AUSGEBUCHT! 95.5 Charivari Powdergaudi – in Kitzbühel
Stand 20.11.24 - 10:03 Uhr
- Anzeige -
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
Mit 95.5 Charivari zum Skifahren nach Kitzbühel
Am 13. Januar 2024 geht’s für nur 73 Euro (+2 Euro Pfand) in die Berge zum Skifahren. Ganz entspannt fahren wir mit dem KitzSkiXPress nach Jochberg zur Wagstättbahn. Schon im Bus begrüßen wir euch mit einer Tasse Kaffee & Butterbrez’n. Dazu gibt es auch gleich die Tagesskipässe, damit ihr direkt nach dem Aussteigen losflitzen könnt.
Als Krönung erwartet euch dann ab 15:00h die exklusive 95.5 Charivari Aprés-Ski-Party im Hofstadl, direkt neben der Talabfahrt.
Im Preis sind die Hin- und Rückfahrt inkl. Bordfrühstück, der Tagesskipass der Bergbahnen Kitzbühel und die exklusive 95.5 Charivari Après-Ski-Party inklusive.
Das erwartet die Skifahrer bei der POWDERGAUDI
- Fahrt im ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Tagesskipass Kitzbühel (schon im Bus)
- Bordfrühstück (1 Tasse Kaffee, Butterbrez’n)
- Après Ski Party mit 95.5 Charivari
Abfahrt München: 07.15 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof München (ZOB) (die Busse sind ab 6.45 Uhr zum Eisteigen am ZOB), Hackerbrücke, Arnulfstraße 21
Rückfahrt: ab Wagstättbahn 19.00 Uhr Ankunft München ca. 21.00 Uhr
Günstiger Skiverleih direkt vor Ort
Keine Skier? Kein Problem, denn direkt vor Ort können Skier und Snowboards günstig ausgeliehen werden.
Um die Wartezeit an der Ausleihstation zu verringern, kann die Ausrüstung im Vorhinein reserviert werden. 4-Sterne Ski kosten zum Beispiel für einen Tag um die 25 Euro und Skischuhe um die 12 Euro. Skiausrüstung hier reservieren.
+++ Die 95.5 Charivari Powdergaudi 2024 ist ausgebucht +++
So war die vergangene Powdergaudi
Über die Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH
Schneider Weisse wurde 1872 in München gegründet und befindet sich in sechster Generation in Familienbesitz. Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenmalzes braut Schneider Weisse seit über 150 Jahren feinstes Weissbier streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Inzwischen vertreibt die Familienbrauerei unter der Führung von Georg VI. Schneider insgesamt zehn verschiedene Weissbierspezialitäten – vom unverkennbaren Schneider Weisse Original bis zum kräftigen Aventinus-Weizen-Doppelbock. Dabei immer im Fokus: Das Bestreben, möglichst viele Menschen mit einzigartigen und mitunter außergewöhnlichen Geschmacksprofilen zu echten Liebhabern zu machen.
Aktuelle Beiträge
Zähne können noch so weiß und noch so gesund sein, wenn sie schief gewachsen sind, sehen sie nicht mehr so gut aus. Gab es früher entweder die sogenannten festsitzenden Brackets oder die losen Zahnklammern, so sind es heute unsichtbare Schienen aus Kunststoff, die die Zähne begradigen. Diese nicht sichtbaren Zahnschienen sind im Trend und sehr gefragt, auch weil die Behandlungszeit deutlich kürzer ist als bei den beiden herkömmlichen Methoden.
Kreditkarten haben viele Vorteile. Sie machen den Einkauf im Internet möglich, sie lassen sich sperren, wenn die Brieftasche gestohlen wird und sie sind ein Zahlungsmittel, was überall auf der Welt anerkannt wird.
Nur geimpft zur Arbeit? Stundenlang verhandelten Union und SPD. Eine generelle Impfauskunftspflicht soll es nicht geben. Doch Kita-, Schul- und Heimbeschäftigte müssen die Karten auf den Tisch legen.
Die neuen Lockerungen in Bayern kommen auch dem Tierpark Hellabrunn zu Gute: endlich dürfen die Tierhäuser wieder regulär öffnen. Mehr Infos hier.
In Bayern entscheidet ab sofort eine Krankenhausampel anstelle der Inzidenz über die Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Wie sie konkret funktioniert und was ihre Stufen bedeuten - hier im Überblick.
Ab sofort ändert sich in Bayern die Maskenpflicht in Bayern: anstelle von FFP2-Masken dürfen wieder medizinische Masken getragen werden. Für welche Bereiche das gilt, hier im Überblick.
Durch die in Bayern neu eingeführten Corona-Regeln ändert sich auf bei den Frei- und Hallenbädern einiges. Was in München für Badegäste künftig gilt, erfährst du hier.
Bald ist wieder Kartoffelsaison. Wenn du deine Kartoffeln gerne mal selbst klauben möchtest und erfahren willst, wie sie vor rund 50 Jahren gesammelt wurden, zeigen wir dir, wo und wann es dazu in München die einmalige Gelegenheit gibt.
Die Sommerferien sind noch nicht zu Ende und du und deine Familie seid reif für die Insel? Dann ist das Isarinselfest an diesem Wochenende genau das Richtige für euch. Alle Infos zur Veranstaltung gibt's hier.
Ein unbekannter Anrufer hat am Mittwochmorgen einer Bank in Erding per Telefon mit einer Bombe gedroht. Mehr Infos hier.
Auf einem Spielplatz in Aschheim wurden Rasierklingen gefunden, die wohl Kinder verletzen sollten. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.
In der Nacht zum 6. Mai solltest du deine Augen ausnahmsweise mal offen halten: dann gibt es einen Sternschnuppenregen der Superlative! Wann und wo du das Spektakel in München am besten siehst, erfährst du hier.
Im vergangenen Sommer waren die Sommerstraßen in München ein großer Erfolg. Und auch in diesem Jahr sollen diese wieder eingeführt werden. Wo und wann sie entstehen, verraten wir dir hier!
Polizeitaucher haben aus dem Starnberger See menschliche Knochenteile geboren. Nun sucht die Polizei anhand von Turnschuhen nach Hinweisen zur verstorbenen Person.
Darf ich mit meinen Freunden "in den Mai" feiern? Darf ich am 1. Mai einen Ausflug mit meiner Familie machen? Welche Regeln für die Freinacht und die Maifeierlichkeiten 2021 gelten, erfährst du hier.
Gute Neuigkeiten: Ab dem 1. Mai 2021 darf der Münchner Tierpark Hellabrunn endlich wieder seine Tore öffnen. Was du für deinen Besuch beachten musst, erfährst du hier!
Das Oktoberfest soll erstmalig in Dubai stattfinden. Nun gibt es eine erste Reaktion vom Wiesn-Chef der Stadt München. Mehr dazu hier.