Preiswerter Sonnenschutz
Wie sicher sind günstige Sonnenbrillen?
Stand 28.08.20 - 13:53 Uhr
Anzeige
Im Sommer gehören sie einfach zu einem gelungenen Outfit dazu: Sonnenbrillen. Doch wie gut schützen preiswerte Modelle die Augen? Wir haben die wichtigsten Fakten für dich zusammengefasst.
Augen auf beim Brillenkauf
Rund, eckig, kunterbunt oder schlicht – die diesjährige Auswahl an trendigen Sonnenbrillen ist schier grenzenlos. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass viele der Versuchung erliegen, und zu einer günstigen Sonnenbrille greifen, um sich gleich mehrere Modelle kaufen zu können. Besonders bei preiswerten Modellen von Märkten, Souvenir-Shops oder Bauchläden ist der Schutz vor UV-Strahlung jedoch nicht immer gewährleistet.
- Anzeige -Das Tückische bei schlechten Gläsern: Die Augen werden zwar vor Helligkeit, jedoch nicht vor den gefährlichen UV-Strahlen geschützt. Schlechte Gläser können die Gefahr einer Netzhautschädigung im Vergleich zum Sonnenbad ohne Sonnenbrille sogar noch verstärken, da sich die Pupillen durch die verdunkelten Gläser weiten und so mehr UV-Strahlung in die Augen eindringen kann.
Anders sieht es jedoch bei Modellen vom Optiker aus, wo es mitunter auch sehr günstige Sonnenbrillen gibt. Die Qualität der Brillengläser erkennst du dort nicht nur durch entsprechende Klassifizierungen und an dem CE- oder UV-400-Zeichen, sondern du kannst bei Bedarf sogar einen UV-Test vom Optiker durchführen lassen. Diese werden in den meisten Fachgeschäften sogar kostenlos angeboten.
Dunkle Gläser für mehr Schutz?
Viele Menschen glauben, dass Sonnenbrillen mit dunklen Gläser die Augen besser vor der Sonne schützen können als Brillen mit hellen Gläsern. Dem muss an dieser Stelle allerdings widersprochen werden: Der UV-Schutz hängt lediglich von der Qualität der Gläser ab.
Einen Beweis dafür liefert beispielsweise der internationale Marktführer Ray Ban: Schaut man sich dessen Modelle im Sortiment entsprechender Online-Optiker an, sieht man schnell, dass hier nicht nur Sonnenbrillen mit dunklen Gläsern, sondern sogar durchsichtige Korrektionsbrillen mit UV-Schutz ausgestattet sind. Rückschlüsse bezüglich des UV-Schutzes solltest du demnach nicht aufgrund der Glastönung ziehen.
Rundum Schutz
Auch wenn du dich für eine qualitativ hochwertige Sonnenbrille entscheidest, solltest du nicht vergessen, dass die Sonnenstrahlen deine Augen trotzdem noch von oben oder von der Seite erreichen können.
Für einen Rundum-Schutz solltest du deshalb entweder auf Sonnenbrillen mit besonders großen Gläsern setzen oder aber alternativ auf Hüte und Mützen zurückgreifen, die mit einer Krempe das Einfallen von Sonnenlicht verhindern. So kannst du dein Gesicht ohne Risiko in die Sonne halten und das schöne Wetter genießen.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.