So war der Fasching 2023 mit Mickie Krause
Stand 14.06.23 - 14:41 Uhr

© 95.5 Charivari
Bilder vom Faschingsdienstag 2023 mit Mickie Krause in München
Fasching 2023 in München – Mickie Krause im Video
95.5 Charivari feierte mit dir die größte und längste Faschingsparty der Stadt. Am Rosenmontag 20. Februar 2023 und Faschingsdienstag 21. Februar 2023 wurde die Innenstadt von 12 Uhr bis 18 Uhr zum Beben gebracht.
Auf zwei Bühnen am Stachus und am Marienplatz sorgten unsere Moderatoren und DJs für Party-Stimmung. Auch Markus und Larissa „Dein neuer Morgen“ konntest du hier treffen ;)
Höhepunkt des Faschings war MICKIE KRAUSE, der am Faschingsdienstag gleich zweimal auftrat. Um 15 Uhr spielte er am Stachus und um 16:50 Uhr am Marienplatz.

Faschingsprogramm am Rosenmontag
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Marienplatz
12:45 Uhr Kirchheimer Narrenrat e.V.
13:30 Uhr Narrhalla e.V.
15:15 Uhr Faschingsgilde Olching e.V.
16:15 Uhr Faschingsclub Neuhausen
17:15 Uhr Schleißheimer Narrenrat e.V.
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Stachus
13:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – OTF-Kids
14:30 Uhr Olympia Faschingsclub Karlsfeld
15:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – Männerballett
16:30 Uhr Faschingsgesellschaft Feringa e. V.
17:30 Uhr Fun Unlimited e.V.
Faschingsprogramm am Faschingsdienstag
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Marienplatz
12:30 Uhr Faschingsgesellschaft Würmesia e.V.
13:15 Uhr Heimatgilde „Die Brucker“ e.V.
14:00 Uhr Faschingsgesellschaft Dachau e.V.
14:45 Uhr TSV Eintracht Karlsfeld (Jumpagnes)
16:50 Uhr MICKIE KRAUSE
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Stachus
12:15 Uhr Narrhalla Heidechia Eching / Neufahrn e.V.
13:00 Uhr Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V.
13:45 Uhr Faschingsclub Laim e.V.
15:00 Uhr MICKIE KRAUSE
16:15 Uhr Narrhalla Oberschleißheim e.V.
Aktuelle Beiträge
Für den 12. Januar ist eine große Protestaktion mit LKW-Fahrern in München geplant. Die Theresienwiese wird voller 40-Tonner sein.
Ein Zahnarzt lädt zu einem exklusiven Treffen in Potsdam, das AfD-Politiker mit dem Kopf der Identitären Bewegung zusammenbringt. So hat es das Medienhaus Correctiv recherchiert. Der Inhalt des Gesprächs ist brisant.
Erlebe ein seltenes Naturspektakel über dem Münchner Himmel! Dank außergewöhnlicher Sonnenaktivität könnten in diesem Jahr spektakuläre Polarlichter in und um München sichtbar werden.
Mit dem Frühjahr kommt die Zeit, dein Zuhause aufzufrischen und Ordnung zu schaffen. Nutze diese Gelegenheit, um nicht mehr benötigte Dinge auszusortieren und sie online zu verkaufen, damit sie ein neues Zuhause finden.
Die französische Regierung tritt zurück - das hat der Präsidentenpalast am Montagabend mitgeteilt. Gabriel Attal wird neuer Premier.
Franz Beckenbauer ist am Sonntag gestorben. Seine Familie teilte das der Deutschen Presseagentur mit.
Mitten im Flug reißt plötzlich ein Kabinenteil einer Boeing 737 Max ab. Die Notlandung des Fliegers von Alaska Air mit 177 Menschen an Bord gelingt. Es ist nicht das erste Drama mit dem Flugzeugtyp.
Ab 10. Januar wird bei der Bahn wieder gestreikt - die GDL hat zum mehrtägigen Arbeitskampf aufgerufen - bei DB Cargo schon ab Dienstagabend.
Das Jahr 2023 ist vorbei. Im kommenden Jahr 2024 wird in und um München einiges passieren, worauf du dich jetzt schon freuen kannst. Mehr dazu erfährst du hier.
Am 8. Januar startet die Aktionswoche des Bauernverbandes als Protest gegen die Pläne der Regierung. Los geht es mit einer Kundgebung in München. Auch Gastronomen wollen streiken.
In München tut sich etwas beim ÖPNV. Der Stadtrat hat einige zukunftsweisende Änderungen beschlossen - etwa Ruftaxis und die neue Nordtangente der Trambahn.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts schockte die Ampelregierung. Nach langen Beratungen haben sich die Parteispitzen auf Lösungen geeinigt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Die Ludwigsbrücke ist derzeit nach einem Brand im Kabelschacht für Fußgänger gesperrt - die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Das scheinbare Labyrinth im U-Bahnhof am Sendlinger Tor soll diese Woche zu Ende gehen. Am Dienstag öffnen im Sperrengeschoss die ersten Läden ihre Türen.
In einem aktuell festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.