Digitales Know-How für Kids
Kostenlose Digitalworkshops für Kids: Jetzt PŸUR BitKid werden
Stand 02.07.21 - 11:34 Uhr
- Anzeige -
PŸUR lädt alle Kids zwischen 8 und 12 Jahren ein, in der digitalen Welt durchzustarten. In kostenfreien Workshops werden die Kids mit digitalem Know-How ausstatten. Programmiert coole Spiele, produziert eure eigenen Stop-Motion-Filme oder versendet Nachrichten über ein eigens programmiertes Funkgerät. Jetzt bewerben.
PŸUR und HABA Digitalwerkstatt laden Kinder auf digitale Entdeckungsreise ein
Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran. Besonders Familien wurden im letzten Jahr mit der Herausforderung konfrontiert, ihren Kindern digitales Lernen im häuslichen Umfeld zu ermöglichen.Digitale Kompetenzen werden besonders für zukünftige Generationen immer wichtiger.
PŸUR und die HABA Digitalwerkstatt haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder digital stark zu machen.
Präsentiert von:
PŸUR bietet in Kooperation mit der HABA Digitalwerkstatt kostenfreie Workshops für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. In den Workshops haben Kinder die Möglichkeit, coole Spiele zu entwickeln, einen eigenen Animationsfilm zu produzieren oder ein Funkgerät zu programmieren, um Nachrichten zu übermitteln. Die digitale Welt ist bunt und vielfältig.
Die Workshops und Termine im Überblick:
- Kodierte Kommunikation: Morsen mit dem Mikrocontroller. Samstag, 04.09.2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr.
- Datenautobahn Internet: Programmiere dein eigenes Spiel. Samstag, 02.10.2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr.
- Film ab! Werde Regisseur*in deines eigenen Stop Motion Films. Samstag, 30.10.2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Die Workshops finden direkt am Standort der HABA Digitalwerkstatt statt: Nymphenburger Str. 120, 80636 München.
Innerhalb dieser Workshops werden nicht nur digitale Grundkompetenzen spielerisch vermittelt, sondern Kinder lernen auch, ihr logisches Denken zu trainieren, im Team ein gemeinsames Ziel zu erreichen sowie sich mit Computer und rowt kreativ auszudrücken.
Bis zum 12. Juli 2021 haben Familien die Möglichkeit, sich für ihre Kinder für einen der Workshops zu bewerben.
Neben den Workshops gibt es außerdem 50 Digitalwerkstatt Boxen zu gewinnen. So kommen Tüftel- und Programmierprojekte direkt ins eigene Wohnzimmer.
Alle Infos gibt es unter: www.pyur.com/bitkids
Mehr Beiträge und Themen
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
DESK
Die Münchner Glühweinpreise sind bekannterweise nicht die günstigsten und werden trotzdem noch immer teurer. Wo gibt es dieses Jahr den günstigsten Glühwein?
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?