Vielseitig und Druck in höchster Qualität
Markendrucker und ihre Vorteile
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
- Anzeige -
Moderne Drucker können mit dem Smartphone gekoppelt werden, so sind auch Schnelldrucke möglich. Aber auf welche Marken kann man sich verlassen?
Samsung
Die Marke Samsung steht für zuverlässige Drucker und das breiteste Angebot an Laserdruckern auf dem Markt. Der Laserdruck ist vor allem für ein sehr detailscharfes Schriftbild geeignet. Die meisten der Samsung-Drucker schneiden bei Testberichten mit sehr guten Ergebnissen ab. Hervorzuheben ist der effiziente Easy-Eco-Treiber, durch den man bis zu 20 Prozent Toner oder Tinte einspart. Auch Energie- und Papierverbrauch sind niedrig. Denn dank Eco-Option können mehrere Seiten auf ein Papierblatt gedruckt und leere Seiten ausgelassen werden. Im Preis-Leistungsverhältnis liegen die Drucker im mittleren Bereich. Das heißt, man erhält hochwertige Geräte für den Hausgebrauch für 150 bis 350 Euro. Dafür kann man bei Samsung bei Patronen- und Tonerkosten sparen, denn man findet preisgünstige Original- sowie Alternativprodukte im Onlineshop von HQ-Patronen.
Vorteile im Überblick:
-
- Easy-Eco-Treiber
- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Ergonomisches Design, das Platz spart
- Vielzahl an Schnittstellen: LAN, WLAN, USB, NFC
- Ausgezeichnete Serien: Samsung Xpress und ProXpress
Epson
Drucker der Marke Epson sind für ihre hervorragenden Tintenstrahldrucker bekannt und eignen sich sehr gut zum Ausdruck von Bildern. Die neuen Modelle überzeugen vor allem mit ihrer hohen Druckqualität und einer sehr guten Connect-Kompatibilität. Mit Funktionen wie Email Print, Scan to Cloud oder App-Anwendungen wie iPrint kann man mit den Geräten ohne Probleme vom Smartphone oder anderen mobilen Datenträgern drucken. Die Geräte von Epson liegen bei 130 bis 400 Euro und schneiden bei Testberichten sehr gut ab. Hervorgehoben wird oft die gute OCR-Erkennung (Texterkennung) beim Scannen und Kopieren.
Vorteile:
-
- Gute Konnektivität über WiFi, NFC, App und andere
- Hervorragende OCR-Erkennung
- Sehr gute Farbwiedergabe und Kontraste für Fotodrucke
- Ausgezeichnete Serien: Epson Workforce WF und Epson Expression
Hewlett-Packard (HP)
Die Marke HP ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten im Bereich Druckgeräte. Selbst preisgünstige Drucker zeigen sich energieeffizient, denn sie trennen sich komplett vom Stromnetz, wenn der Drucker ausgeschaltet wird. Die Druckqualität ist meistens gut. Für farbechte Fotodrucke reicht es seltener. Dafür bietet HP mit dem Dienst HP ePrint eine praktische Variante für Smartphone- und rowt-Nutzer. Die neuen Drucker besitzen eine eigene E-Mail-Adresse, an die die Daten geschickt, automatisch in der Cloud gespeichert und umgewandelt und anschließend gedruckt werden. Die Preise für HP-Drucker variieren. Ein solider Multifunktionsdrucker für gute Schriftdrucke ist bereits unter 100 Euro erhältlich.
Vorteile:
-
- Gute Konnektivität mit Features wie ePrint, Wi-Fi etc.
- Auch preisgünstige, gute Druckgeräte erhältlich
- Günstige Patronen
- Serien mit ausgezeichneten Modellen: HP Envy und Deskjet
Brother
Geräte der Marke Brother zeichnen sich durch eine hohe Druckqualität und niedrige Druckkosten aus. Viele Geräte sind zudem sehr leise im Betrieb. Wie die meisten Hersteller setzt auch Brother auf eine gute Konnektivität. Neue Geräte können sogar Drucke aus Web-Diensten wie Facebook, Dropbox oder Google Drive ausführen. Die Druckgeschwindigkeit ist im Verhältnis zu anderen Marken etwas langsamer, dafür überzeugt jedoch die Qualität bereits bei preisgünstigen Druckern wie dem getesteten DCP-J4120DW.
Vorteile:
-
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Ergonomisches Design
- Leise im Betrieb
- Serien mit ausgezeichneten Modellen: Brother DCP und MFC
Canon
Die Drucker von Canon sind im Druck besonders günstig und hoch produktiv. Die neuen Geräte sind mit WLAN, Ethernet und innovativer Software ausgestattet. So können Scans beispielsweise direkt in Cloud-Dienste geladen werden, wobei der Auto Scan die Art des Dokuments (Bild, Text) selbstständig erkennt und im PDF- oder JPG-Format speichert. Einige Modelle besitzen eine zusätzliche Schwarz-Patrone mit Pigmenttinte. Damit erzielt man hervorragende Fotodrucke.
Vorteile:
-
- Modernes Design
- XXL-Patronen erhältlich
- Modelle mit Extratinte für Bilddruck
- Serie mit ausgezeichneten Modellen: Canon Pixma
Wer sich nun nach einem speziellen Modell umsehen möchte, findet hier eine Auswahl der besten Multifunktions-Drucker.
Das könnte dich auch interessieren: So schützt du dich vor Computer-Viren.
Mehr Beiträge und Themen
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.