G7 in Bayern
G7 auf Schloss Elmau: Diese Auswirkungen hat der Gipfel auf Verkehr und Ausflügler
Aktualisiert 23.06.2022 - 15:24 Uhr
0
Ab 26. Juni findet der G7 Gipfel auf Schloss Elmau statt. Daraus folgen Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen von Gebieten. Was du alles dazu wissen musst, findest du hier.
©shutterstock
Verkehrsbeeinträchtigungen und gesperrte Gebiete
Die diesjährige wichtigste politische Veranstaltung in Deutschland findet im Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen statt. Vom Sonntag, den 26. Juni bis Dienstag, den 28. Juni kommen die Staats- und Regierungschefs der sieben größten Industrienationen zusammen, um über wichtige globale Themen abzustimmen.
- Anzeige -
Die Auswirkungen des G7-Gipfels sind schon jetzt in München und Bayern zu spüren. Überall kommt es zu erhöhter Polizeipräsenz.
Was müssen Ausflügler beachten?
Während des G7-Gipfels müssen vor allem Ausflügler und Wanderer mit Einschränkungen rund um Garmisch-Partenkirchen und Schloss Elmau rechnen.
Um den Veranstaltungsraum wird es einen 16 Kilometer langen Sicherheitsbereich geben, in dem das Wandern nicht möglich sein wird. Die bayerische Polizei rät Ausflüglern dringend dazu, sich vor Reiseantritt tagesaktuell zu informieren und sich ggf. einen „Plan B“ zurechtzulegen.
- Anzeige -Ebenfalls wird es während dieser Zeit ein Flugverbot über dem Veranstaltungsbereich geben.
Auswirkungen auf den Verkehr
Im Bereich Verkehr werden besonders die Strecken zwischen der Stadtmitte München und dem Flughafen sowie die Verbindung von München nach Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald ausgelastet sein. Es empfiehlt sich, den Veranstaltungsraum weitläufig zu umfahren. Für den Reiseverkehr werden Umfahrungen und alternative Strecken ausgeschildert sein.
In der Nacht von Donnerstag, 23. Juni 20 Uhr, auf Freitag, 24. Juni 6 Uhr, zu temporären Tunnelsperrungen. Diese Tunnel sind betroffen: Landshuter Allee-Tunnel, Luise-Kisselbach-Tunnel, Trappentreutunnel, Petueltunnel. Zudem werden in der Stadt verschiedene Halteverbotszonen eingerichtet.
Am Samstag, 25. Juni findet im Zeitraum von 12 Uhr bis 16:30 Uhr in der Münchner Innenstadt die bislang größte angemeldete Demonstration im Zusammenhang mit dem G7-Gipfel statt. Hierzu werden vom Versammlungsleiter rund 20.000 Teilnehmer erwartet.
- Anzeige -
Was passiert beim G7-Gipfel?
Zu der „Gruppe der 7“ gehören Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, die USA und Großbritannien. Durch die jährlich wechselnde Präsidentschaft der G7-Staaten findet das Treffen alle sieben Jahre in Deutschland statt. Zuletzt war dies im Jahr 2015 der Fall. Auch da war Schloss Elmau der Austragungsort.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird dem Treffen virtuell beiwohnen. Die diesjährige Zusammenkunft läuft unter dem Motto "Fortschritt für eine gerechte Welt“. Dabei rückt vor allem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine in den Mittelpunkt der Agenda.
Mehr Beiträge aus Deutschland und Welt
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 25.01.2023 - 15:10
Man mag es kaum glauben, aber Anfang Februar ist es so weit: Zum ersten Mal seit 50.000 Jahren soll der grüne Komet, auch C/2022 E3 (ZTF) genannt, an der Erde vorbeirasen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 25.01.2023 - 11:34
Microsoft-Dienste sind an diesem Mittwochmorgen von massiven Störungen betroffen. Alle Infos dazu hier.
Stand: 25.01.2023 - 17:35
Die Mogelpackung des Jahres geht 2022 an Rama: Hier gibt es bei gleicher Dose nur noch 400 Gramm statt 500 Gramm. Weitere «Preisträger» sind Leerdammer oder Calgon.
Stand: 27.01.2023 - 16:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 27.01.2023 - 10:52
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:53
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 26.01.2023 - 16:55
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.