B2Run – Firmenlauf 2023
Stand 13.07.23 - 09:38 Uhr
-Anzeige-

©B2Run / Stephan Schütze
Am 11. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
+++ Eventinfos +++
Olympiapark und Olympiastadion
11.07.2023
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt in der Regel jeweils ca. sechs Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
- Anzeige -Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 6,1 Kilometer. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 17 Uhr am Coubertin-Platz, und das Ziel ist im Olympiastadion.
Jetzt mitmachen und Startplätze gewinnen:
Bei uns kannst du dir die Startplätze für dich und dein gesamtes Team sichern. Einfach hier bewerben und mit ein bisschen Glück FOR FREE mitlaufen.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Aktuelle Beiträge
Am Karfreitag kam es in Bogenhausen zu einem Diebstahl in Millionenhöhe: Mehrere Täter brachen in einer Wohnung ein. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an - und für den Dreh werden jetzt Komparsen gesucht.
In Moosach wurde am Osterwochenende der Notruf verständigt, da ein PKW am Straßenrand ausbrannte. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Das Westbad wird saniert. Wegen der Dachsanierung wird das Hallenbad vier Monate lang geschlossen. Was du jetzt beachten musst.
Nachtzüge erleben gerade ein Revival - auch von München aus gibt es viele neue Verbindungen in die schönsten Länder Europas. Welche das sind, erfährst du hier.
Im Bistum Passau erzählt der Bischof jedes Jahr einen Osterwitz - und regelmäßig geht das Video viral. Dieses Mal haben mehr als 500 000 Menschen das Video innerhalb eines Tages gesehen.
Wusstest du, dass man sein Handy falsch aufladen kann? Es gibt eine bestimmte Reihenfolge, wie du deinen Handyakku lädst, ohne ihm zu schaden.
Die vorgesehene teilweise Freigabe von Cannabis stößt auf Bedenken - auch in puncto Verkehrssicherheit. Ab wann sollen Sanktionen greifen?
Wiesn und Bier, das gehört zusammen. Aber auch der Joint? In München hält man sich noch bedeckt, wie man mit dem Konsum von Cannabis auf dem Festplatz im Herbst umgehen will.
Google hat eine KI-Anwendung veröffentlicht, die dir beim Kochen helfen soll. Besser gesagt: Du kriegst komplett neue Rezeptideen mit Einflüssen aus der ganzen Welt.
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche.
Kinder entdecken bei Erding Knochen eines Ur-Elefanten. Danach begann eine große Suche nach weiteren Überresten.
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall in München am Dienstagmorgen, 16. April 2024, war der Effnerplatz stundenlang gesperrt.
Seit den Morgenstunden ist die Stammstrecke der S-Bahn gesperrt. Ein Signal muss wohl repariert werden.
Nach vielen Protestaktionen von Frauen wird Amsterdam mehr öffentliche Toiletten für Frauen errichten. Die Stadt investiert vier Millionen Euro.
Der längste Tunnel Österreichs, der Arlbergtunnel, wird den ganzen Sommer über gesperrt sein. Das müssen Autofahrer auf der Strecke ab 15. April 2024 beachten:
Mit dem Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese geht Münchens größte Schnäppchenjagd in die nächste Runde. Alle Infos dazu erfährst du hier.