Smartphone-Verträge
Was bei Verträgen mit mobilem Internet beachtet werden sollte
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Mobiles Internet wird mittlerweile von mehr als zwei Dritteln aller Deutschen genutzt. Es sollte demnach davon ausgegangen werden, dass über Gefahren, die mobiles Internet mit sich bringt, aufgeklärt worden ist. Doch worauf sollte geachtet werden?

Mobiles Internet im Inland bedeutet nicht mobiles Internet im Ausland
Die meisten Tarife mit mobilem Internet haben eine einheitliche Regelung zum Nutzen des Datenvolumens im Ausland. Dabei ist es abhängig davon, in welchem Land Sie sich befinden. „Europa 1“ ist die erste Zone, die vor allem angrenzende Länder Deutschlands beinhaltet. Diese Zone ist im normalen Tarif vorhanden und führt nicht zu Mehrkosten.
- Anzeige -„Europa 2“ beinhaltet die fernerliegenden Länder. Auch diese Zone ist in den meisten, aber nicht in allen Tarifen enthalten. Daher muss sich unbedingt vor Fahrtantritt informiert werden. Zuletzt gibt es die „Zone 3“, die jegliche anderen Länder und Kontinente beinhaltet. Hier funktioniert das mobile Internet entweder gar nicht erst oder ist mit hohen Kosten verbunden.
Zudem wird in vielen Flugzeugen beim Flug auch mobiles Internet angeboten. Zu beachten ist hierbei aber, dass sich die Kostenregulierung der EU beim Roaming an Board verändert, unabhängig davon, in welche Zone die Reise geht. Auch hier sollte sich unbedingt vorher informiert werden.
Datenvolumen und seine Grenzen
Es gibt bisher nur wenige Tarife, bei denen das Datenvolumen unbegrenzt nutzbar ist. Daher ist es wichtig zu wissen, wie viel mobiles Datenvolumen in Ihrem Vertrag vorhanden ist. Handelt es sich womöglich nur um sehr wenige GB (weniger als 2 GB), wird beispielsweise nicht empfohlen, Streaminganbieter, Webradios oder Videoplattformen zu nutzen.
Nachdem das begrenzte Datenvolumen aufgebraucht ist, gibt es in der Regel eine Geschwindigkeitsdrosselung, die deutlich zu spüren ist. Webseiten laden sehr langsam oder je nach Aufwand der Seite gar nicht erst und die Internetnutzung im Allgemeinen wird zur Geduldsprobe. Daher sollte sich vor Vertragsannehme darüber informiert werden, wie viel mobiles Datenvolumen zur Verfügung steht. Das mobile Internet von verivox bietet zahlreiche Angebote dafür an.
- Anzeige -Sicherheit bei mobilem Internet
Die Sicherheit bei mobilem Internet ist weitaus höher als in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Dennoch sollte darauf verzichtet werden, Passwörter oder andere vertrauliche Daten zu speichern, um diese beim nächsten Mal nicht mehr eingeben zu müssen. Besonders hilfreich ist es, anonym zu surfen. Das heißt, dass eine sogenannte VPN eingerichtet werden kann, die es niemandem ermöglicht über den Standort oder andere Daten der betroffenen Person zu verfügen.
Umgang mit verbrauchtem Datenvolumen
Die meisten Verträge bieten nach dem Aufbrauchen des Datenvolumens eine gedrosselte Geschwindigkeit an, die die Nutzung des mobilen Internets weiterhin ermöglicht. Dies muss allerdings nicht bei allen Anbietern der Fall sein. Es werden, nach dem regulären Verbrauch, in manchen Fällen auch 9-24 Cent pro verbrauchtem MB Datenvolumen berechnet. Dies kann nicht nur bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit, sondern auch bei Prepaidtarifen schnell passieren.
Fazit
In so gut wie jedem Vertrag befinden sich Informationen, die nicht sofort erkenntlich sind. Daher ist es sehr relevant, sich vor dem Eingehen eines Handyvertrages mit dem Tarif bekannt zu machen und Fragen zu stellen.
Mehr Beiträge und Themen
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Weder neu noch revolutionär - und doch wird Amazon gerade jetzt zur spannenden Alternative für Secondhand mit besonderen Deal Days.
Seit Samstag fehlte von einer 13-Jährigen aus Olching jede Spur - jetzt ist sie wohlbehalten zu Hause aufgetaucht.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
DESK
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.