Techniktipps
Der perfekte Antrieb für die Drehtür
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
0
Ganz gleich ob Kunde, Gast, Mandant, Klient oder auch einfach nur der neugierige Besucher – jedem soll auf möglichst angenehme Art und Weise die Tür geöffnet werden.
Geschäfte, Büros und vor allem auch Hotels und Restaurants sind bestrebt, den Eingangsbereich möglichst attraktiv zu gestalten, damit sich dort jeder wohlfühlt beziehungsweise schon von außen das Gefühl bekommt, dort unbedingt eintreten zu müssen. Schon für weitsichtige und effektive Baupläne sollte man sich daher spezielle Ratgeber zur Seite nehmen, die einem bei der optimalen Wahl des Eingangs unterstützen. Eine attraktive und vor allem auch für begrenzten Platz optimal geeignete Variante bildet dabei immer die Drehtür, welche ein geordnetes Eintreten ermöglicht, gleichzeitig nur einen begrenzten Raum in Anspruch nimmt und eine tolle und vor allem auch besondere Optik versprüht.
- Anzeige -Automatische Drehtüren als komforrowr Willkommensgruß
Wer selber solche Drehtüren betreten oder besser durchlaufen hat, wird sofort zustimmen, dass besonders die automatisch betriebenen Modelle einen ganz besonderen Reiz bieten. Einfach nur langsam gehen, schon beim Betreten in Ruhe durchatmen und die Tür bewegt sich wie von alleine und geleitet einen hinein und natürlich auch wieder hinaus.
Gerade wenn man mit Taschen bepackt ein- oder austritt, bietet eine solche Automatik eine sehr nützliche Hilfestellung und lässt einen immer gerne wiederkehren. Während sie selbst in optimal und bewohnerfreundlich geplanten privaten Haushalten eher seltener Anwendung finden, werden in immer mehr Betrieben, Hotels und auch Verwaltungsgebäuden solche automatischen Drehtüren eingesetzt.
Die optimale Wahl für Neubau oder Umrüstung
Ein Gebäude ohne Drehtüren bedeutet nicht, dass es ein Haus ohne diese optimale Einrichtung bleiben muss. Wie schon erwähnt benötigen Drehtüren eher wenig Platz, wodurch nahezu jede bestehende Flügeltür durch einen Umbau zu einem attraktiven Eingangsbereich werden kann. Auch manuell zu betreibende Drehtüren können zu jeder Zeit so umgerüstet werden, dass kein Besucher mehr Hand anlegen muss, um die Schwelle zu übertreten. Einen optimalen Partner sowohl bei der Umrüstung oder dem Bau einer automatisch funktionierenden Drehtür findet man in den attraktiven und hochwertigen Besam Drehtüren für jeden Bedarf. Dabei geht es vor allem auch um die passenden Drehtürantriebe, die das Betreten einer Türe zu einem angenehmen Unterfangen machen. Dies ist vor allem dann von großer Bedeutung, wenn eine Vielzahl an Menschen gleichzeitig oder zumindest direkt nacheinander die Türe benutzen möchte und somit ein reibungsloser Ablauf garantiert sein muss, damit niemand genervt oder vielleicht sogar verletzt das Gebäude betritt.
Große Vielfalt für den individuell passenden Antrieb
Gerade bei dem Angebot der Besam Drehtüren erkennt man schnell, dass es sehr viele unterschiedliche Varianten gibt und dass diese auch für sehr unterschiedliche Anwendungsbereiche notwendig sind. So gibt es zum Beispiel klassische Varianten zum Antrieb von besonders schweren Türen oder die verdeckten Antriebe, die durch ihre quasi nicht vorhandene Sichtbarkeit eine äußerst positive Wirkung auf eine attraktive Optik besitzen. Kann bei den entsprechenden Drehtüren mit einem sehr hohen Aufkommen von Passanten gerechnet werden, bieten sich schlanke Drehflügelantriebe an, die einen jederzeit reibungslosen Betriebsablauf ohne Komplikationen gewährleisten.
Mit einem attraktiven und gleichzeitig auch noch reibungslos funktionierenden Eingangsbereich macht man sich schnell zu einem beliebten Ziel und kann sich positiver Schlagzeilen und Rückmeldungen jederzeit sicher sein.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Journalist landet nach eigenen Angaben versehentlich in einem Signal-Chat mit Trump-Ministern. Dort liest er brisante Details zu einem Militärangriff mit. Ein Fall, der für viel Aufregung sorgt.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Wie sicher ist München im Jahr 2025? Ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik zeigt Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
DESK
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.