Weißwurstfrühstück gewinnen
Dein ganz persönliches Wiesnfeeling frei Haus gewinnen
Stand 08.09.21 - 11:37 Uhr
- Anzeige -
Gewinne ein Weißwurstfrühstück für dich, deine Familie oder deine Freunde – mit allem was dazu gehört. Alles zusammen liefern wir dir am Samstag, den 18. September direkt nach Hause, am eigentlich ersten Wiesntag. Hier informieren und mitmachen!

© Foto: shutterstock.com
Gewinne jetzt ein Weißwurstfrühstück für die ganze Familie
Frische Weißwürste, süßer Senf, frische Brezen, Obazda und Weißbier. Das alles kannst du für dich und deine Familie oder Freunde (max. 10 Personen) gewinnen. Da die Wiesn dieses Jahr wieder ausfällt, sorgen wir für dein perfektes Wiesnfeeling daheim!
Hol dir dein Weißwurstfrühstück für den 18. September nach Hause – jetzt schnell bewerben!
[MD_Portal_Script ScriptID="10567509" location="leftALone"] [MD_Portal_Form OtherFormID="10588912" location="leftALone"]Das Wiesnfeeling frei Haus – mit dem Bier von Schneider Weisse
Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenamalzes braut Schneider Weisse seit fast 150 Jahren feinstes Weissbier. Nicht die Anpassung an Trends und äußere Begebenheiten hat das Familienunternehmen als älteste Weissbierbrauerei Bayerns zu einer der meist ausgezeichnetsten Weissbierbrauereien der Welt gemacht.
Nach wie vor überzeugen Klassiker wie Schneider Weisse Original, dessen dunklere Farbe im Glas Vorbote ist für einen kräftigen Geschmack mit unverkennbaren Noten von Gewürznelken und Muskatnuss. Ebenso die Hopfenweisse, eine Fruchtbombe, die ihre Aromen von Mango, Maracuja und Ananas den natürlichen Ölen des Sahphirhopfens verdankt. Der Aventinus, erdacht von Mathilde Schneider, ist ein Bier mit kräftigem Körper und malzaromatischer Süße, wärmend und weich. Und dann ist natürlich noch die Helle Weisse zu erwähnen: Leuchtend goldgelb, erfrischend-fruchtig und leicht würzig. Damit schmeckt die neue Helle Weisse ideal als Belohnung zum Feierabend mit Freunden. Sie ist mit ihrer Spritzigkeit sowie dem weichen, runden Geschmack das perfekte Weissbier für Jung und Alt, Pfrofis und Amateure, Neugierige und Kenner.
Aufmerksamkeit, Zeit und Muße – die Schneiders wissen: All das ist heute keine Selbstverständlichkeit aber neben den besten Grundzutaten wichtig, um Weißbier von außergewöhnlicher Qualität zu brauen.
Das Wiesnfeeling frei Haus – mit den regionalen und täglich frischen Wurstspezialitäten der Metzgerei Boneberger. Familiengeführt seit über 50 Jahren!
In der Metzgerei Boneberger arbeiten Meister ihres Faches, die mit Sorgfalt und Kreativität aus bestem Fleisch das Beste machen. Neben der großen Fleischauswahl können sich die Kunden auf die täglich fischen Wurstspezialitäten freuen: Salami, Schicken, Streichwurst und natürlich die Weißwürste. Regionalität und Frische sind dabei oberstes Gebot. Während andere noch schlafen, mischen, schneiden, würzen und räuchern die Boneberger Metzger-Meister bereits feine Delikatessen aus dem Fleisch, das kurz zuvor im eigenen Haus geschlachtet wurde – damit sie täglich frisch und hausgemacht noch vor den ersten Genießern in unseren Filialen sind. Seit 1966 existiert die Metzgerei Boneberger in Schongau. Stetig wurde an der Ausweitung des Sortiments gearbeitet. Viele neue Standorte für Boneberger-Fachmetzgereien konnten hinzugewonnen werden, sodass heute beste Boneberger-Produkte in Fachmetzgereien in und um München angeboten werden. Mehr Informationen zu den Produkten gibts hier…
Dein Wiesnfeeling frei Haus mit Original Obazda aus der Traditionskäserei Alpenhain – dem beliebtesten Obazdn seit über 25 Jahren!
