Innovativ. Gesund. Nachhaltig.
Leo Löwenherz: Superfoods für Superdogs
Stand 02.02.23 - 14:05 Uhr
Anzeige
Das Team von Leo Löwenherz, dem jungen Start-up aus dem Münchener Umland, brennt leidenschaftlich für ihre Herzensangelegenheit: Gesundheit und Wohlbefinden von Vierbeinern. Dabei haben sie den Mut, neue Wege zu gehen. Vereinen fundiertes Wissen mit modernen Erkenntnissen. Der Fokus liegt auf insektenbasierten Leckerchen und sinnvollen Futterergänzungen. Naturbasierte Beautyprodukte inklusive natürlichem Zeckenschutz runden das Angebot ab.
Lass dich überzeugen: 6 Gründe, warum Leo Löwenherz Vierbeiner glücklich macht
1. Funktionale Leckerchen für Wohlbefinden & Vitalität: 100 % natürliche Zutaten
Nicht nur eine verlockende Belohnung – die saftigen Leckerchen unterstützen Fellnasen auch gesundheitlich. Mit erfahrenen Experten stellt Leo Löwenherz das Beste aus der Natur zusammen. Die Funktionsleckerchen bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Komplexe Zutatenlisten beinhalten Superfoods wie Kelp oder Gojibeeren, Kräuter, hochwertige Öle und Gemüse wie Rote Beete oder Spinat.
Die Auswahl ist vielfältig. Hier findet jeder das passende Goodie. Etwa der Alltagsbegleiter „DAY & NIGHT“ bringt nicht nur Glanz und Struktur in die Fellpracht, sondern fördert ganz nebenbei mit Bierhefe die natürliche Hautbarriere. Mit den kleineren Herzchen ist „PLAY & FUN“ ein ideales Trainerleckerli und auch perfekt für kleine Rassen. „GROW & DANCE“ bringt Vierbeiner zum Tanzen. Das Kraftpaket fördert die Gelenkgesundheit mit Inhalten wie Grünlippmuschel und Weidenrinde.
2. Insektenpower: Leckerchen mit hypoallergener Eigenschaft ohne Fleisch
Das leicht verdauliche Insektenprotein ist eine nachhaltige, proteinstarke Alternative zu Fisch & Fleisch. Es enthält alle essenziellen Bausteine wie hochwertige Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Hier profitieren speziell Hunde mit einer sensiblen Verdauung und Unverträglichkeiten.
3. Einzigartige Qualität mit Geschmacksgarantie
Aus Überzeugung wird auf Fleisch, tierische Nebenerzeugnisse oder andere Füllstoffe wie Getreide verzichtet. Zucker, künstliche Zusatzstoffe und synthetische Vitaminzusätze sucht man vergebens. Zudem bleiben durch die besonders schonende Kaltpressung alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe erhalten. Die Konsistenz kommt ebenfalls nicht zu kurz. Fellnasen lieben das saftige und softe Geschmackserlebnis.
Design und Geruch der Leckerchen erfreuen alle Hundeeltern. Fellnasen sind ebenfalls beeindruckt, jedoch weniger von der Verpackung oder Herzform. Hunde lieben den wilden Geschmack durch Insekten, Süßkartoffel und einzigartigen Mix an Superfoods. Ablehnung gibt es nicht – Nachschlag ist erwünscht.
4. Optimale Ergänzung zu einer artgerechten Fütterung – Tuning für den Futternapf
Mit einem gesunden Napfinhalt erhalten Hunde alle wichtigen Nährstoffe. Da der Bedarf an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen individuell ist, bietet Leo Löwenherz sinnvolle Futterergänzungen wie naturreine Öle, Kräuter und Pulver. Auf natürliche Weise können so unterschiedliche Bedürfnisse gestillt werden. Immunsystem, Vitalität von Haut und Fell, auch Gelenkbeschwerden oder Verstopfung.
5. Nicht nur für Beauty-Queens: Pflege für Haut & Fell aus der Natur
Nur ein dreckiger Hund ist ein glücklicher Hund. Aber manche Düfte oder tief sitzender Schmutz sind unangenehm. Die natürlichen Pflegeprodukte lösen Gerüche sowie Dreck kinderleicht. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff der ätherischen Öle von Zitroneneukalyptus und Zitronengras ist ein hochwirksamer Zeckenschutz inklusive.
6. Aus Liebe zur Umwelt – den ökologischen Pfotenabdruck reduzieren
Leo Löwenherz nimmt die Verantwortung gegenüber der Umwelt sehr ernst. Sie achten auf nachhaltige Verpackungen. Diese sind mit „Made for Recycling“ Siegel von Interseroh ausgezeichnet. Zudem wird ohne Aufpreis ausschließlich mit DHL GoGreen versandt. Von der Entwicklung über Produktion und Abfüllung bis hin zur handgeschriebenen Karte im Paket – alles ist sorgfältig mit Liebe fertiggestellt.
Entschlossenheit zahlt sich aus: „Eines unserer obersten Ziele: die Produktion „100 % Made in Germany“. Dass wir unseren Kunden heute und in Zukunft echte deutsche Manufakturqualität anbieten, darauf sind wir mächtig stolz.“ – Mike Hartel, Gründer von Leo Löwenherz.
Das Team von Leo Löwenherz ist noch lange nicht am Ziel
In Zukunft werden noch viele Projekte realisiert. Kooperationen mit Natur- & Tierschutzvereinen sowie die Klimaneutralität des Unternehmens stehen ganz oben auf der To-do-Liste.
Ab Juli erhalten Zecken ein Stoppschild. Mit dem neuen Bodyguard für die Grünfläche „WILD & FREE“ werden schmackhafte Leckerchen und Zeckenschutz kombiniert. Abschreckende Wirkung auf Parasiten aus der Pflanzenwelt: Zistrose, Bierhefe, Schwarzkümmel- & Kokosöl wirken wie eine Barrikade. Der hohe Anteil an B-Vitaminen, Linol- & Laurinsäure stärkt Abwehrkräfte und Hautschutz. Hunde-Abenteuer unbeschwert genießen und Zecken auf Abstand halten. TRY & FEEL FREE.
Neugierig geworden? Alle Produkte findest Du unter www.leoloewenherz.de
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.