Die erste Rooftop-Party 2023
Stand 20.10.23 - 12:31 Uhr
- Anzeige -
Auf geht´s in die erste Runde – im KARE Kraftwerk
Wir sind mittendrin im „Feel-Good-Sommer“ – und feiern mit dir Münchens exklusivste Partyreihe auf den schönsten Dachterrassen der Stadt. 95.5 Charivari-DJs legen den perfekten Partysound auf, und du genießt den Ausblick über ganz München!
Die erste Rooftop-Party findet am 13. Juli 2023 statt – im KARE Kraftwerk. Sicher dir jetzt deine Tickets!
Dich erwartet ein Sonnenuntergang über der schönsten Stadt der Welt. Bei einem Begrüßungsdrink begleitet dich unser 95.5 Charivari-DJ Antyo bei chilliger Musik durch den Sonnenuntergang. Danach sorgt 95.5 Charivari DJ Thimo für die richtige Partystimmung mit unvergesslichen Sounds.
Einlass ist ab 18:30 Uhr
Der Preis beträgt 22 Euro zzgl. VVK. inkl. Begrüßungsdrink (Ausgabe bis 20 Uhr).
Die Küche im Kraftwerk zaubert Euch von 18:30 Uhr – 22:00 Uhr leckere Speisen und Snacks.
„Wir kochen vor Euren Augen frisch und hausgemacht. In der faszinierenden Location eines alten Heizkraftwerks mit Denkmalwert, inklusive Bergblick von der riesigen Dachterrasse. Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind der Treffpunkt für charmante Kochunterhaltung in München #diekuecheimkraftwerk“
KARE Dachterrasse
„Sundowner und mehr mit Blick über München! Auf unserer spektakulären 400 m² Dachterrasse kannst du nicht nur Drinks und Food genießen, sondern auch unsere riesige Gartenmöbel Auswahl entdecken. Traumhafter Ausblick bis zu den Alpen inklusive“
Aktuelle Beiträge
Manuel Neuer hatte Krebs. Mit dieser Information ist er jetzt an die Öffentlichkeit gegangen. Auch, um für mehr Vorsorge zu werben.
Gaspreisbremse, Wohnen, bundesweites Nahverkehrsticket, Flüchtlingsversorgung: Beim Bund-Länder-Gipfel geht es heute um viel Geld. Nach einem bereits erfolglosen Treffen ist der Druck groß.
Die Bayerischen HIV-Testwochen starten. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek ruft dazu auf, die kostenlosen und anonymen Test- und Beratungsmöglichkeiten wahrzunehmen.
Am Sonntag, 30.10.2022, gegen 00:20 Uhr, fand ein Passant eine leblose Person. Die Münchner Polizei ermittelt wegen eines Tötungsdelikts - jetzt gibt es neue Details zum Tatverdächtigen.
Wir entlasten dich finanziell im Dezember und bezahlen deine Weihnachtsgeschenke - jetzt schnell mitmachen und bewerben.
Am Sonntag kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt in der Maillingerstraße. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Die Kinderuni in München geht wieder los. Interessierte Kids können sich für Vorlesungen und Seminare anmelden. Alle Infos dazu hier.
Der November steht an: Uns erwarten wieder einige Gesetzesänderungen und Neuerungen. Was du alles wissen musst, erfährst du hier.
Wer plant, ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen, muss sich im Vorfeld viele Gedanken über finanzielle und rechtliche Aspekte machen.
Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt ganz aktuell vor SMS zu Steuererlassungen. Hier drin sind Links versteckt, über die Bankdaten geklaut werden könnten.
Der Kfz-Versicherungsbeitrag ist vom Wohnort abhängig. Durch die Neuordnung der Regionalklassen, kann es eine Preisdifferenz bei sonst identischen Versicherungsmerkmalen mit bis zu 260,64 Euro bzw. 54 Prozent geben.
Am 13. September startet in Bayern das neue Schuljahr. Rund 12.000 Kinder werden in München eingeschult. Es sollen vermehrt Polizeikontrollen stattfinden. Alle Infos findest du hier.
Als Wundermittel wird das Durchfall-Medikament Elotrans auf sozialen Medien wie Tiktok beworben. Der Hype geht so weit, dass das Medikament vielerorts nicht mehr zu bekommen ist - aber wogegen soll es helfen?
Die Münchner Polizei sucht nach einem 41-jährigen Mann aus München.
Die Münchner Polizei sucht nach einem 48-jährigen Mann, der sich möglicherweise in einer emotionalen Ausnahmesituation befindet und Hilfe benötigt.
Nach der Messerattacke auf Passanten in Ansbach sind noch viele Fragen offen. Ein terroristischer oder islamistischer Hintergrund ist noch nicht ausgeschlossen.
Das Protokoll für die Tage nach dem Tod der Queen ist bis zum Staatsbegräbnis minutiös durchgeplant. In London werden in den kommenden Tagen Hunderttausende trauernde Menschen erwartet.