Das Zamanand Festival
Stand 23.01.23 - 16:10 Uhr
Aktuelle Beiträge
Diebe haben aus einem Museum einen millionenschweren keltischen Goldschatz erbeutet. Im gesamten Schengenraum wird jetzt nach ihnen gefahndet.
Die Geschichte um die «One Love»-Binde nimmt kein Ende: Jetzt wurde ein dänischer Journalist von der Polizei daran gehindert, die Binde für einen Beitrag zu tragen - auf einem öffentlichen Platz.
Das Bundesverwaltungsgericht hat über die Zulässigkeit der Ausgangsbeschränkungen in Bayern im Jahr 2020 entschieden.
Deutschland startet gegen Japan in die WM. Wo du das Spiel schauen kannst, erfährst du hier.
Nach dem FIFA-Verbot der «One Love»-Binde hat REWE die Partnerschaft mit dem deutschen Fußballbund beendet.
Die Ampelregierung und Union waren sich lange uneinig beim Bürgergeld. Jetzt soll es Kompromisse geben.
Die geplante Gaspreisbremse soll nun doch früher losgehen als geplant. Alle Infos dazu hier.
Am Wochenende kam es zu einem Vorfall vor der Bundeswehruniversität: Zwei Autos brannten auf dem Parkplatz aus. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Der Deutsche Fußball-Bund knickt ein und verzichtet beim ersten deutschen WM Spiel am Mittwoch auf die geplante Kapitäns-Binde.
Gesellige Gaudi für alle! Ohne große Vorkenntnisse oder Ausrüstung - einfach loslegen, Spaß haben und ein unvergessliches Erlebnis beim Winterfest am Nockherberg genießen.
Die Regierung hat sich auf eine Gaspreisbremse geeinigt. Alle Infos hier.
«Sehr intelligenter Anschlag»: Nach der mutmaßlichen Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines plant die EU Belastungstest für die kritische Infrastruktur. Die UN ist besorgt wegen möglicher Umwelt-Folgen.
Gegen die hohe Inflation soll eine steuerfreie Arbeitgeber-Pauschale kommen. Diese Pläne werden als nächstes im Bundestag beraten.
Die Fernwärmepreise steigen in München zum 1. Oktober 2022 - jedoch nicht so stark, wie zunächst angenommen.
Ein Clip geht gerade im Netz viral: Ein Mann feiert fröhlich im Bierzelt und tanzt auf der Bank - während er seinen Laptop in der Hand hält und konzentriert arbeitet.
Die Corona-Infektionszahlen steigen in München rasant - es dürfte sich um die von Experten prognostizierte Corona-Wiesn-Welle handeln.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert die aktuelle Regierung stark - und legt einen Zehn-Punkte-Plan vor, mit dem die Krise abgefedert werden soll.