Sonnenbrillen
Rundum gut: Die aktuellen Brillentrends
Stand 05.04.17 - 18:16 Uhr
In diesem Jahr sind große Gläser und schmale, unauffällige Fassungen angesagt. Die Rede ist natürlich von der Brillenmode. Hier stellen wir die aktuellen Modelle und Trends vor.
Trendfarben der Saison
Farblich dominieren gegenwärtig Naturtöne: Saftiges Gras- oder gedecktes Moosgrün liegen ebenso im Trend wie transparente, dezent roséfarbene und hellgraue Gestelle. Doch Achtung: Wer eine grünliche Fassung wählt, sollte unbedingt sicherstellen, dass sie zum Hautton passt und das Gesicht nicht blass wirken lässt. Die hellen Farben stehen vor allem Menschen mit heller Gesichtsfarbe und lassen das Gesicht weicher erscheinen. Personen mit dunklerem Teint stehen auch die erdigen Brauntöne von Havanna bis Ebenholz. Neben Brillen mit Farbverlauf oder einfarbigen Modellen findet man aber auch zahlreiche Fassungen mit komplexen Schlangen-, Schildkröten-, Zebra- und Leopardenmusterungen.
- Anzeige -Die richtige Form für das Brillengestell
Was die Form betrifft, geht der Trend immer mehr zu runden und halbrunden Gläsern. Oft sind die Gläser schön groß und nur von einem dünnen Rahmen umgeben, was dem Träger oder der Trägerin ein weites Sichtfeld ermöglicht. Wer partout keine großen Brillengläser tragen möchte, für den gibt es natürlich auch in dieser Saison viele schmalere Alternativen, beispielsweise leicht abgerundete rechteckige Gläser mit dunklem Rahmen.
Insgesamt herrscht aktuell eine große Formenvielfalt: So wird inzwischen auch die Cateye-Brille als Brille mit Stärke getragen – in den 60er-Jahren war sie hingegen vor allem als Sonnenbrille populär. Die Wayfarer und die Panto-Form sieht man ebenfalls häufig im Sortiment der Brillenhändler. Ein weiteres Merkmal der aktuellen Modelle sind die auffälligen Nasenstege, wie ein Blick ins Sortiment von Online-Optikern wie Edel-Optics schnell offenbart. Dort findet man zum Beispiel Fassungen mit Doppelsteg oder dem schon seit Längerem so beliebten Schlüssellochsteg – letzterer erinnert durch seine Form an ein Schlüsselloch oder eine Spielfigur und überzeugt durch seinen Retro-Chic. Die Brillen wirken auf diese Weise raffiniert und sind echte Eye-Catcher.
Das richtige Material
Beim Material ist derzeit ebenfalls alles möglich, insbesondere der Materialmix ist beliebt. Naturmaterialien wie Holz und Leder treffen auf Edelstahl, Aluminium, Kunststoff und Titan. Abgerundet werden die Modelle mit einem matten Oberflächen-Finish. Bei der Wahl der Form sollte man darauf beachten, dass die obere Seite des Rahmens zur Form der Augenbrauen passt und diese nicht auf störende Weise schneidet. Zudem sollten die Gläser nicht über das Gesicht hinausreichen. Generell passen eckige Formen oft gut als Kontrast zu einer eher runden Gesichtsform, während runde Formen ein kantiges Gesicht weicher erscheinen lassen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, genauso wie der eigene Geschmack von diesen Trends abweichen kann. Am Ende kommt es bei der Wahl in erster Linie darauf an, mit welchem Modell man sich gut fühlt und beim Blick in den Spiegel selbst gefällt.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.