Hitzefalle für Hunde
Darf ich Fensterscheiben einschlagen, um Hunde aus heißen Autos zu retten?
Stand 09.06.23 - 11:02 Uhr
Hunde sollten an warmen Tagen niemals in einem verschlossenen Auto zurückgelassen werden. Wie sollte man reagieren, wenn sie doch eingesperrt wurden?
© Shutterstock.com
Auto wird für den Hund zur Hitzefalle
Auch wenn es viele Hundebesitzer wissen, passiert es zu oft: Kurz einkaufen, die Post wegbringen etc. Diese „paar“ Minuten im verschlossenen Auto führen jedes Jahr zum qualvollen Tod von Hunden. Selbst milde 20° Grad können schnell zur Hitzefalle werden. Was du machen kannst, wenn du siehst, dass ein Hund in Not ist, erfährst du hier.
- Anzeige -Was tun, wenn ein Hund bei Hitze im Auto zurückgelassen wurde?
Laut dem Vier Pfoten Verband: „Fenster herunterzukurbeln oder im Schatten zu parken, hilft nur kurzfristig und verhindert nicht, dass die Temperaturen steigen und die Hitze kann noch immer einen Hitzschlag oder andere Leiden verursachen.“
Was ist, wenn die Fenster verschlossen sind? Darf ich einen Hund retten, indem ich die Fensterscheibe einschlage? Diese Frage hat sich bestimmt schon jeder Tierliebhaber gestellt.
Die Antwort ist etwas komplexer. Zuallererst muss man überprüfen, ob sich das Tier in Not befindet. Hunde verfügen über nur wenige Schweißdrüsen und kühlen sich über das Hecheln ab. Im heißen Wageninneren können sie ihre Körpertemperatur nicht mehr regulieren. Wenn der Hund sehr stark hechelt und kein Besitzer gefunden werden kann, muss umgehend die Polizei (110), oder die Feuerwehr (112) informiert werden, damit das Fahrzeug geöffnet wird. Schließlich steigen die Temperaturen in dem Wagen an warmen Sommertagen rasant bis zu 70° Celsius an. Da die Feuerwehr per Gesetz nicht die gleiche Befugnis wie die Polizei hat, das Auto zu öffnen, muss nachweislich nach dem Besitzer gesucht werden.
- Anzeige -Bei drohender Todesgefahr
Wenn sich das Tier schon in Todesgefahr befindet und nicht mehr rechtzeitig die Polizei oder Feuerwehr erreicht werden kann, dann darfst du eigenständig die Scheibe einschlagen. Rechtlich wird die Rettung durch die Notstandsregelung gedeckt. Das bedeutet, dass das Einschlagen der Scheibe nicht als Sachbeschädigung gilt, da man den Hund aus einem „Notstand“, also der Lebensgefahr befreit. Passanten können Hilfe leisten oder als Zeugen gelten.
Nachdem das Tier aus dem Fahrzeug geborgen wurde, muss es sofort in den Schatten gebracht und mit Wasser versorgt werden. Achtung: Das Trinkwasser darf nicht eiskalt sein! Auch nachdem sich der Zustand des Tieres erstmal stabilisiert hat, muss das Tier unbedingt zum Tierarzt gebracht werden.
Temperaturen Vergleich: So heiß wird es!
- Bei milden 20° Celsius erhitzt sich das Auto nach zehn Minuten auf 27° Celsius
- Bei einer Außentemperatur von 28° Celsius erhöht sich die Temperatur nach zehn Minuten auf 35° Celsius
- Jede weitere Minute steigen die Temperaturen im Inneren schneller an
Folgen für den Hundehalter
Nach §17 des Tierschutzgesetzes wird der Hundebesitzer zur Rechenschaft gezogen und bestraft, wenn er seinen Hund eingesperrt lässt und das Tier unter Überhitzung oder Unterkühlung leidet. Dem Besitzer droht eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!