Fußballsaison
Streamingdienste im Überblick: Wo kann ich welche Fußballspiele schauen?
Stand 22.08.24 - 11:44 Uhr
Bald geht es wieder los mit Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal und Co. Welche Anbieter welche Spiele zeigen, erfährst du hier.
![Streamingdienste im Überblick: Wo kann ich welche Fußballspiele schauen?](https://www.charivari.de/wp-content/uploads/2024/08/bundesliga.jpg)
©Shutterstock.com
Welche Anbieter brauchst du für deinen Fußballmarathon
Wenn man alle Fußballspiele (Bundesliga, DFB-Pokal und internationaler Fußball der deutschen Teams) sehen möchte, braucht man einige Abonnements der verschiedenen Sport-TV-Anbieter. Zusammen gerechnet kommt man dabei auf eine Summe von mindestens 92,42 € pro Monat. Damit du weißt, welcher Streaming-Dienst sich wirklich zu abonnieren lohnt und welchen du eher auslassen kannst, hier einmal alle Anbieter im Überblick:
Bundesliga
Alle Samstag-, Dienstag- und Mittwoch-Partien sind bei Sky zu sehen. Wenn Spiele parallel laufen, kannst du natürlich auch immer die Konferenzschaltungen schauen.
Bei Dazn kann man alle Freitags- und Sonntagsspiele verfolgen.
Bei Sat1 sind zudem drei Spiele im Free-TV zu sehen. Neben dem Eröffnungsspiel Mönchengladbach gegen Leverkusen am 23. August um 20:30 ist das zudem eine Partie am 20. Dezember und am 10. Januar.
2. Bundesliga
Für die zweite Liga reicht es, wenn man das Sky Abo hat. Hier werden nämlich alle Einzelspiele und zusätzlich auch die Konferenzen gezeigt.
Sat1 zeigt jedoch das Eröffnungsspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem HSV.
Parallel zur Ausstrahlung bei Sky kann man bei Sport1 auch das jeweilige Samstagsspiel und bei RTL 3 verschiedene Sonntagskonferenzen verfolgen. Das sind die Spiele am 4. August, dem 19. Januar und am 18. Mai.
3. Bundesliga
Die dritte Liga wird mit allen Spielen bei Magenta Sport zu verfolgen sein. Die Highlights werden zudem auch bei ARD, ZDF, Dazn und Sky gezeigt.
DFB-Pokal
Auch vom DFB-Pokal kann man alle Spiele bei Sky streamen. Bei den ersten Runden gibt es hier auch die Konferenzen zu sehen. Im Free-TV werden bei ARD und ZDF insgesamt 15 Spiele zu sehen sein. Darunter auch beide Halbfinale und das Finale am 24. Mai 2025. Die ersten Spiele, die von den Öffentlich-Rechtlichen gezeigt werden, sind Münster gegen Stuttgart am 27. August und Jena gegen Leverkusen am 28. August.
Champions League
Mit fünf deutschen Vertretern startet am 17. September auch wieder die Champions League. Das sind Leverkusen, Stuttgart, Bayern, Leipzig und Dortmund.
Fast alle Spiele sind bei Dazn zu sehen, natürlich auch das Finale am 31. Mai 2025, das in München stattfinden wird. Aber auch bei Amazon Prime kann man immer dienstags die Champions League verfolgen. Der Streaming-Anbieter kommt damit auf insgesamt 17 Partien.
Europa League
Einzelne Partien werden sogar im Free-TV zu sehen sein, weitere Spiele dann aber ausschließlich bei RTL+. Wobei Sky ebenfalls zwei Spiele pro Woche überträgt. Diese sind dann aber entweder aus der Europa League oder der Conference League.
Conference League
Wie gesagt werden wöchentlich auch zwei Spiele der Conference League in Abwechslung zur Europa League bei Sky gezeigt. Viele weitere Spiele sind ebenfalls bei RTL+ zu sehen, wobei auch vereinzelte Partien im Free-TV gezeigt werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Infrastruktur bietet zahlreiche aufregende Routen, um joggen zu gehen. Wir haben euch die besten sieben Strecken zusammengestellt.
Nach dem Sommer-Special 2024 "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" startet das Dschungelcamp in die 18. Staffel. Alle Infos zur neuen Staffel.
Der "Blue Monday" ist der traurigste Tag des Jahres. Was genau dahinter steckt und warum genau der dritte Montag im Jahr so heißt, erfährst du hier.
Für die Wiesn 2025 wird wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Die Online-Abstimmung startet und du kannst mitmachen.
Israels Sicherheitskabinett und Regierung müssen eine Einigung mit der Hamas noch billigen. Der Weg bis zum dauerhaften Ende des Gaza-Kriegs ist noch weit. Kommen die ersten Geiseln am Sonntag frei?
Am Montagnachmittag gegen 15 Uhr konnte man innerhalb weniger Minuten drei laute Knallgeräusche hören. Jetzt ist klar, was dahinter steckt.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
Wahlkampf im Winter, ein geändertes Wahlrecht und deutlich kürzere Fristen: Bei der vorgezogenen Bundestagswahl läuft manches anders als bisher. Was Du zur Abstimmung in Bayern wissen musst.
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei sogenannten Hochrisikospielen erhebt. Karlsruhe bestätigt nun das Bremer Modell.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
DESK
Wissenschaftler und Ingenieure haben ein Riesenteleskop gebaut, das einen Blick auf die Geburt der ersten Galaxien bieten soll. Alle Infos hier.
Wie teuer wird Donald Trumps erneuter Einzug ins Weiße Haus für Deutschland? Das lässt sich noch nicht beziffern. Als sicher gilt aber, dass der neue US-Präsident den Wahlkampf aufmischen wird.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
Das Benefizkonzert "Fire Aid" zur Unterstützung der Opfer der Wlaldbrände in Südkalifornien findet am 30. Januar statt. Alle weiteren Infos hier!
Die Vermittler für eine Waffenruhe in Gaza haben sich nach Klärung von Details laut Israel abschließend geeinigt. Jetzt müssen noch das Sicherheitskabinett und die Regierung des Landes zustimmen.
Münchens Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, rodeln zu gehen. Wir haben euch die besten Spots zusammengestellt.
Die Verbraucherzentrale fordert einen besseren Schutz gegen telefonisch aufgedrängte Verträge - etwa durch zusätzliche schriftliche Bestätigung. Alle Infos finden sie hier.