Mode in großen Größen
Styling-Tipps für kurvige Frauen
Stand 05.05.17 - 10:18 Uhr
Der Sommer steht vor der Tür und die Bikini-Figur ist noch nicht auf Modelmaße getrimmt? Das macht doch nichts! Wir geben Tipps für Damen, die ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften haben.
Modisch trotz Kurven
Die deutsche Durchschnittsfrau trägt Größe 44 – und endlich zollen Modehäuser dieser Realität Tribut. Die Zeiten, in denen modische Highlights nur von schlanken Frauen getragen werden konnten, sind dank Anbietern wie Emilia Lay, wo man ein großes Angebot an modischen Kleidungsstücken vieler Marken ab Größe 40 findet, endgültig vorbei. Die folgenden Trends setzen besonders kurvige Frauen gekonnt in Szene:
Feminine Kleider
Gerade im Sommer tragen viele Frauen gerne Kleider. Sie sind schön luftig und betonen die weibliche Figur – gerade deshalb bietet es sich für kurvige Frauen an, zu taillierten Modellen zu greifen. Solche Kleider lenken den Blick auf die Taille und zaubern eine wunderbar feminine Sanduhren-Optik.
Hochgeschnittene Röcke
Röcke eignen sich hervorragend für Frauen, die ein kleines Bäuchlein kaschieren möchten. Besonders hochgeschnittene Modelle betonen hierbei die Taille und "verstecken" das ein oder andere Röllchen auf dem Hüftknochen. Derzeit absolut angesagt sind Plisseeröcke, die mit ihren zarten Falten die Beine nur locker umspielen und einen romantisch-verspielten Look kreieren.
Modetrend Layering
Beim Layering werden viele verschiedene Kleidungsschichten übereinander angezogen, wodurch der "Zwiebellook" erzeugt wird. Besonders im Frühling oder an frischen Sommerabenden ist solch ein Kleidungsstil Gold wert. Der Vorteil: Man kann je nach Temperatur ein Kleidungsstück aus- oder wieder anziehen und ist so immer passend gekleidet. Der Schichten-Look kann auf zierlichen und kleinen Frauen schnell überladen wirken und die Trägerin regelrecht erschlagen. Kurvige Frauen hingegen können beim Layering einige Problemzonen kaschieren und einen lässig-modischen Style präsentieren.
Tücher und Tuniken
Luftig, leicht und einfach sommerlich – egal, ob am Strand oder in der Stadt, mit einer Tunika ist Frau immer gut gekleidet. Die meisten Modelle besitzen einen kleinen Ausschnitt und umspielen die Figur nur leicht. So können kurvige Frauen ihr tolles Dekolleté betonen und gleichzeitig den Blick von üppigen Hüften ablenken. An heißen Tagen am Strand ist ein weiterer Tipp, sich ein großes Seidentuch umzuwickeln, um beispielsweise die Problemzone Bauch zu verdecken und die Beine in den Vordergrund zu rücken. Generell sind Kleidungsstücke, die entweder Dekolleté oder Beine betonen, für kurvige Frauen empfehlenswert. Auch ein Dirndl ist für Frauen mit Format optimal, um alles gekonnt in Szene zu setzen. Hier werden Taille und Ausschnitt betont und breitere Hüften zum Beispiel durch den Rock kaschiert.
Aussortieren
Um einen Überblick über seine Kleidungsstücke zu behalten, sollte man sich von Zeit zu Zeit von alten und nicht mehr getragenen Stücken trennen. Hilfreich ist es, beispielsweise, für jedes neue Teil ein altes auszusortieren. Alternativ kann man auch eine Sommer- und Winter-Ordnung ausprobieren. Das heißt, man räumt je nach Jahreszeit die nicht getragene Kleidung weg und verbannt sie für ein paar Monate aus dem Kleiderschrank. Weitere Tipps zum Ausmisten des Kleiderschranks haben wir hier zusammengestellt.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.