Gesundheit
Digital Detox – Mit diesen Tipps gehst du in der Fastenzeit bewusst offline
Stand 22.02.23 - 11:22 Uhr
0
Gerade zur Fastenzeit bietet es sich an, auch mal Abstand von digitalen Geräten zu nehmen. Wie dir das am besten gelingt, erfährst du hier.
©shutterstock
Loslösen vom Stressfaktoren
Wenn wir etwas wissen wollen, fragen wir Google. Zum Essen verabreden wir uns über WhatsApp. Musik und Filme streamen wir online. Und wenn der Akku vom Smartphone leer ist, dann bekommen wir Panik. Schließlich könnten wir ja was Wichtiges verpassen. Das alles erzeugt Stress, macht uns unruhig und abhängig.
- Anzeige -FOMO – Die Angst, etwas zu verpassen
Warum wir ständig am Bildschirm hängen wollen, kann man sehr gut mit dem Begriff FOMO (Fear of missing out) erklären. Wir haben eine dauerhafte Angst etwas zu verpassen und diese Angst fördert die Abhängigkeit.
Wir sind so auf das Klingeln, Summen und Blinken unseres Smartphones konditioniert, dass wir auch zum Handy greifen, wenn gerade nichts passiert. Die Reizüberflutung mit ständiger Information, mit Texten, Bildern, Videos überfordert uns derart, dass wir dauernd gestresst sind – und gedanklich immer woanders.
Die Lösung unseres Problems heißt Digital Detox und soll uns vom Online-Sein entgiften. Hört sich zwar an wie eine Smoothie-Kur, soll uns aber vor dem digitalen Burnout retten.
- Anzeige -Digital Detox – So funktioniert es
Heutzutage gibt es sogar schon Digital-Detox-Camps, zu denen man hinfahren kann, um sich zu „Entgiften“. Außerdem gibt es Apps fürs Handy und Plug-ins für den Browser, die beim digitalen Detoxen helfen sollen. Aber auch ein Offline-Wochenende oder auch nur einen Tag, an dem du dein Handy, deinen Laptop und TV mal ruhen lässt, können wirken Wunder.
Für zwischendurch kannst du dir ein paar Regeln setzen. Damit du kontrollierst, wann du Smartphone, Laptop & Co. benutzt – und nicht andersherum.
8 Tipps für Digital Detox
1. Schlafzimmer Smartphone-, Laptop-, TV-frei halten
Du solltest deine digitalen Geräte aus deinem Schlafzimmer verbannen. Studien zeigen, dass der Schlaf weniger erholsam ist, wenn man die Geräte vor dem Schlafen nutzt oder sie nachts blinken.
2. Verwende einen analogen Wecker
Du solltest auf einen analogen Wecker umsteigen. Das verhindert, dass dein Smartphone im Schlafzimmer ist, aber auch, dass du die ersten Minuten deines Morgens mit dem Handy verbringst. Gewöhne dir stattdessen eine smartphonefreie Morgenroutine an.
3. Mails checken
Nimm dir einmal oder zweimal am Tag bewusst Zeit, E-Mails, Social-Media und auch Messenger-Nachrichten zu beantworten.
- Anzeige -4. Bitte abschalten
Wenn du deine Erledigungen am Laptop erfüllt hast, schalte ihn einfach ab. Die Überwindung, ihn neu anzuschalten, ist dann größer, denn es dauert schließlich länger und du überlegst dir zweimal, ob du das Gerät nun wirklich brauchst.
5. Nimm dir bewusst Zeit für deine Geräte – und bewusst Zeit ohne sie
Erledige die Dinge, die du online machen musst, alle auf einmal. So verbringst du bewusst Zeit vor dem Bildschirm – aber auch mehr bewusste Zeit ohne.
6. Lass dein Handy zu Hause
Wenn du dich mit Freunden triffst, spazierst oder morgens zur Bäckerei gehst, dann lass dein Smartphone zu Hause. Wenn du es nicht dabei hast, kannst du auch nicht draufschauen.
- Anzeige -7. Lege einen Offline-Tag ein
Nimm dir bewusst einen Tag digital-frei, am besten am Wochenende, und bleibe dann offline. Verbringe den Tag mit Freunden und Familie, lies endlich mal wieder ein gutes Buch, geh raus in die Natur oder zum Sport, entspanne in der Badewanne.
