Tipps und Tricks
Nie wieder Sonnenbrand: Alleine den Rücken eincremen
Stand 03.01.23 - 09:22 Uhr
0
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Wie du es schaffst, dir ohne Hilfe selbst den Rücken einzucremen.
© Shutterstock
Mit diesem Trick schaffst du es deinen Rücken alleine einzucremen
An heißen Tagen gibt es nichts Schöneres als nach der Arbeit nochmal schnell in den See oder ins Freibad zu hüpfen. Du musst zwar alleine gehen, weil deine Freundin leider keine Zeit hat, aber so kannst du wenigstens richtig abschalten und hast mal Zeit für dich. Ein bisschen schwimmen, lesen und auf der Liegewiese chillen und gleichzeitig kannst du auch noch Sonne tanken und so richtig schön braun werden.
- Anzeige -Die Frischhaltefolie ist dein Retter in der Not
Aber vorher Eincremen nicht vergessen! Ansonsten darfst du dich am Ende des Tages über einen dicken Sonnenbrand freuen. Jetzt sitzt du da aber alleine auf der Wiese und hast alles eingecremt, bis auf deinen Rücken natürlich. Doch du müsstest dich richtig verrenken, um dich selbst dort einzuschmieren und den Fremden, der ein paar Meter neben dir sitzt, willst du dann auch nicht um Hilfe bitten. Doch den Rücken einfach gar nicht einzucremen und damit den Sonnenbrand riskieren, möchtest du auch nicht.
Wenn du das nächste Mal in der Sonne chillst, probier’s doch einfach mal so: Nimm ein größeres Stück Frischhaltefolie und roll es zu einer Wurst zusammen. Danach schmierst du in die Mitte der Frischhaltefolie einen Klecks Sonnencreme darauf, nimmst die Rolle in beide Hände und ziehst sie von unten nach oben über deinen Rücken, als würdest du dich mit einem Handtuch abtrocknen. Das ist zwar nicht die eleganteste Bewegung, aber immerhin bewahrst du dich vor einem miesen Sonnenbrand.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.