WM 2022
Katarische Polizei schreitet ein, weil Journalist «One Love»-Binde auf öffentlichem Platz trägt
Stand 23.11.22 - 09:02 Uhr
0
Die Geschichte um die «One Love»-Binde nimmt kein Ende: Jetzt wurde ein dänischer Journalist von der Polizei daran gehindert, die Binde für einen Beitrag zu tragen - auf einem öffentlichen Platz.
©Twitter
«One Love»-Binde eigentlich nur im Stadion verbotenÂ
Die Diskussion um die WM 2022 nehmen kein Ende. Im Vorfeld des Turniers wurde bereits viel über einen Boykott debattiert – ob man die Spiele schauen soll oder dieser überhaupt etwas bringt. Alle Infos dazu findest du hier.
- Anzeige -
Doch es geht immer weiter. Die «One Love»-Kapitänsbinde, die die Kapitäne einiger europäischer Länder, auch Deutschland, tragen wollten, wurde von der FIFA offiziell verboten. Die Verbände knickten ein. Einige Reporter, Moderatoren und Kommentatoren zeigten sich dennoch mit dieser Binde.
Polizei schreitet wegen «One Love»-Binde ein
Jetzt wurde ein dänischer Reporter von der katarischen Polizei angegangen. Der Reporter wollte einen Beitrag auf einem öffentlichen Platz drehen, während er die Binde trug. Prompt tauchte die Polizei auf, die ihn aufforderte, die Binde abzunehmen.
Auf Rückfragen reagiert der Polizist unsouverän und drückt die Kamera weg. Er sagt lediglich, dass die Binde verboten sei. Dabei ist sie "offiziell" nur in Spielsituationen im Stadion verboten.
Hier das Video des dänischen Reporters
30 km ude i en mørk ørken i Qatar. pic.twitter.com/7KO85ydo9B
— Jon Pagh (@JonPagh) November 21, 2022
Mehr Beiträge und Themen
Frost und Schneefall in weiten Teilen Bayerns haben zu Chaos, nicht nur auf den Straßen geführt. Und der Wetterdienst warnt: Vor allem den Süden erwartet am Wochenende eine große Menge Neuschnee.
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Schockierende Videos sind aus der Hundestagesstätte Isarpfoten e.V. aufgetaucht: Ein oder mehrere Mitarbeitende werden dabei gezeigt, wie sie Hunde quälen.
Schneemassen am Wochenende in Süddeutschland für Verkehrschaos und Stromausfälle. Die Auswirkungen sind noch deutlich spürbar.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft. Auf welche du dich freuen kannst, zeigen wir dir hier.
Wegen des heftigen Schneefalls am Wochenende und den anhaltend schlechten Straßenverhältnissen, fällt an einigen Orten in Bayern am Montag die Schule aus. Hier gibt's die aktuelle Übersicht.
Ein ungewöhnlich starker Wintereinbruch beschert Bayern Schnee, Eis und Verkehrschaos. Am Sonntag entspannt sich die Lage schrittweise: Flugzeuge heben in München wieder ab, erste Züge rollen an. Viele Sonntagsausflügler genießen die schönen, sonnigen Seiten des Winters.
Jetzt wurde die Deutsche Gruppe für die EM 2024 ausgelost.
Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist vorübergehend eingestellt, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos.