Tipps und Tricks
Den Frust richtig rauslassen: Fluchen beim Sport steigert die Leistung
Stand 30.01.23 - 14:21 Uhr
0
Coole Tipps und Tricks, die dein Leben und deinen Alltag einfacher machen: Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Warum du beim Sport ab sofort immer fluchen solltest.

©shutterstock
Warum du beim Sport fluchen solltest
Du kennst es: Du hast dir fest vorgenommen, heute Sport zu machen und dein Workout von vorne bis hinten richtig durchzuziehen. Nur fällt einem das nicht immer so leicht, wie es gesagt ist.
- Anzeige -Lass den Schimpfwörtern freien Lauf
Geht dir gegen Ende auch manchmal komplett die Puste aus? Da zweifelt man schnell mal an seinen Kräften und redet sich ein, dass man keine Kondition hat. Und genau das ärgert dich wieder so sehr, dass du deinen ganzen Frust am liebsten einfach nur rausschreien möchtest. Aber kann man sowas im Fitnessstudio einfach so bringen?
Vielleicht ab jetzt schon: Wissenschaftlich ist belegt, dass wir durchs laute Schimpfen unsere Schmerztoleranz erhöhen. Lass deinen Gefühlen also freien Lauf und schmeiß mit Schimpfwörtern um dich, was das Zeug hält. Denn Fluchen macht dich tatsächlich leistungsfähiger. Also denk daran: wenn dir zum Schluss die Kraft ausgeht, lass einfach alles raus.
Das ist auch eine perfekte Methode, den ganzen angestauten Alltagsstress endlich mal loszuwerden. Es macht dich beim Sport um einiges stärker und du kannst am Abend dann glücklich und stolz ins Bett fallen. Und wenn du’s einmal geschafft hast, fällt es dir beim nächsten Training noch leichter. Mehr Motivation geht also nicht!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Gleich zu Beginn der Sommerferien plant die Bahn Bauarbeiten zwischen Rosenheim, Salzburg und Kufstein. Mit welchen Einschränkungen müssen Reisende nun rechnen?
In den sozialen Netzwerken kursieren Vergleiche des Vorfalls beim Coldplay-Konzert mit einem angeblichem Ausschnitt einer Simpsons-Episode. In Wahrheit handelt es sich jedoch um ein KI-generiertes Video.
Ein neues Gesetz aus der Staatsregierung sorgt für heftige Diskussionen: Weniger Umweltprüfungen, mehr Bauprojekte in den Alpen – ist es das Aus für den Naturschutz in Bayern?
Wer diesen Sommer Abenteuer erleben will, muss nicht in den Urlaub fahren. In München werden in den Sommerferien vielfältige und günstige Aktivitäten angeboten.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Neben den gewöhnlichen Stechmücken breiten sich nun auch die gefürchteten Tigermücken an gleich mehreren Orten in München aus. Was die stechenden Insekten so gefährlich macht und wie du etwas gegen ihre Ausbreitung tun kannst, erfährst du hier.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
DESK
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
In der Nähe einer Grundschule in München beobachten Zeugen zwei Zebras. Doch als die Polizeistreife die Tiere sichtet, machen die sich aus dem Staub.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an. Bierkrieg auf der Wiesn, Familiendrama inklusive.
Es ist ein Schock für die Rock-Welt: Ozzy Osbourne hatte erst vor etwas mehr als zwei Wochen ein letztes Mal auf der Bühne performt.