Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Die European Championships München 2022 beginnen am Donnerstag, den 11.08.2022. Nach den Olympischen Spielen 1972 sind die Spiele das zweite große Athletik-Event, das in München stattfindet.
Seit dem 5. August wurde Tobias (25) vermisst. Er hatte mit seinen Freunden die Brass Wiesn besucht - ein Festival in Eching. Alle Infos dazu findest du hier.
Die Sommerhitze ist für viele ein großes Problem. Am Morgen ist es zu warm, um auszuschlafen, unterwegs ist man nur am Schwitzen, in der Arbeit kann man sich nicht konzentrieren und abends ist es noch so warm, dass man nicht einschlafen kann - dagegen haben wir ein paar Tipps!
Am Samstag, den 06.08.2022 kam es am Nachmittag zu einer Auseinandersetzung in der Nähe der U-Bahnstation Messestadt Ost.
Zusammenhalt ist wichtig - privat, in der Gesellschaft und auch im Arbeitsleben. Mit Teambuilding-Events stärkt man diesen Zusammenhalt. Warum das so wichtig ist, erfährst du hier.
Am Donnerstag, den 11.08.2022, beginnen die European Championships in München. Zum zweiten Mal findet in München ein großes Athletik-Event nach den Olympischen Sommerspielen 1972 statt. Zu dieser Feierlichkeit finden vom 11.08.2022-21.08.2022 kostenfreie Veranstaltungen statt.
Ende August läuft das Schnäppchenticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell der dreimonatigen bundesweiten Rabattaktion. Doch die Finanzierung ist einmal mehr umstritten.
Die Allianz Arena ist das zu Hause für den Fußballverein FC Bayern. In Rot leuchtet die Arena jeden Abend für sechs Stunden. Nun sollen aufgrund der Energiekrise nachhaltige Maßnahmen eingeleitet werden.
Der beliebte Eissorten Hersteller "Häagen-Dazs" ruft weiter Eissorten zurück, da sich gefährliche Stoffe darin befinden.
Das Lufthansa-Bodenpersonal streikte bereits am Mittwoch, den 27.07.2022. Fluggäste müssen sich nicht mehr vor weiteren Streiks des Bodenpersonals fürchten.
Binnen weniger Monate gab es zwei schwere Bahnunfälle in Bayern, insgesamt sechs Menschen starben. Nun legt eine Bundesbehörde einen vorläufigen Bericht zu dem ersten Unfall vor – und empfiehlt weitere Sicherheitsmaßnahmen.
Wirtschaftsminister Habeck hat die Alarmstufe Gas ausgerufen. Zwar sei die Versorgung noch gewährleistet, dennoch sei Gas ein knappes Gut, weil Russland immer weniger liefert, so der Grünen-Politiker.
Ab 26. Juni findet der G7 Gipfel auf Schloss Elmau statt. Daraus folgen Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen von Gebieten. Was du alles dazu wissen musst, findest du hier.
Die Entwicklungen auf dem Energiemarkt erfordern Maßnahmen von allen. Die Münchner Bäder haben sich jetzt dazu entschlossen, die Mindesttemperaturen der Becken zu senken.
Der Sommer ist da, in wenigen Wochen gehen die Sommerferien los. Urlaube stehen vor der Tür. Wegen steigender Infektionszahlen gelten jetzt allerdings wieder 3G-Einreiseregeln in einigen beliebten Urlaubsländern.
Steigende Preise machen den Menschen das Leben schwer. Der Finanzminister warnt, schon in einigen Wochen könne es «eine sehr besorgniserregende Situation» geben. Schnürt die Regierungskoalition ein weiteres Entlastungspaket?
Viele Mythen ranken sich um Gewitter: Darf ich telefonieren, während es stürmt? Oder unter die Dusche springen? Wir erklären, was es wirklich damit auf sich hat.