Umziehen
Nie wieder Umzugsstress – Diese Apps vereinfachen dir den Umzug!
Stand 13.11.23 - 21:14 Uhr
Steht dir ein Umzug bevor und dir wird jetzt schon Angst und bange, wenn du über das Chaos nachdenkst? Kein Problem, denn wir haben drei Apps herausgesucht, die extra dafür da sind, dir deinen Umzug zu erleichtern.
 
Umzug? Mit diesen Apps ist das kein Problem!
Unsere Morningshow Moderatorin Larissa zieht um und da sind stressige Situationen, Konflikte und Verwirrung vorprogrammiert! Damit du dir bestimmte Situationen bei einem Umzug ersparen kannst und es dir einfach leichter machst, haben wir dir die drei besten Umzugs-Apps herausgesucht.
- Anzeige -- App: „Umzugskartons“
Nie wieder Suchen! Mit dieser App hast du die Möglichkeit, ganz einfach deine Umzugskartons zu verwalten, mithilfe verschiedener Funktionen kommst du bestimmt nicht mehr durcheinander – denn die App kann einiges!
Mit der App „Umzugskartons“ kannst du beim Packen eine genaue Liste machen, was wo drin ist. Gib jedem Karton einen Namen und notiere dir, was drin ist. Die Liste kannst du als QR-Code exportieren, auf den Karton kleben und dann musst du den Code nur mit deinem Handy scannen und nie mehr lange suchen
– Falls du noch Hilfe bei deinem Umzug brauchst, kannst du über die App sogar nach Helfern suchen und dich mit ihnen in Verbindung setzen
Natürlich gibt es noch viel mehr nützliche Funktionen, die die App mit sich bringt. Am besten, du probierst sie beim nächsten Umzug einfach mal aus!
- App: „CamtoPlan“
Mit dieser App kannst du dank Virtual Reality (VR) ganz easy-peasy Räume, bzw. Abstände auf den Zentimeter genau ausmessen. Ob horizontal, vertikal, Länge, Breite, Entfernungen oder Größen, wirklich alles, was mit Ausmessen zu tun hat, kannst du mit dieser App machen.
Dazu zeichnet die App mithilfe deiner Handykamera Messlinien in 3D und zeigt sie direkt in deinem Video, bzw. auf deinem Bildschirm an. Deine Pläne kannst du danach sogar als PDF, PNG oder DXF exportieren.
Mit der App hast du nie wieder Probleme, dass überraschenderweise dein Schrank doch nicht in die Lücke passt oder die Küchenzeile zu lang ist. Einfach vorher ausmessen und fertig! Besonders cool: Die App funktioniert auch für Außenbereiche. Möchtest du z.B. einen Baum pflanzen und weißt nicht, ob der Platz reicht? Kein Problem – einfach vorher mit der App ausmessen. Sie ist also nicht nur perfekt für einen Umzug, sondern genauso für Immobilienfachleute, Bauarbeiter, Gärtner, Gutachter oder Baugewerbe.
- App: „Roomle – Raumgestaltung“
Wie es der Name schon ein bisschen verrät, kannst du mit dieser App die Räume deines neuen Heims planen. Von maßstabgetreuen Grundrissen, über eine große Auswahl verschiedener Möbel, bis hin zu Accessoires und Wandfarben – in der App kannst du dich betreffend deiner Einrichtung einfach mal austoben und schauen, wie denn deine Vorstellungen in der Umsetzung und in 3D aussehen würden.
Leider weist die App hier und da kleine Mängel auf: Zum Beispiel gibt es keinen Rückgängig oder Zurück Knopf und Wände lassen sich nur mit sehr viel Mühe genau in die richtige Länge ziehen, außerdem ist die Eingabe bestimmter Maße nicht möglich. Für diejenigen, die es sehr exakt möchten, ist die App vielleicht nicht das richtige … Möchtest du aber einfach mal grob schauen, wie sich deine Möbel in deinem neuen Heim so machen, dann ist die App eine gute Idee.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
- Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt. 
- Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier. 
- 'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München! 
- Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe. 
- Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall. 
- Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet. 
- Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär. 
- Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München. 
- Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten. 
- Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren. 
DESK
- Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot! 
- Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier. 
- Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch. 
- Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten. 
- Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. 
- München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC. 
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 










