Soll keine Strafgebühr sein
Gegen illegales Account-Sharing: Netflix plant Extra-Gebühr bei geteilten Passwörtern
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Netflix kämpft seit längerem gegen das illegale Teilen von Passwörtern und Accounts. Jetzt testet der Dienst eine Zusatzgebühr - die aber keine Strafgebühr sein soll.
©shutterstock
Netflix geht jetzt gegen Account-Sharing vor
Ganz offiziell dürfen nur Mitglieder des selben Haushaltes den selben Netflix-Account nutzen. Doch viele teilen ihre Passwörter mit Freunden und Bekannten – und dagegen kämpft der Streaming-Dienst schon seit Jahren.
- Anzeige -
Mit einem neuen Test will Netflix jetzt wieder dagegen vorgehen. Durch eine Extra-Gebühr können ein oder zwei Personen außerhalb des eigenen Haushaltes zum Konto hinzugefügt werden. Diese zusätzlichen Nutzer erhalten dann einen quasi-eigenen Account – inklusive Profil, Empfehlungen, Login und Passwort.
Kommende Woche soll die Testphase losgehen. Allerdings erstmal nur in Peru (etwa 1,92 Euro Gebühr), Costa Rica (etwa 2,71 Euro Gebühr) und Chile (etwa 3,27 Euro Gebühr).
- Anzeige -
Erkennt Netflix geteilte Accounts?
Ob und wie Netflix versucht zu erkennen, ob Accounts illegal geteilt werden, ist unklar. Es gibt und gab allerdings immer wieder Hinweise darauf. Im März 2021 berichteten US-Medien, dass Netflix vereinzelt bei Nutzern am TV nachgehakt habe.
Dieser Text soll dabei aufgeploppt sein:Â "Starten Sie Ihr eigenes Netflix heute. Wenn Sie nicht mit dem Besitzer dieses Accounts zusammenleben, brauchen Sie Ihren eigenen Account, um weiter zu schauen."
2019 kündigte Netflix-Produktchef Greg Peters bereits an, dass das Unternehmen gegen Account-Sharing vorgehen will.
- Anzeige -
Sharing ist weit verbreitet
Andere Streaming-Anbieter haben mit diesem Problem auch zu kämpfen. Spotify verlangt beispielsweise schon seit einigen Jahren stichprobenartig nach Adressnachweisen bei Nutzern von Familienaccounts.
Verschiedene Firmen arbeiten zudem an künstlichen Intelligenzen, die den Standort der Nutzer abfragen könnten. Datenschutzrechtlich ist das allerdings nicht erlaubt.
Mehr Beiträge und Themen
Der Preis "Goldene Geier", mit welchem Unternehmen ausgezeichnet werden, die das grüne Gewissen ihrer Kundschaft ausnutzen, geht dieses Jahr an McDonald's. McDonald's versprach also am meisten Umweltfreundlichkeit und lieferte dahingegen nichts.
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
Aktuell gibt es einen Stromausfall im Bereich Sendling und Ludwigsvorstadt in München. Auch die Notrufnummern funktionieren hier nicht.
Ein österreichischer Designer entwarf und stellte 2007 die teuerste Lederhose der Welt her! Jetzt träumt der Visionär von einer noch kostspieligeren Lederhose und möchte seinen eigenen Rekord brechen.
Ein kurzer Clip ging in Netz viral: Ein blonder Mann rutscht bäuchlings von rechts nach links über den nassen Boden eines Wiesnzelt-Biergartens. NACKT!
Die Polizei sucht nach sechs Tatverdächtigen, die am Sonntag einen Oktoberfestbesucher niedergeschlagen haben sollen. Hinweise bitte an die Münchner Polizei.
Am Eröffnungs-Samstag sind im Fahrgeschäft Höllenblitz zwei Wagen zusammengestoßen. Dabei wurden acht Menschen leicht verletzt.
Anfang September kam es zu einem Angriff auf zwei junge Männer. Die Polizei ermittelt wegen Verdachts auf versuchten Tötungsdelikt - und schreibt eine Belohnung von 7.500 Euro aus.
Hast du manchmal ein unwohles Gefühl im Magen, wenn du daran denkst, dass du alleine nach Hause laufen musst? Dann haben wir etwas für dich: Die SafeNow App bringt dich sicher durch Tag und Nacht und ist besonders für die kommende Wiesnzeit sehr nützlich!
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Manche Festzelte haben beschlossen, das Einlösen der Wertmarken nur am selbigen Tag zu erlauben - andere hingegen ermöglichen das Einlösen bis zum 31.12.23 in den jeweils dazugehörigen Wirtschaften. Welche Zelte das wie regeln, wir sagen es dir!