B2Run – Firmenlauf 2023
Stand 13.07.23 - 09:38 Uhr
-Anzeige-

©B2Run / Stephan Schütze
Am 11. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
+++ Eventinfos +++
Olympiapark und Olympiastadion
11.07.2023
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt in der Regel jeweils ca. sechs Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
- Anzeige -Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 6,1 Kilometer. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 17 Uhr am Coubertin-Platz, und das Ziel ist im Olympiastadion.
Jetzt mitmachen und Startplätze gewinnen:
Bei uns kannst du dir die Startplätze für dich und dein gesamtes Team sichern. Einfach hier bewerben und mit ein bisschen Glück FOR FREE mitlaufen.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Aktuelle Beiträge
Du verschwendest zu viel Zeit damit, deinen Lipgloss in deiner Tasche zu suchen? Mit dieser neuen Handyhülle wirst du ihn nie wieder verlieren.
Die sommerlichen Temperaturen im April motivieren viele dazu, ins Schlauchboot oder aufs Stand-Up-Paddle zu steigen. Die Wassertemperaturen sind trotzdem niedrig, also Vorsicht vor einem Kälteschock.
Ein niederländischer DJ und Produzent plant eine Revolution: Er will im Sommer mit einer künstlichen Intelligenz zusammen ein Konzert spielen.
In der Thalkirchner Straße kommt es die kommenden Wochen und Monate zu größeren Bauarbeiten: Die Eisenbahnunterführung wird teilweise sogar komplett gesperrt.
In München wird es richtig warm. Das heißt: Sonnencreme einpacken. In Wetter-Apps wird der UV-Index angezeigt. Doch was bedeutet der Wert?
Seit dem 1. April denken Millionen von Menschen darüber nach, ob Stefan Raab sich einen Witz erlaubt hat oder ob er nun ein Comeback macht.
Du weißt nicht, welchen Snack du dir zubereiten sollst? Hole dir eine Blätterteigrolle, die du mit Schokoriegeln, Erdbeeren oder als Schnecken zubereiten kannst.
Deutschland könnte bald 20.000 Elefanten geschenkt bekommen - weil die Einfuhr von Jagdtrophäen verboten wird. Was hat es damit auf sich und wie ernst gemeint ist diese Drohung?
Auf einer Baustelle im Meilerweg kam es Donnerstagnacht zu einem Großbrand. Dabei sind vier Baustellenfahrzeuge ausgebrannt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Wissenschaftler sind dran, eine KI zu erstellen, die ein eigenes Bierrezept erfindet. Der sogenannte "Brau AI". Ob das schmeckt?
Das 49-Euro-Ticket nur zum Pendeln nutzen? Ist doch langweilig! Hier erfährst du, wohin du mit deinem Deutschland-Ticket spannende Ausflüge unternehmen kannst.
Das Riesenrad „Umadum“ feiert 5-jähriges Jubiläum. Für die Gäste gibt’s deshalb 5 Wochen lang einen Special-Preis.
Apple schickt wieder Fahrzeuge und Rucksackfotografen durch Bayerns Straßen, Parks und Fußgängerzonen. Das musst du wissen.
Julian Nagelsmann bleibt beim DFB - für zwei Jahre länger als geplant. Damit ist nicht nach der Heim-EM Schluss, sondern erst nach der WM in den USA, Kanada und Mexiko.
Auf dem Mittleren Ring kommt es derzeit zu einem größeren Verkehrschaos - ein Tunnel ist bis mindestens Mittags komplett gesperrt.
An manchen Tankstellen gibt es ab sofort neue Diesel-Kraftstoffe. Übersiehst du die Kürzel B10 und XtL, kannst du dein Auto kaputt machen.
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche.