Schnell, einfach, günstig
Fünf coole do it yourself Eisrezepte
Stand 07.07.23 - 13:39 Uhr
Die Sonne scheint und macht Lust auf Eis. Hier zeigen wir dir, wie du ganz einfach und schnell Eis selbst herstellen kannst.
©shutterstock
Süße Abkühlung selbstgemacht
Eis selbst herstellen ist einfach und macht Spaß. Häufig ist es günstiger und gesünder – denn du weißt genau, was drin ist. Wir haben für dich unsere Top-Fünf Lieblingsrezepte herausgesucht. Diese sind alle ohne Ei, ohne Eismaschine machbar und teilweise sogar vegan!
- Anzeige -Bananen-Boom
Zutaten:
• 400 g Bananen
• ½ Zitrone
• ca. 150 g Puderzucker
• 50 ml Milch
• 200 ml Sahne
Von der gelben Frucht kannst du nicht genug bekommen?
Für ein leckeres Bananeneis pürierst du 400 Gramm Bananen, gibst den Saft einer halben Zitrone, ca. 150 g Puderzucker, 50 ml Milch und 200 ml Sahne dazu. Anschließend noch für 25-35 Minuten in die Eismaschine und genießen! Wer keine Eismaschine hat, füllt die Masse einfach in ein flaches Gefäß, stellt sie ins Gefrierfach und rührt ab und zu um. Nach wenigen Stunden hast du ein leckeres, cremiges Eis.
- Anzeige -Süße Sünde
Zutaten:
• 1 Dose Kokosmilch
• 1 Packung Oreokekse
Dir ist Fruchteis nicht süß genug?
Dann gieße eine Dose Kokosmilch in einen flachen Behälter, lasse es gefrieren und breche die Masse in Stücke. Anschließend mixt du das Ganze mit einer Packung Oreos zu einer cremigen Masse.
Erdnusseis
Zutaten:
• 3 reife, gefrorene Bananen
• 2-2 EL Erdnussbutter
Auch lecker finden wir unseren dritten Eisliebling: Hierzu einfach 3 reife, bereits gefrorene Bananen mit 2-3 Esslöffeln Erdnussbutter in einem leistungsstarken Mixer mixen und genießen.
- Anzeige -Erdbeereis
- 150 g Erdbeeren
- 70 g feiner Zucker oder Puderzucker
- 125 ml frische Milch
- 50 ml süße Sahne
- 2 El Zitronensaft
Püriere dafür einfach die Erdbeeren mit dem Zucker. Mische das Fruchtpüree mit Milch und Zitronensaft. Dann schlägst du nur noch die Sahne steif und mischst sie ebenfalls unter.
Fruchtiges Blitzeis
Zutaten:
• 1 Packung TK-Früchte
• 300 g Naturjoghurt
Für eine megaschnelle fruchtige Erfrischung pürierst du einfach eine Packung gefrorener Früchte mit 300 Gramm Naturjoghurt.
Anders als industriell gefertigtes Eis kommen bei eigenhändig hergestelltem keine Stabilisatoren zum Einsatz. Deshalb solltest du es schneller als herkömmliches weglöffeln, was – wie wir finden – mit diesen Leckereien kein Problem ist.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
DESK
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.