Facebook-Betrug
Betrügerische Links im Facebook-Messenger
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
0
Die Polizei warnt aktuell vor Datenklau auf Facebook durch hinterhältige Links, die per Messenger scheinbar von den eigenen Facebook-Freunden verschickt werden. Das kannst du dagegen tun.
Pass auf, wenn ein Facebook-Freund dir einen Link schickt!
Im beliebten Sozialen Netzwerk Facebook kursiert eine neue Betrugsmaschine. Ein Facebook-Freund schickt per Messenger einen Video-Link. Klickst du darauf, erhalten Hacker Zugriff auf deine Passwörter und andere geheime Daten.
- Anzeige -So tricksen Hacker dich aus
Das Hinterlistige an der neuen Masche ist, dass es so aussieht, als würde die Facebook-Nachricht mit dem Link wirklich von einem deiner Freunde kommen. Meist ist nur eine ganz kurze Nachricht dabei, wie zum Beispiel "Schau dichl an" oder "Ouu! du??", gefolgt von deinem Namen. Manchmal ist in der Nachricht auch nur ein Emoji. Dann folgt ein Link, der angeblich zu einem YouTube-Video führt.
Das passiert, wenn du auf den Link klickst
Beim Klick auf den Link kommt allerdings kein Video, sondern ein Hacker freut sich. In einigen Fällen öffnet sich daraufhin eine gefälschte Facebook-Seite, über die man sich erneut einloggen soll. In anderen Fällen wird der Facebook-User dazu aufgefordert, etwas zu installieren, um das Video ansehen zu können. Ein Video wirst du in keinem der beiden Fälle zu Gesicht bekommen, vielmehr hast du dann Spionagesoftware oder Schlimmeres auf deinem Smartphone oder PC.
Wie schütze ich mich?
Die Polizei hat eine Warnung an alle Facebook-User herausgegeben und gibt Tipps, wie du dich vor der Masche schützen kannst. Grundsätzlich gilt: klicke NIE auf Links, die dir Gutscheine, ein lustiges Video oder sonstige Goddies versprechen. Wirst du nach einem Klick auf einen solchen Link zur erneuten Eingabe deiner Daten aufgefordert, gib sie in keinem Fall leichtfertig preis. Installiere auf keinen Fall Programme oder Apps, wenn du dazu aufgefordert wirst! Zusätzlich solltest du einen Virenschutz innerhalb deines Browsers aktivieren – auch auf dem Smartphone!
Und wenn ich schon auf den Link geklickt habe?
Checke in diesem Fall unbedingt deinen Nachrichtenverlauf im Facebook Messenger und überprüfe, ob dein Account genutzt wurde, um die gefälschten Links unter deinen Facebook-Freunden weiterzuverbreiten. Informiere vorsorglich die Personen auf deiner Freundesliste, damit sich die gefälschten Links nicht noch weiterverbreiten.
Hilfe von Facebook
Hast du deine Zugangsdaten z.B. bei einer gefälschten Facebookseite eingegeben, ändere unverzüglich auf der echten Facebook-Seite dein Passwort! Empfehlenswert ist es in diesem Fall, auch Passwörter deiner Mailadresse und weiteren Online-Accounts vorsorglich zu ändern. Für Hilfe bei Facebook selbst wende dich außerdem an facebook.com/hacked.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.