Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Im Moment wird alles teurer. Vor allem die Energiepreise steigen enorm. Um Energie zu sparen, musst du als Mieter nicht sofort auf teure Alternativen umsteigen. Wir haben Tipps, wie du mit wenig Einsatz viel Geld sparen kannst.
Popcorn, Nachos, Cola und ein guter Film: Im September findet ein spezielles Kinofest statt.
Viele haben den Wunsch auszuwandern und in den Süden zu ziehen, wo es warm ist. Die Regierung Sardiniens zahlt jetzt eine Prämie an neue Bewohner.
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Seit 2008 werden jedes Jahr die Jugendwörter des Jahres abgestimmt. Die Top 10 für das Jahr 2022 steht bereits fest.
Lange wurde diskutiert, jetzt hat sich die Stadt entschieden: Das Rammstein-Konzert an Silvester soll stattfinden. Jetzt muss sich noch das KVR äußern - denn es gibt Sicherheitsbedenken.
Wir tauschen regelmäßig unsere alten Smartphones gegen neue. Die alten Geräte muss man aber nicht wegwerfen! Wir haben Tipps, was du mit deinem alten Handy machen kannst.
Finanzminister Lindner kündigt angesichts der hohen Preise eine Steuersenkung an. Die Kritik am geplanten Gesetz folgt prompt: Topverdiener kämen besser weg als Geringverdiener, bemängeln die Grünen.
Das 9-Euro-Ticket galt in den Monaten Juni, Juli und August bundesweit im Nahverkehr. Für Nutzer des ÖPNV war das Ticket eine finanzielle Unterstützung.
In München ist es diesen Sommer heiß. In der Innenstadt sind oftmals die einzigen Schattenplätze zum Verschnaufen schon belegt. Das soll sich in Zukunft ändern.
Nach einer Stecherei in einem U-Bahnhof sucht die Polizei München jetzt nach einer Zeugin. So sieht die Frau aus.
Viele Jahre wurde über die Sinnhaftigkeit des Paragrafen 219a im Strafgesetzbuch diskutiert. Jetzt hat der Bundestag die Aufhebung beschlossen.
Achtung, Flashback! Wir holen die No Angels nach München und feiern mit dir nochmal zu unseren Teenie-Hits wie „Daylight In Your Eyes“ oder „Still In Love WIth You“! Sandy & Co. kommen am 02. Oktober 2022 in den Dampfdom am Zenith – präsentiert von uns.
Wir lieben Konzerte genau so sehr wie du. Und auf diese Show freuen wir uns schon jetzt ganz besonders, denn Elif drückt mit ihren Songs das aus, was wir alle in unserem Leben mal durchmachen müssen und erleben… Mit ganz ehrlichen Worten! Am 20. April 2023 spielt sie in der Muffathalle.
Gerade erst wurde die Baustelle an der Implerstraße beendet, schon geht es weiter mit Arbeiten an der U3-U6-Linien. Welche Einschränkungen jetzt kommen, findest du hier.
Sommer, Sonne, Festivals! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startet die Festival-Saison wieder voll durch. Wir zeigen dir, welches Event du auf keinen Fall verpassen darfst.
Als nächster Teil des Entlastungspaketes wird im Juli der Kinderbonus ausgezahlt. Wer bekommt diesen – und wann?