Testfahrer gesucht
Teste jetzt den neuen FORD FIESTA
Stand 04.07.18 - 13:34 Uhr
0
Dein Traum ist es ein Auto zu fahren bevor es jeder andere hat? Dann schnell sein und bewerben: das Automobilforum Kuttendreier bietet dir die Möglichkeit den neuen Ford Fiesta eine Woche lang zu testen.

Gewinne 1000 km als Testfahrer
Der neue Ford Fiesta ist erst seit wenigen Wochen auf dem deutschen Markt: im Automobilforum Kuttendreier bekommst du die Möglichkeit ihn vor allen anderen zu bestaunen und zu testen. Schau doch zum Beispiel mal im Automobilforum Kuttendreier vorbei oder bewirb dich als Testfahrer.
Viele Modelle noch mehr Farben
Die neue Ford Fiesta-Generation ist in sieben unterschiedlichen Versionen verfügbar: als TREND, als COOL & CONNECT, als stylischer TITANIUM, als sportlicher ST-LINE, als edler VIGNALE, also crossover ACTIVE sowie als ST verfügbar.
Den neuen Straßenflitzer gibt’s in zwölf neuen Lackfarben und du hast die Möglichkeit ihm mit einem Panoramadach zu bestellen. Damit fällst du ganz bestimmt auf in deinem neuen Ford Fiesta.
Sieht, was du nicht siehst!
Der neue Ford Fiesta hat einige eingebaute Extras – vom Fahrspur-Assistent inklusive Fahrspurhalte-Assistent über die Verkehrsschild-Erkennung und den Fernlicht-Assistent sowie einen Toter-Winkel-Assistent. Aber damit nicht genug, der Ford hat einen Pre-Collision-Assist mit Fußgänger-Erkennung.
Auf Wunsch kannst du deinen Ford Fiesta mit einem Aktive Park-Assistent mit Ein- und Ausparkfunktion und einem klangstarke B&O PLAY Sound-System ausstatten lassen.
Der bringt Kraft auf die Straße
Der 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner leistet mindestens 85 PS, dazu gibt es Varianten mit 100 PS, 125 PS und 140 PS. Geschaltet wird manuell durch ein Sechsganggetriebe. Bei der 100-PS-Version werden die sechs Gänge wahlweise von einer Wandlerautomatik sortiert. Zwei Diesel mit 1,5 Liter Hubraum und 85 oder 120 PS sind ebenfalls im Angebot.
Du hast Lust bekommen den Ford Fiesta selbst zu testen? Dann bewirb dich hier und gewinne den Ford Fiesta zum Testen für eine Woche mit 1000 Frei-Kilometern.
Unser 95.5 Charivari-Müchnen-Reporter Tobi Wieser hat ihn vorab schon mal getestet:
[MD_Portal_Script ScriptID="7404297" location="leftALone"]
Mehr Beiträge und Themen
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
Am 3. Dezember 2025 kommt Ed Sheeran für eine exklusive Arena-Show in die Olympiahalle. Wie du an Presale- und VVK-Tickets kommst, liest du hier.
Der perfekte Tag im sonnigen München? Hier erfahrt ihr, an welchen Orten ihr die letzten Sommertage genießen könnt.
DESK
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.