Wegen Bauarbeiten
Stammstrecken-Sperrungen an sechs Wochenenden
Stand 16.07.21 - 10:53 Uhr
0
Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich ab dem 16. Juli an gleich sechs Wochenenden auf Einschränkungen bei der Stammstrecke einstellen. Alle Infos zu den Sperrungen findest du hier.
Foto: Shutterstock
So kommst du dennoch von A nach B
Die Bauarbeiten für die Zweite Stammstrecke in München laufen weiter auf Hochtouren. An insgesamt 16 Wochenende kommt es dadurch zu eingleisigem Verkehr auf der Stammstrecke – zehn davon sind bereits geschafft. Weitere sechs Wochenenden mit Teilsperrungen stehen noch aus und beginnen ab dem 16. Juli.
- Anzeige -Änderungen im S-Bahn-Fahrplan während der Bauarbeiten
An sechs Wochenenden von 16. Juli bis 22. August, jeweils ab Freitag, 22.30 Uhr, besteht eingleisiger Verkehr im westlichen Bereich der Stammstrecke.
Nur die S6 und S7 verkehren in dieser Zeit ohne Einschränkungen. Die übrigen Linien fahren wie folgt:
- Die S1 verkehrt im 20-Minuten Takt zwischen Freising/Flughafen und Moosach und im 30-Minuten-Takt zwischen Moosach und Hauptbahnhof. Sie beginnt/endet einmal stündlich in Moosach bzw. am Hauptbahnhof Gleis 20-26 und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Moosach.
- Die S2 Petershausen verkehrt im 30-Minuten Takt, beginnt/endet am Hauptbahnhof Gleis 20-26 und verkehrt ohne Halt zwischen Hauptbahnhof und Obermenzing.
- Die S2 Altomünster – Dachau verkehrt im 60-Minuten Takt.
- Die S2 Erding beginnt/endet am Ostbahnhof Gleis 2.
- Die S3 Mammendorf und S4 Geltendorf beginnen/enden in Pasing Gleis 6.
- Die S3 Holzkirchen und S4 Ebersberg beginnen/enden am Ostbahnhof.
- Die S8 Herrsching verkehrt regulär bis Pasing Gl. 5, und verkehrt anschließend ohne Halt bis Hauptbahnhof. Sie beginnt/endet am Hauptbahnhof Gleis 27-36.
- In Richtung Herrsching verkehrt die S8 in Pasing von den Gleisen 2 – 4.
- Die S8 Flughafen Terminal beginnt/endet an der Hackerbrücke und verkehrt von dort regulär zum/vom Flughafen.
- Zwischen Pasing (Gl. 2) und dem Heimeranplatz (Gl. 11) verkehrt Samstag und Sonntag/Feiertag tagsüber ein Pendelzug (S20).
Außerdem: Sperrungen im Bereich Laim an sieben Wochenenden
Zwischen 24. Juli und 5. September 2021 müssen außerdem im Bereich Laim die Gleise nachts für den Bahnverkehr gesperrt werden. Dies betrifft jeweils die Nächte Samstag/Sonntag und Sonntag/Montag.
Von etwa 22.40 bis 4.40 Uhr besteht dann für die S-Bahn SEV zwischen Pasing/Moosach/Allach und Donnersbergerbrücke. Die Busse fahren bis spät nachts im 10-Minuten-Takt.
Die S7 verkehrt ohne Einschränkungen. Die übrigen Linien fahren wie folgt:
Aus Richtung Osten: Die S6 fährt bis ab/bis Donnersbergerbrücke, die S8 ab/bis Hackerbrücke. S2, S3 und S4 beginnen/enden am Ostbahnhof.
Aus Richtung Westen: Die S1 fährt ab/bis Moosach, die S2 fährt ab/bis Allach, ab dort jeweils SEV via Laim bis Donnersbergerbrücke. S3, S4 und S6 beginnen/enden in Pasing, ab dort besteht SEV bis Donnerbergerbrücke.
Auch der Regionalverkehr ist betroffen. Zwischen Pasing und Hauptbahnhof kann nachts nur ein Teil der Züge verkehren, die übrigen Fahrten werden durch Busse ersetzt.
Regionalzüge aus/in Richtung Landshut werden zwischen Moosach und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt.
Züge aus/in Richtung Ingolstadt werden zwischen Dachau und Hauptbahnhof durch Busse ersetzt.
Fernverkehrszüge sind nur vereinzelt von längeren Fahrzeiten und Teilausfällen betroffen.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.