Strom sparen
Balkon als Kühlschrank? So kannst du Strom sparen
Stand 09.02.23 - 10:21 Uhr
Im Winter bietet sich der Balkon super an, um dort Lebensmittel zu kühlen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
©shutterstock
Kann man den Balkon als Kühlschrank nutzen?
Der Winter eignet sich super, um den eigenen Balkon, das Fensterbrett oder den Garten als einen Außenkühlschrank zu nutzen. Du kannst deinen Kühlschrank sogar ausschalten und so Energiesparen.
Vorteile:
- Du hast viel mehr Stauraum und kannst deinen Vorrat ganz einfach aufstocken.
- Du kannst durch geschicktes Auslagern von Lebensmitteln Energie sparen und sogar deinen Kühlschrank ausschalten.
- Du kannst ihn auch super als Zwischenlager benutzen, wenn du deinen Kühlschrank abtauen willst.
Was kann draußen gelagert werden und was nicht?
- Fast alle Gemüsesorten können bei Temperaturen von 6 bis 10 Grad Celsius draußen gelagert werden. Ausnahmen: Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und Kürbisse.
- Obstsorten wie Äpfel, Beeren, Trauben und Steinfrüchte können draußen gelagert werden. Ausnahmen: exotische Früchte wie Mangos, Bananen oder Zitronen
- Käse und Joghurt können bei 3 bis 8 Grad draußen gelagert werden.
- Eier, Butter und Marmelade können bei 10 bis 12 Grad gelagert werden.
- Frisches Fleisch, Geflügel oder Fisch können bei maximal 4 Grad draußen gelagert werden.
- Milch, Saft oder andere Getränke können ebenfalls draußen gelagert werden.
Wichtig: Wenn es zu kalt wird, können Flüssigkeiten gefrieren und so kann es dazu kommen, dass Flaschen oder Eier platzen. Außerdem kann Joghurt ausflocken und wasserhaltige Lebensmittel wie Gurken können matschig werden.
- Anzeige -0-Grad-Zone
Wenn du deinen Balkon nicht als Kühlschrank nutzen willst, kannst du aber mal schauen, ob dein Kühlschrank eine 0-Grad-Zone hat. In diesem Bereich ist es viel kälter und bringt ebenfalls ein paar Vorteile mit sich:
- Lebensmittel bleiben länger frisch
- Vitamine und Mineralstoffe bleiben erhalten
- Tiefkühlware kann schonender aufgetaut werden
Sollte es draußen also 0 Grad haben, und du hast keine 0-Grad-Zone in deinem Kühlschrank, dann kannst du deinen Balkon super dafür nutzen. Hier kannst du dann frisches Fleisch oder Meeresfrüchte aufbewahren und sogar Salatköpfe und Wurzelgemüse halten hier deutlich länger.
- Anzeige -Probleme mit den Temperaturschwankungen
Es gibt keine konstanten Temperaturverhältnisse wie im Kühlschrank, halte also die Temperaturen immer im Auge. Möglicherweise könnten sonst Keim- und Bakterienbildungen gefördert werden.
Es ist also sinnvoll leicht verderbliche Sachen wie Reste von Mahlzeiten oder rohe tierische Produkte im Kühlschrank zu behalten und nicht im Freien. Du kannst sie allerdings für eine kurze Zeit auslagern, das schadet den Produkten nicht.
- Anzeige -Lebensmittel richtig schützen
Um Lebensmittel richtig zu lagern, solltest du auf jeden Fall einen schattigen Platz auswählen und das Lebensmittel sowohl wasser- als auch luftdicht verpacken. Hier eignet sich eine Box besonders gut.
Sollten die Lebensmittel noch ungeöffnet sein, kannst du sie natürlich in ihrer Originalverpackung lassen. Wenn die Produkte schon angebrochen sind, kannst du Vorratsbehälter aus Glas, Kunststoff oder Metall mit Dichtung verwenden.
Wichtig: Achte darauf, dass die Lebensmittel luft- und vor allem geruchsdicht verschlossen sind, sonst könnten unerwünschte Tiere angelockt werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!