Tipps und Tricks
Tschüss Weichspüler: Das ist eine einfache Alternative
Stand 30.01.23 - 14:45 Uhr
0
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du nie wieder Weichspüler kaufen musst.Â
© Shutterstock
So musst du nie wieder Weichspüler kaufen
Du kennst es: Du kommst morgens aus der Dusche und freust dich schon darauf, dich in ein kuscheliges, frisch gewaschenes Handtuch zu wickeln.
Doch die Realität sieht dann oft so aus, dass dein Handtuch überhaupt nicht weich ist, sondern eher an ein hartes, raues Brett erinnert. Und das, obwohl du beim Waschen extra Weichspüler verwendet hast!
- Anzeige -Weichspüler-Alternative? Orangenschalen!
Damit ist ab jetzt aber Schluss. Nimm dir bei deinem nächsten Wocheneinkauf ein paar unbehandelte Orangen oder Mandarinen mit. Wenn du diese dann irgendwann verputzt hast, schmeiß die Schale nicht sofort in den Mülleimer. Packe sie stattdessen in ein Wäschenetz oder in eine alte Socke und gebe sie beim nächsten Waschgang einfach mit in die Trommel.
Die Schalen machen das Wasser weicher und dazu kommt, dass die Wäsche danach angenehm nach Orange duftet. Dafür sorgen unter anderem die ätherischen Öle, die in der Orangenschale stecken. Der perfekte Weichspüler-Ersatz also!
Mit dieser Alternative tust du gleichzeitig auch der Umwelt was Gutes, weil du so keinen Weichspüler in Plastikflaschen kaufen musst und stattdessen die Schalen wiederverwendest. Dazu kommt noch, dass du dir natürlich einiges an Geld sparst und auch noch mehr Obst in deine Ernährung einbaust. Also, wenn das nicht eine echte Win-win-Situation ist!
Mehr Beiträge und Themen
Der Revisionsprozess vor dem Münchener Gericht ist zu einem Urteil gekommen.
Ein 25-Jähriger torkelte am Dienstag zur Sanitätsstation auf der Wiesn und versicherte den Sanitätern, er habe noch keinen Schluck Alkohol getrunken. Da ein solcher Zustand durchaus auch andere Ursachen außer Alkohol haben kann, wurde der Mann erst einmal gründlich untersucht.
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!