Haushalts-Tipps
Strom sparen – so geht’s
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
- Anzeige -
Monatlich flattert die aktuelle Strom-Rechnung ins Haus. Wir zeigen die einige einfache Tipps, wie du deine Strom-Kosten merklich senken und so bares Geld sparen kannst.
© Foto: pixabay
Tipps zum Strom sparen
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt in der heutigen Gesellschaft einer immer höheren Stellenwert ein. Dazu zählt auch weniger Energie zu verschwenden, als nötig ist. Wir geben Ihnen einige Tipps mit auf den Weg, mit denen der Stromverbrauch gesenkt und gleichzeitig der Geldbeutel geschont wird.
- Anzeige -Standby-Modus lieber vermeiden
Viele Geräte wie PC, Fernseher oder Musikanlage verbrauchen im Standby-Modus rund 10 Watt. Hochgerechnet auf ein gesamtes Jahr kommt da schon eine ordentliche Summe zusammen. Es ist deshalb ratsam, auf Standby zu verzichten und die Geräte auszuschalten. Am besten funktioniert das mit einer abschaltbaren Steckdose, da selbst ausgeschaltete Verbraucher Strom entziehen können.
Zu den typischen unscheinbaren Verbrauchern zählen auch Ladegeräte von Smartphones. Diese ziehen selbst dann Strom, wenn kein Handy oder rowt angeschlossen ist. Entfernen Sie also einfach den Stecker und sparen dadurch Strom. Hinzu kommt noch, dass damit ebenfalls die Geräte geschont werden.
Kochen und Kühlen
Wer für die Zubereitung von Speisen gerne mal den Herd benutzt, sollte wissen, dass dieser mit rund 4 kWh eine sehr hohe Energieleistung hat. Strom sparen lässt sich bei der Verwendung von Deckeln für Töpfe und Pfannen. Dabei wird der Energieverbrauch bereits um ca. ein Drittel gesenkt. Kochen Sie Wasser für Tee oder Kartoffeln lieber im Wasserkocher. Das ist zum einen viel schneller und zum anderen verbraucht ein Wasserkocher nur halb so viel Energie wie der Herd. Beim Backen kann ebenfalls Strom gespart werden, indem die Umluftfunktion verwendet wird.
- Anzeige -
Richtige Energiefresser sind vereiste Kühlschränke. Wer diese regelmäßig abtaut, kann den Energieverbrauch senken. In der Regel verhält es sich so, dass ein größerer Kühlraum mehr Strom verbraucht. Deshalb sollte darauf geachtet werden, Kühlschränke und Kühltruhen gut zu beladen. Da mit jedem Öffnen warme Luft einströmt, sollten Sie die Kühlgeräte nur kurz öffnen. So wird der Verbrauch, um die Luft wieder zu kühlen, so gering wie möglich gehalten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Standortwahl. Ein Kühlschrank in einem Keller muss weniger Leistung aufbringen, als ein Kühlschrank neben einer Wärmequelle wie dem Herd.
Achten Sie beim Kauf auf Energieeffizienz
Überprüfen Sie Ihre elektrischen Maschinen mal auf deren Energieeffizienz. Den Verbrauch können Sie am Gerät selbst oder der Bedienungsanleitung entnehmen. Vor allem ältere Geräte sind nicht so energieeffizient wie moderne Verbraucher. Unabhängig davon ist auch die Art und Häufigkeit der Nutzung ein entscheidender Faktor.
Es lässt sich aber mit Sicherheit festhalten, dass sich bei energieintensiven Ausrüstungen wie Kühlschränken oder Gefriertruhen eine Neuanschaffung meist lohnt. Auch wenn die Geräte in der Anschaffung oft relativ teuer sind, so macht sich die höhere Effizienz auf der Stromrechnung bemerkbar. Achten Sie beim Kauf deshalb auf Geräte mit Energieeffizienzklassen A+ bis A+++.
- Anzeige -Stromanbieter vergleichen
Eine weitere Möglichkeit Stromkosten zu senken bietet sich in Form eines Stromvergleichs an. Strompreise und Stromanbieter können miteinander verglichen werden. Ein Wechsel des Anbieters führt häufig zu Ersparnissen von mehreren Hundert Euro. Auf dem Markt sind fast 1.000 Anbieter zu finden, die sich in ihren Preisen und in der Art der Erzeugung stark voneinander unterscheiden. Kunden müssen sich vor einem Stromanbieterwechsel nicht fürchten, denn der Gesetzgeber hat dafür gesorgt, dass es zu keiner Versorgungsunterbrechung kommen darf.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!