Oktoberfest-Serie
Komparsen gesucht: Dreharbeiten für «Oktoberfest 1905» starten
Stand 09.08.24 - 09:04 Uhr
Das historische Familiendrama "Oktoberfest 1905" knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie "Oktoberfest 1900" an - und für den Dreh werden jetzt Komparsen gesucht.

Das historische Familiendrama ,,Oktoberfest 1905″ knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie ,,Oktoberfest 1900″ an v.l.n.r. Joyce Ilg, Klaus Steinbacher, Mercedes Müller, Michael Kotschi (Kamera), Stephan Lacant (Regie), Martina Gedeck, Misel Maticevic. ©Bild: ARD/BR/ARD Degeto Film/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Stephan Pick
Hast du das Zeug zum Komparsen?
Das historische Familiendrama ‚Oktoberfest 1905‘ knüpft an die preisgekrönte ARD-Serie ‚Oktoberfest 1900‘ an und erzählt in vier weiteren Folgen vom unerbittlichen Kampf innerhalb des Brauerei-Clans Hoflinger-Prank. Für diese Dreharbeiten werden jetzt Komparsen gesucht.
- Anzeige -Der Drehzeitraum ist vom 02. bis 15. Mai in Nürnberg. Gesucht werden 300 Komparsen und Kleindarsteller (m/w/d), die für ein bis drei Drehtage zusammen mit den Stars vor der Kamera stehen werden.
Menschen mit folgenden Eigenschaften werden gesucht
- Menschen (m/w/d) im Alter zwischen 5 und 70 Jahren
- Gern gesehen sind Charaktergesichter, vom Leben gezeichnete Gesichter, Männer mit Vollbart oder Schnäuzer und Frauen mit langen Haaren
- Als „historisch optische Voraussetzung“ gilt ein möglichst natürliches, „unbearbeitetes“ Erscheinungsbild
- No-Gos sind: sichtbar gefärbte oder gesträhnte Haare, extreme Haarschnitte, ausrasierten Seiten und Nacken, Permanent-Make-up, aufgespritzte Lippen, gezupfte Augenbrauen, Tattoos und Piercings, Tunnelohrringe, Sonnenbankbräune, extrem gebleichte Zähne, feste Zahnspangen und künstliche Fingernägel
Auch ist es wichtig, dass sich alle Interessierten ab sofort bis zum Dreh die Haare und die Männer zusätzlich die Barthaare weiterwachsen lassen sollten. Ein Frisör sollte bis zum Dreh nicht besucht werden. Die Bereitschaft zur Haaranpassung (und bei Männern auch die Bartanpassung) sollte vorhanden sein.
Alle Interessenten können sich hier anmelden. Neben den Drehtagen wird in Nürnberg zusätzlich eine Kostümprobe stattfinden. Sowohl die Zeit bei der Kostümprobe als auch die Zeit am Set werden vergütet.
- Anzeige -Worum geht es in der Serie?
München 1905: Curt Pranks (Misel Maticevic) ehrgeizige Ziele, die Errichtung einer gigantischen Bierburg auf dem Oktoberfest im Jahr 1900 und die Fusion mit Deibel Bräu der Familie Hoflinger, sind gelungen. Somit sind auch Pranks Tochter Clara (Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) nach vier erfolgreichen Jahren in der Riege der Münchner Großbrauer etabliert. Claras Freundin Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) verbüßt derweil eine Haftstrafe für ihren gemeinschaftlich begangenen Mord. Trotz aller Schicksalsschläge findet Colina nach ihrer Entlassung zurück in ein neues, selbstbestimmtes Leben als Sängerin im Wirtshaus ‚Deutsche Eiche‘.
