Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Macht Essen am Abend dick? Ist ein Salat die richtige Ernährung? Ersetzen Smoothies Obst und Gemüse? Wir decken die Ernährungsmythen auf.
Nach der russischen Invasion wurde immer wieder vor einem möglichen Beschuss der ukrainischen Atomkraftwerke gewarnt. Nun wurde Europas größtes Akw getroffen. Ein Brand ist inzwischen gelöscht.
In Bayern fallen heute weitere Corona-Einschränkungen weg. In Gaststätten und Hotels gilt jetzt die 3G-Regel. Das bedeutet, dass auch nicht geimpfte Menschen mit negativem Test zum Beispiel wieder im Restaurant essen gehen können.
Vertreter der Ukraine und Russlands haben sich heute zu einer zweiten Verhandlungsrunde getroffen. Eine erste Einigung konnte erzielt werden.
Hier findest du coole Tipps, wie dein Leben entspannter und dein Alltag stressfreier wird. Larissa hat für dich kleine Kniffe parat, die wir alle kennen sollten. Diesmal: Was du tun kannst, wenn deine Nase unter der Maske läuft - jetzt nachhören und nachlesen.
Mit deiner SMS mit dem Wort „HILFE“ an die 44 8 44 jetzt 10 Euro* spenden.
Die derzeitigen Spritpreise sind so hoch wie noch nie. Doch Sprit sparen geht mit kleinen Tricks trotzdem. Hier erfährst du, wie das klappt.
Am 20. März fallen fast alle Corona-Regeln in Deutschland. Auch am Arbeitsplatz ändert sich dann einiges. Das musst du jetzt wissen.
Im Zuge des aktuellen Tarifkonflikts ruft die Gewerkschaft Verdi zum bundesweiten Streik in kommunalen Kitas auf. Am Dienstag könnten Eltern und Kinder vor verschlossenen Türen stehen.
München hat die erste Lieferung des Novavax-Impfstoffes erhalten. Ab sofort können dafür Termine gebucht werden – doch vorerst gilt das nur für bestimmte Gruppen.
Am Donnerstagmittag (28. Oktober) nahmen Beamte der Bundespolizei im Ostbahnhof einen entlaufenen Rauhaardackel in Empfang. Nun wir nach dem Eigentümer gesucht.
Ist das Tanzverbot noch zeitgemäß? Damit wird sich nun erneut der bayerische Landtag beschäftigen.
In einem Hochhaus in Laim ist es am frühen Morgen gleich zu zwei Bränden gekommen. Die Münchner Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Sie sollte längst abgeschafft werden und bleibt uns dennoch erhalten: die Zeitumstellung. Seit rund zwei Jahren liegt das Projekt mehr oder weniger auf Eis. Kommt bald Bewegung in das Vorhaben?
Die Polizei München wollte einen Fiat am Odeonsplatz routinemäßig kontrollieren. Doch der PKW-Fahrer gibt Gas und flüchtet. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Nach dem Mord an einer 14-Jährigen Münchnerin haben Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt neue Details zur Tat aber auch der Festnahme des Tatverdächtigen bekannt gegeben.
Nachdem Filmstar Alec Baldwin versehentlich eine Kamerafrau mit einer Requisitenwaffe erschoss, gibt es nun neue Details.