49-Euro-Ticket per App
49-Euro-Ticket mit App vorbestellen
Stand 10.03.23 - 11:18 Uhr
Kurz vor Start des 49-Euro-Tickets wird es wieder laut um den Verkauf. Alles was du darüber wissen musst, findest du hier:
©shutterstock
Attraktiver ÖPNV: Vorbestellung des 49-Euro-Tickets nun mit App möglich
Zwei Monate vor Beginn des 49-Euro-Tickets startet der Vorverkauf für den Nachfolger des 9-Euro-Tickets über eine neue App. Wir haben dir alle Informationen darüber zusammengetragen und erklären nochmal, was es mit dem ÖPNV-Ticket auf sich hat.
- Anzeige -Was ist nochmal das 49-Euro-Ticket?
Ab dem 01. Mai 2023 erreicht die Deutschen der Nachfolger des 9-Euro-Tickets aus dem vergangenen Jahr. Das 49-Euro-Ticket, auch Deutschlandticket genannt, soll den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland wieder attraktiver machen und Leute mehr vom Autofahren abhalten.
An den Preis aus 2022 kommt das neue Ticket nicht heran, soll jedoch eine gute Alternative bieten. Das Ticket funktioniert wie ein Abo und ist monatlich kündbar.
- Anzeige -Was kann das Deutschlandticket alles?
Mit dem neuen Deutschlandticket gelten dieselben Vorzüge wie bei seinem Vorgänger. Besitzer können mit allen Linienbussen, Straßenbahnen, sowie U- und S-Bahnen in ganz Deutschland fahren.
Erneut sind ebenfalls Fahrten mit Nah- und Regionalverkehrszügen in der 2. Klasse möglich. Also kann mit der Regionalbahn (RB), dem Regionalexpress (RE) und dem Interregioexpress (IRE) durch Deutschland gefahren werden.
Gibt es Einschränkungen?
Für den Kaufpreis von 49 Euro ist ein deutschlandweiter Nahverkehr möglich. Jedoch gibt es auch einige kleine Einschränkungen, die von vielen kritisch gesehen werden. Zum einen ist die Mitnahme von Fahrrädern nicht inkludiert. Hierfür wird ein extra Fahrradticket nötig sein.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass Kinder nicht in dem Ticket der Eltern mit einbezogen sind. Für die Mitnahme von Kindern im ÖPNV müsste folglich ebenso ein zusätzliches Ticket erworben werden. Hierbei brauchen Kinder unter 6 Jahren aber kein Ticket. Das Deutschlandticket ist zudem nicht übertragbar und nur für eine bestimmte Person gültig.
- Anzeige -Wie kannst du das Deutschlandticket erwerben?
Bereits jetzt lässt sich das Deutschlandticket vorbestellen. Pünktlich am 01. Mai ist man somit in der Lage, das Ticket ohne weiteres nutzen zu können. In Zuge dessen wurde sogar eine App entwickelt.
Diese ist jedoch nicht offiziell von den Behörden entwickelt, sondern durch die HanseCom Public Transport, die jedoch bereits mit dem Handy-Ticket-Deutschland Erfahrung mit ÖPNV-Tickets auf dem Smartphone hat. Mit der Deutschlandticket-App soll die Vorbestellung einfach ablaufen und man erhält das Ticket direkt am 01. Mai in der App.
Über die App werden auch Nutzerdaten, wie Kunden- und Bezahlarten verwaltet. Das Abo lässt sich auch über die App verwalten und kündigen.
Bezahlt werden kann, Stand jetzt, nur mit SEPA-Lastschrift und Kreditkarte. Somit sind PayPal, Apple Pay oder Google Pay Nutzer noch ausgeschlossen. Diese Optionen sollen aber noch nachträglich hinzugefügt werden.
Gibt es neben der App noch Alternativen zum Erwerb des Tickets?
Wie bereits bei dem 9-Euro-Ticket wird das Deutschlandticket rechtzeitig im DB-Navigator erhältlich sein. Viele regionale Verkehrsbetriebe werden auch auf ihren jeweiligen Plattformen das Ticket zum Verkauf anbieten. Wer also bereits ein Konto bei einer dieser Seiten hat, kann dort einfach das Deutschlandticket erwerben.