„O’bazd is!“ mit der Wiesn-Edition von Alpenhain. Der beliebte Original Obazda im limitierten Verpackungsdesign mit typisch bayrischen Sprüchen auf Wiesn-Herzen bringt ab sofort Oktoberfestgaudi nach Hause. Dafür werden die drei Sorten „Original Obazda Klassisch“, „Original Obazda Lauchzwiebel“ und „Original Obazda Röstzwiebel“ aufgebrezelt – natürlich, ohne Konservierungsstoffe. Ob zum Verschenken für das „Spatzl“, zum Teilen mit guten Freunden, denen man schon lange Mal sagen wollte „Schee, dass di gibt“ oder zum selbst Genießen, weil der Obazda „Sauguad“ ist und „Oans, zwoa, gessn!“ – es findet sich bestimmt ein passender Anlass. Wer seine Liebsten lieber mit einem personalisierten Gruß überraschen möchte, kann diesen ganz einfach hier online gestalten, ausdrucken und aufkleben.
Obazda ist als echtes bayrisches Kulturgut seit 2015 von der EU geschützt. Er darf nur in Bayern nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden, unter anderem schon seit über 25 Jahren von der Familienkäserei Alpenhain aus Lehen. Hier trifft große Leidenschaft auf beste regionale Zutaten: Bei Alpenhain hergestellter, mildgereifter Camembert aus frischer Alpenmilch wird mit Rahm, Butter und Gewürzen vermischt – „obazen“ auf gut Bayrisch. Zu einer frischen Brezn, auf einem Bauernbrot, als Creme auf Sandwiches, Wraps oder Burgern, in Salatdressings oder als Zutat für die warme Küche – immer ein einzigartiger Genuss. Raffinierte Rezeptideen findest du hier.
Das bayerische Familienunternehmen veredelt seit über 115 Jahren frische Alpenmilch aus der Region rund um Wasserburg am Inn – ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Farbstoffen. Die frische Alpenmilch stammt von über 11.000 Kühen der rund 250 Milchlieferanten im Umkreis von max. 50 Kilometern.
Mehr Beiträge und Themen
Ein Auto fährt in der Münchner Innenstadt in eine Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Rettungsdienst ist im Großeinsatz. Die Tramlinien 16 und 17 werden umgeleitet.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
Merz ist Kanzler! Nach dem gescheiterten Wahlgang am Morgen hat es für Merz beim zweiten Anlauf gereicht.
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
DESK
Teure Meisterfeier auf dem Marienplatz: Die Linke fordert, dass der FC Bayern künftig selbst zahlt – und nicht mehr die Stadt München.
"Habemus Papam" - heißt es vom Balkon des Petersdom! US-Kardinal Robert Francis Prevost ist Papst Leo XIV.
Was, wenn man die Titanic nicht nur sehen, sondern erleben könnte? Die immersive Ausstellung „Die Legende der Titanic“ bringt das berühmte Schiff mit modernster Technik und ergreifender Inszenierung direkt nach München.
Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.
Wiggensbach, Kirchdorf, Lindau – und jetzt Schwabmünchen: Die Penis-Skulpturen aus Holz sind das kurioseste Freinacht-Phänomen 2025.
Falsch geparkt? Dieses Auto erkennt es in Sekunden: In Stuttgart läuft der Test – bald auch in München? So funktioniert das neue Bußgeld-System im Vorbeifahren.
Erlebe den neuen Musikwettbewerb "A Liad für d’Wiesn" beim Oktoberfest. Reiche deinen Song ein und rocke die Wiesn!