B2Run – Firmenlauf 2024
Stand 29.10.24 - 12:50 Uhr
-Anzeige-
©B2Run / Stephan Schütze
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Am 17. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
- Anzeige -+++ Eventinfos +++
Olympiastadion: Das B2Run-Village wird 2024 auf der Parkharfe aufgebaut
17.07.2024
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt 5,2 Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Infos und Anmeldung ab sofort unter: https://www.b2run.de/muenchen
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 5,2 Kilometer. Der Startschuss fällt am 17. Juli um 17 Uhr und das Ziel ist im Olympiastadion.
Aufgrund von Baumaßnahmen im Olympiastadion wird es beim B2RUN 2024 einige Änderungen geben.
Das Wichtigste vorweg: Der Zieleinlauf bleibt im Stadion und du kannst dort sogar noch länger laufen als bisher. Das B2Run-Village und das gesamte Eventareal ziehen auf die Parkharfe um.
Die Garderobe findest du in der Olympiahalle.
Schau dir hier den aktuellen Lageplan an.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Aktuelle Beiträge
Die Wiesn 2023 für dich und deine Freunde geht dieses Jahr auf uns! Jetzt schon bewerben und Münchens erste Wiesntische gewinnen.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Das Dieselfahrverbot ist seit einigen Monaten in München aktiv. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Spam-Anrufe und Fake-SMS können eine echte Belästigung sein, aber mit ein paar einfachen Tricks und Apps kannst du sie erkennen und vermeiden.
Urlauber können an Pfingsten ein hohes Verkehrsaufkommen und viele Staus erwarten. Hier erfährst du, wie du sie umgehst.
Das Wetter wird endlich besser und immer mehr coole Open-Air-Events stehen an. Welche Künstler nach München kommen, findest du hier.
Künstliche Intelligenz macht jetzt Musik - und bringt teilweise sogar verstorbene Künstler mit neuen Songs zurück. Wie ist das möglich?
Verdi kündigt den nächsten Warnstreik an. Die MVG ist davon betroffen: Am Freitag sollen U-Bahnen, Trams und Busse nicht fahren.
Finnland ist heute offiziell der Nato beigetreten.
Dank einer neuen Technik haben Forscher ein gigantisches Schwarzes Loch entdeckt und eröffnen damit die Chance, Schwarze Löcher in bislang unzugänglichen Galaxien aufzuspüren.
Kurz vor Ostern wurde in Bayern das wohl neue größte Hühnerei Deutschlands gelegt. Alles was du zu dieser unglaublichen Geschichte wissen musst, erfährst du hier.
Sternebewertungen bieten eine Richtlinie, an der sich Kunden orientieren können. Mit diesem Schritt will Amazon nun gegen falsche Sternebewertungen vorgehen.
Die Osterferien beginnen – da wird auf den Autobahnen zeitweise reger Betrieb herrschen. Einige Strecken sind besonders betroffen.
Die Münchner Polizei ermittelt in dem Fall eines verstorbenen Säuglings. Das Kind konnte nach dem Anruf der Mutter nur noch tot geborgen werden.
Online bestellte Klamotten lassen sich oft kostenlos zurückschicken. Doch was passiert mit den Produkten nach der Retoure?