Neben den digitalen Formen soll das Ticket allerdings auch als Chipkarte erhältlich sein. Ein digitales Endgerät ist also nicht zwingend notwendig. In einer Übergangszeit soll es allerdings auch Tickets in Papierform geben.
- Anzeige -Lohnt sich das Ticket für bisherige Abo-Nutzer?
Wenn das Deutschlandticket eine günstigere Alternative zu einem bestehenden Abo darstellt, wird beispielsweise die MVG darüber informieren und das Abo möglichst einfach umbuchen können.
Für Arbeitgeber gibt es die Möglichkeit, das Ticket für die Arbeitnehmer als Jobticket bereitzustellen. Somit könnten Arbeitnehmer das Deutschlandticket für mindestens 30 Prozent weniger erhalten.
Für Schüler und Auszubildende soll in Bayern ein 29-Euro-Ticket erhältlich sein. Für Studierende fällt ein Teil des zu zahlenden Semesterbeitrags weg. Somit lohnt es sich für pendelnde Studierende, auf das Deutschlandticket zurückzugreifen.
Mehr Beiträge und Themen
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei der Bahn, die Winterzeit, die Wahl in Bayern und vieles mehr, findest du hier.
Die offizielle Oktoberfest-Webseite hat nun ein Wiesn-Barometer veröffentlicht. Es basiert auf Besucherzahlen und Erfahrungswerten vergangener Jahre und sagt dir, wann die beste Zeit ist, gemütlich über das Gelände zu schlendern.
Isar, Parks oder die Theresienwiese: München hat viele schöne Ecken. Wir zeigen dir die schönsten Instagram-Hotspots der Stadt.
Nach der "Shrinkflation" folgt nun die "Skimpflaktion", wobei Lebensmittelhersteller an teuren Produkten sparen und dafür zu günstigeren Varianten greifen. So sinkt die Qualität von Lebensmitteln und es werden vermehrt Beschwerden eingereicht.
Ein ungewöhnlicher Fall von Kunstdiebstahl hat sich in einem Münchner Museum ereignet. Jetzt wurde der Mann vor Gericht verurteilt.
Die Wiesn kann schnell ganz schön teuer werden, wir verraten dir, wo du ein bisschen einsparen kannst!
Die erste Oktoberfestwoche ist um. Wir haben für dich eine Zusammenfassung zur ersten Wiesnwoche.Â
Am 8. Oktober 2023 findet in Bayern die Landtagswahl statt. Du bist dir allerdings noch unsicher, welche Partei du wählen sollst und hast keine Zeit, dir alle Wahlprogramme durchzulesen? Dann hilft dir der Wahl-O-Mat bei der Entscheidungsfindung.Â
Manche Münchner Bars und Clubs haben ein offizielles Trachtenverbot für diese Wiesnsaison ausgesprochen. Wer eine Tracht trägt, darf nicht rein. Wir sagen dir, welche Bars und Clubs du nach der Wiesn lieber nicht ansteuern solltest!
Julian Nagelsmann wird Nachfolger von Hansi Flick beim DFB-Team. Er wird die Mannschaft bis zur EM 2024 übernehmen.
Puh, Riesenportion. Nicht zu schaffen. Die Hälfte landet im Müll. Gegen diese Lebensmittelverschwendung gehen die Wiesnwirte jetzt vor - und schauen dazu auch dem Gast auf den Teller.
Nachdem Coldplay in diesem Sommer vor ausverkauften Stadien in ganz Europa gespielt haben, verlängern sie ihre rekordverdächtige Music Of The Spheres World Tour: Und endlich kommen Chris Martin & Co. mit ihrer Show nach München! Am 15. bis 18. August 2024 sind sie im Olympiastadion zu Gast. Hier kannst du deine Tickets gewinnen!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Briefwahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Bleibt Markus Söder Ministerpräsident in Bayern? Und wie setzt sich der bayerische Landtag in den nächsten 5 Jahren zusammen? Hier gibt es den Live-Ticker zur Landtagswahl in Bayern 2023.
Das Schienennetz ist überlastet und anfällig, die Verspätungen häufen sich, die unzufriedenen Bahnkunden sind nicht zu überhören. Bevor die Mega-Baustellen kommen, wirbt die Bahn mit neuen Fernverbindungen. Pünktlicher wird sie dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Harry Potter Fans auf der ganzen Welt sind traurig. Der Schauspieler von Professor Dumbledore ist im Alter von 82 Jahren gestorben.