Gratis Smartphone
Das neue iPhone 13 gewinnen – jetzt mitmachen
Stand 23.12.21 - 11:13 Uhr
0
Du willst unbedingt das neuste Apple-Smartphone haben? Möchtest aber nicht so viel Geld dafür ausgeben? Dann jetzt hier mitmachen und mit ein bisschen Glück ein nagelneues iPhone 13 gewinnen.
Foto: shutterstock
Im Advent miträtseln und ein Smartphone gewinnen
Wir verschönern dir das Weihnachtsfest 2021 und legen dir das neue iPhone 13 unter den Weihnachtsbaum. Es ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und quasi jeder will es haben.
Spiel jetzt hier mit, löse das Rätsel und sichere dir dein nigelnagelneues Smartphone. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlosen wir das neue iPhone 13  – das du garantiert noch vor Weihnachten bekommst.Â
Und so geht’s:
Ab sofort findest du auf dieser Seite nach dem Login ein Lösungswort. Dieses wird ab dem 2. Adventssonntag jeden Sonntag durch ein anderes ersetzt.
Am Ende ergeben die vier Worte in der richtigen Reihenfolge einen Satz.
Diesen Satz kann du dann vom 19.12. bis zum 21.12. per Teilnahmeformular einsenden. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir dann am 22.12. das iPhone 13.
Viel München, feel good.
Einfach mitmachen: Anmelden oder einloggen
Das Gewinnspiel ist beendet.
Â
Das neue iphone 13 von Apple
Deine neue Superpower: das verspricht Apple mit dem neuen  iPhone 13, mit einem ganz neuen Kamerasystem und einem leistungsstarken Chip, der für längere Batterielaufzeit sorgt. Die nächste Generation des weltweit besten Smartphones.
Mit einem eleganten und robusten Design, einem fortschrittlichen neuen Zwei-Kamera-System für bessere Fotos und Videos bei wenig Licht und dem neuen Kinomodus.
Das fortschrittlichste Zwei-Kamera-System, das es je bei einem iPhone gab – mit einer neuen Weitwinkelkamera mit größeren Pixeln und optischer Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung (OIS) für bessere Fotos und Videoaufnahmen bei wenig Licht, neuen Features wie „Fotografische Stile“ zum Personalisieren der iPhone Kamera und dem Kinomodus, der eine neue Dimension ins Video-Storytelling bringt.
Außerdem ist das iPhone 13 superschnell und energieeffizient, dank dem A15 Bionic Chip. Es hat eine längere Batterielaufzeit und ein helleres Super Retina XDR Display, auf dem Inhalte lebendig werden. es ist unglaublich robust, dank dem Ceramic Shield auf der Vorderseite und kommt branchenführendem IP68 Wasserschutz und fortschrittlichem 5G.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Veranstalter:
Veranstalter ist die Radio Charivari OHG, im Folgenden 95.5 Charivari genannt.
Teilnameberechtigt:
Mitmachen dürfen alle, die mindestens 18 Jahre alt sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 95.5 Charivari sowie deren direkte Angehörige. Ebenfalls ausgeschlossen sind Personen und Angehörige der Sponsoren.
Gewinn:
Es wird am 22.12. ein iPhone 13 verlost. Der Gewinner muss mindestens 18 Jahre alt sein. Der Gewinner muss das iPhone 13 direkt im Sender bei 95.5 Charivari abholen. Eine Barauszahlung des Preises ist nicht möglich.Â
Modus:
Zwischen dem 23.11.2021 und dem 21.12.2021 23:59 Uhr wird dem User nach einem Login auf der Webseite von 95.5 Charivari jeden Sonntag ein neues Lösungswort gezeigt. Insgesamt vier Stück. Dabei wird das vorherige Lösungswort immer durch ein neues ersetzt. Am Ende ergeben die Lösungsworte, in der richtigen Reihenfolge, einen Satz. Dieser Satz kann dann vom 19.12.2021 bis zum 21.12.2021 23:59 Uhr in einem Formular eingesendet werden. Unter allen, die den Lösungssatz richtig haben, wird das iPhone verlost.
Dauer:
95.5 Charivari kann das Spiel „iPhone 13 gewinnen“ jederzeit und ohne Vorankündigung abbrechen, ergänzen oder verlängern.
Mehr Beiträge und Themen
An Bayerns Schulen soll das Gendern verboten werden. So will es der Ministerpräsident. In der gerne zitierten Schulfamilie kommt Söders Vorstoß alles andere als gut an.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Die Schneemassen haben München weiterhin im Griff - und das merkt man auch im Nahverkehr. Auswirkungen gibt es zum Teil noch bei der Regionalverkehr mit Zügen und den Trambahnen.
Albtraum Flughafen: Nach den kräftigen Schneefällen des Wochenendes ist der Flugverkehr in München nach wie vor stark eingeschränkt. Hunderte Passagiere stecken fest. Auch für Dienstag ist keine Normalisierung in Sicht.
Schnee und Eis sorgen in Süddeutschland weiter für Verkehrsprobleme. Vielerorts fahren im Süden Bayerns auch zwei Tage nach den massiven Schneefällen noch keine Züge; Flüge fallen aus - eine komplette Rückkehr zum «Normal» wird noch dauern.
95.5 Charivari schickt dich auf Münchens größte Silvesterparty: SOMNIA im Zenith. Wir laden dich und deine Freunde auf eine legendäre Silvesternacht ein, hier gibt’s alle Infos!
Winter in München - doch die Arbeit macht keine Pause. Was ist, wenn ich wegen des Schneechaos nicht rechtzeitig zu meinem Job erscheine? Droht mir eine Abmahnung?
Das Wochenende war in München aufgrund des Schneetreibens ziemlich chaotisch. Ein paar Einschränkungen bleiben auch noch unter der Woche.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland sorgten für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Wer bei einem Arzt bereits bekannt ist und keine schweren Krankheitssymptome hat, kann sich künftig wieder telefonisch krankschreiben lassen.
Die Polizei sucht nach einem 69-Jährigen, der vermisst wird und auf Hilfe angewiesen ist. Wer hat ihn gesehen?
Die Lokführer treten in den Streik - ab Donnerstagabend bis Freitagabend. Die GDL übt damit weiter Druck auf die Deutsche Bahn aus.
Der Stadtrat hat den Mietenstopp für städtische Wohnungen offiziell bestätigt - und das unbefristet. Betroffen sind rund 170.000 Münchner.