Dort lernt sie die Wirtin Nappi (Lisa Maria Potthoff) und die Liebe kennen. Während Maria Hoflinger (Martina Gedeck) nach wie vor in der Psychiatrie weggeschlossen ist, geht der unerbittliche Konkurrenzkampf zwischen ihrem Sohn Roman und seinem Schwiegervater Prank weiter: Der Hass in der Familie eskaliert. So drohen sie, nicht nur ihre Bierburg auf der Wiesn an den undurchschaubaren Konkurrenten Adam Mertz (Rainer Bock) zu verlieren, auch die Ehe und die Liebe zwischen Roman und Clara stehen auf dem Spiel.
‚Oktoberfest 1905‘ wird inszeniert von Stephan Lacant, die Kamera führt Michael Kotschi. Headautor der Serie ist Ronny Schalk. An den Drehbüchern haben außerdem Dani Merkel, Benjamin Seiler und Dirk Eisfeld mitgeschrieben. In weiteren Rollen sind u. a. Slavko Popadic, Marwin Haas, Max Schmidt, Michael Kranz und Eisi Gulp zu sehen. Gedreht wird seit Mitte März, die Dreharbeiten dauern noch bis Mitte Mai 2024. Die Drehorte sind in Belgien, Nordrhein-Westfalen und Bayern. ‚Oktoberfest 1905‘ wir voraussichtlich im Herbst 2025 im Ersten und in der ARD Mediathek zu sehen sein.
Mit Material der dpa.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde in Bayern über eine Abgabe für Grundwasser-Entnahmen diskutiert. Nun hat das Kabinett den bayerischen Wassercent auf den Weg gebracht. Für Private halten sich die Kosten in Grenzen.
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Erfahre alles über die Spekulationen um den neuen Fastenredner beim Nockherberg 2026. Bleibt Maximilian Schafroth oder kommt ein neuer?
Überraschende Wende im Rathaus: Die SPD zieht ihre Zustimmung zurück – der geplante Mindestpreis für Uber und Co. in München ist vorerst gestoppt. Alle Infos zu den Hintergründen und Protesten hier!
Alle Neuerungen wie Strengere Regeln für KI, digitale Passfotos, eine gesperrte Zugstrecke, der gestiegene Pflegebeitrag und viel mehr, findest du hier.
Funkstille in Münchens U-Bahn: In großen Teilen des Netzes gibt es aktuell massive Probleme mit dem Handyempfang. Telefonieren, surfen oder Nachrichten schicken? Fehlanzeige. Die Stadtwerke und Vodafone arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
Im August sind die spektakulären Perseiden-Sternschnuppen am Himmel zu sehen. Du willst dieses Ereignis nicht verpassen? Alle wichtigen Infos und Tipps zum Sternegucken in München findest du hier.
Das Gesundheitsreferat veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli einen Tag der Ersten Hilfe. An acht Orten kannst du lernen, wie man im Notfall richtig handelt.
Er war das Gesicht des US-Wrestlings. Hulk Hogan ist nun gestorben.
Der gesuchte ist wohlbehalten aufgefunden worden.
DESK
FC Bayern-Torwart Sven Ulreich trauert um seinen Sohn Len, der nach schwerer Krankheit verstarb. Unterstützt von Familie und FC Bayern.
Die Nutzung des MVG Rads endet im September 2025. Infos zu den Gründen und zur zukünftigen Regelungen gibt's hier.
Die Bauarbeiten der Tram-Westtangente in München verzögern sich. Infos zu Ersatzverkehr und Änderungen im Linienweg gibt's hier.
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Luis Díaz wechselt zum FC Bayern. Alles über den drittteuersten Transfer des FC Bayern und die unglaubliche Lebensgeschichte des Kolumbianers, erfährst du hier.
Der schwere Bergunfall von Laura Dahlmeier schockiert die Sportwelt. Die Biathlon-Olympiasiegerin ist in Pakistan tödlich verunglückt.
Dieser Nächte fliegen ein paar Flugzeuge ungewöhnliche Routen über München - was das zu bedeuten hat und wie lange das noch geht.