Münchner Umland
Skelettierte Leiche aus Starnberger See geborgen
Stand 29.04.21 - 14:18 Uhr
0
Polizeitaucher haben aus dem Starnberger See menschliche Knochenteile geboren. Nun sucht die Polizei anhand von Turnschuhen nach Hinweisen zur verstorbenen Person.
Foto: Pixabay
Polizei sucht nach Hinweisen zur verstorbenen Person
Im Rahmen einer Tauchübung haben am vergangenen Dienstag (27. April 2021) Angehörige der Bundeswehr im nördlichen Bereich des Starnberger Sees einen menschlichen Schädel in rund 40 Metern Tiefe auf dem Seegrund festgestellt. Zudem fand ein Taucher zugehörige helle Turnschuhe, welche aus dem Schlick am Bodengrund des Sees ragten.
- Anzeige -Durch die hinzugezogenen Taucher der Bereitschaftspolizei konnten schließlich im Rahmen des veranlassten Bergungseinsatzes sowohl die Teile eines skelettierten Leichnams, als auch einige zugehörige Kleidungsstücke geborgen und an Land gebracht werden.
Turnschuhe sollen Identität klären
Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Bislang liegen weder Hinweise auf die Identität der verstorbenen Person vor, noch kann zum aktuellen Ermittlungsstand die Liegezeit der Knochen genauer eingegrenzt werden. Im Rahmen der veranlassten Begutachtung der Knochen durch das Institut für Rechtsmedizin München fanden sich daran keine Anzeichen einer äußeren Gewalteinwirkung.
Hinweise auf die Identität der verstorbenen Person könnten die noch relativ gut erhaltenen Turnschuhe erbringen. Es handelt sich hierbei um helle Turnschuhe der Marke Adidas, Typ Indoor Spezial, Schuhgröße 12 (UK). Aufgrund dessen wird davon ausgegangen, dass es sich vermutlich um eine männliche Person handelt.
Zeugen die sachdienliche Hinweise zur Identität der verstorbenen Person geben können, werden gebeten, sich unter 08141/6120 bei der Kripo Fürstenfeldbruck zu melden.
Foto: Polizei Ingolstadt
Foto: Polizei Ingolstadt
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?