Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Noch immer hat die Stiko keine Empfehlung für die Corona-Impfung von Kindern ab fünf Jahren abgegeben. Diese soll nun im Dezember kommen. In der EU sind Corona-Impfstoffe ab zwölf Jahren zugelassen.
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert könnte das Schicksal einer jungen Frau doch noch aufgeklärt werden: In einem Wald in Oberbayern ist ein Knochen der seit 1995 vermissten Münchnerin Sonja Engelbrecht gefunden worden.
Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte, quasi flächendeckend 2G oder 2G plus, Clubs und Kneipen zu, drastische Einschränkungen in Hotspots: Bayern verschärft die Corona-Regeln - und könnte bald auf medizinische Hilfe anderer Länder angewiesen sein.
Du willst unbedingt das neuste Apple-Smartphone haben? Möchtest aber nicht so viel Geld dafür ausgeben? Dann jetzt hier mitmachen und mit ein bisschen Glück ein nagelneues iPhone 13 gewinnen.
Ab morgen soll flächendeckend die 2G-Regel gelten - mit wenigen Ausnahmen, darunter der Handel. Kinder sollen bis drei Monate nach ihrem 12. Geburtstag von dieser Regel ausgenommen werden. Eine zugelassene Impfung gibt es derzeit ab 12 Jahren.
Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regeln. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Ein Überblick, was für Unternehmen und Beschäftigte gilt.
Der Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz fällt 2021 aufgrund der zugespitzten Corona-Lage aus. Du musst auf die angebotenen Waren deiner Lieblingsstandl trotzdem nicht verzichten: Denn Christkindlmarkt geht dieses Jahr auch online.
Die Polizei Dachau bittet um Hinweise zu einem vermissten 27-Jährigen. Er könnte sich eventuell im Bereich Wolfratshausen aufhalten.
Damit eingelagerter Impfstoff von Moderna nicht verfällt, sollen Praxen und Impfzentren zunächst nur noch begrenzt Biontech bestellen können und mehr Moderna impfen. Das hat viel Kritik ausgelöst.
Ab wann gilt 3G in Bus und Bahn? Welche Tests brauchen Ungeimpfte? Wie und wo wird im Nahverkehr kontrolliert? Welche Strafe droht ohne Test? Wir beantworten die wichtigsten Fragen:
Auch wenn für die kommenden Tage strahlendes Sommerwetter angesagt ist: die Isar hat Hochwasser und es besteht Lebensgefahr! Ab sofort gilt eine Bade- und Bootfahrverbot. Alle Infos dazu hier.
Auch für München gibt es nun eine Hochwasser-Warnung. Zwar gab es im Stadtgebiet keine so heftigen Starkregenfälle wie im Westen Deutschlands - die Isar führt aber dennoch gefährlich hohe Wasserstände. Warum das so ist, erfährst du hier.
Landunter in Oberbayern - Sintflutartige Regenfälle lassen Bäche und Flüsse anschwellen. Straßen werden überflutet, Hänge rutschen ab. Die Lage in Oberbayern ist dramatisch, die Feuerwehr im Dauereinsatz. Laufend aktuelle Infos hier.
Schwimmen können wir diesen Sommer zwar nicht im Bad Georgenschwaige, dennoch wird ab Montag vor Ort aber einiges geboten sein. Denn: das Freibad verwandelt sich in ein vielfältiges Freizeitgelände. Was dich dort erwartet, verraten wir dir hier.
Deutschland steht unter Schock: heftiger Starkregen hat für ein Jahrhundert-Hochwasser gesorgt. Wie du den Betroffenen vor Ort jetzt helfen kannst, erfährst du hier.
Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich ab dem 16. Juli an gleich sechs Wochenenden auf Einschränkungen bei der Stammstrecke einstellen. Alle Infos zu den Sperrungen findest du hier.
Nach den schweren Überschwemmungen in großen Teilen Deutschlands werden immer mehr Tote gefunden. Die hohe Zahl an Vermissten gibt Anlass zu noch größerer Sorge. Die Rettungsarbeiten sind im vollen Gange. Laufend aktuelle Infos hier.