8. Praktiziere Achtsamkeit
Achtsamkeit kann helfen, deinen Alltag zu entschleunigen und Stress zu reduzieren – Stress, der durch ständige Informationsflut und Erreichbarkeit ausgelöst werden kann.
Diese Tipps werden dir beim Digital Detox helfen. Wenn dir das noch nicht genug ist, dann haben wir jetzt hier noch acht Apps für dich, die dir das Ganze noch mehr vereinfachen sollen.
8 Apps, die dir beim Digital Detox helfen
-
One Sec (IOS)
Wenn du eine beliebige App öffnen möchtest, wird zuerst ein Ladebalken geöffnet und ein 6 Sekunden-Timer gestartet, der dich auffordert einmal tief durchzuatmen. Danach wird dir die Option gegeben, die App wie geplant zu öffnen oder es stattdessen doch sein zu lassen.
Sie zwingt dich zu einer achtsamen Nutzung und verhindert so den „hirnlosen Automatismus“, dem wir alle schon mal verfallen sind. Einfach genial!
Eine Android-Version ist in Planung.
-
Digital Detox (Android)
Diese App limitiert deinen Zugang zu bestimmten Apps
-
Flipd
Flipd funktioniert am besten, wenn du eine konkrete Aufgabe zu erledigen oder ein klares Ziel vor Augen hast.
Der „Task Timer“ ist das Herzstück der App. Mit ihm kannst du beobachten, wie lang du es schaffst, dich, ohne Ablenkung zu konzentrieren. In der App kannst du konkrete Aufgaben „Goals“ hinzufügen, auf die du hinarbeitest.
- Anzeige --
Focus Lock
Focus Lock von Flipd sperrt vorbestimmte Apps für deinen „Fokuszeitraum“ weg. Die „Fokus-Sessions“ werden gespeichert, sodass ein Gefühl von Fortschritt entsteht.
-
Cleverest
Hierbei handelt es sich um eine detox App, welche dir spielerisch hilft eine Handypause einzulegen und nachhaltig einen gesunden Umgang mit digitalen Medien fördert. Bleibe achtsam und füttere deinen Avatar mit Auszeit, in der du dein Handy ruhen lässt. Behalte deinen Fortschritt mit den umfangreichen Statistiken im Auge und verbessere dich so
-
Freedom
Die App ist für Menschen, die ihre Impulse nicht gut kontrollieren können und hilft den Tag in Abschnitte voller Konzentration und Fokus zu unterteilen.
Die Freedom App funktioniert nicht nur fürs Smartphone, sondern auch auf Windows, Mac und dem Chrome Browser. Das hilft Ablenkungen nicht nur auf dem Smartphone abzuschalten.
-
OffScreen
Offscreen gehört zu den ästhetischsten Apps dieser Liste. Die Dashboards sind schön gestaltet und übersichtlich aufgebaut. Sowohl Tracking zur Einsicht als auch Fokus zur Konzentration werden mit der App abgedeckt.
-
Forest
Hier wirst du dafür gelobt, wenn du dein Handy weniger benutzt. Als Belohnung wächst ein Baum heran, der immer weiter wächst, je länger du fern von deinem Handy bleibst.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
MünchenBudget 2025: Stimme jetzt über Vorschläge ab und gestalte München aktiv mit. 1 Million Euro stehen für innovative Bürgerideen bereit!
Erfahre, wie du dich nach dem Mega-Datenleck bei Google, Apple und Facebook schützen kannst. Tipps zur Passwortsicherheit und Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Am 20. Juni ist es so weit – die Rockband Guns N‘ Roses kommt nach München. Erstmals findet ein Konzert in der Allianz-Arena statt.
Sonnwendfeuer in München Stadt und Land: Hier erfährst du, wo und wie die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert wird.
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Den freien Tag entspannt ausklingen lassen? Wie wäre es mit einem Grillausflug an die Isar oder an einen anderen sonnigen Hotspot der Stadt? Wir haben alle öffentlichen Grillzonen für dich im Überblick.
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
DESK
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.