Weißwurstfrühstück gewinnen
Dein ganz persönliches Wiesnfeeling frei Haus gewinnen
Stand 08.09.21 - 11:37 Uhr
- Anzeige -
Gewinne ein Weißwurstfrühstück für dich, deine Familie oder deine Freunde – mit allem was dazu gehört. Alles zusammen liefern wir dir am Samstag, den 18. September direkt nach Hause, am eigentlich ersten Wiesntag. Hier informieren und mitmachen!
© Foto: shutterstock.com
Gewinne jetzt ein Weißwurstfrühstück für die ganze Familie
Frische Weißwürste, süßer Senf, frische Brezen, Obazda und Weißbier. Das alles kannst du für dich und deine Familie oder Freunde (max. 10 Personen) gewinnen. Da die Wiesn dieses Jahr wieder ausfällt, sorgen wir für dein perfektes Wiesnfeeling daheim!
Hol dir dein Weißwurstfrühstück für den 18. September nach Hause – jetzt schnell bewerben!
[MD_Portal_Script ScriptID="10567509" location="leftALone"] [MD_Portal_Form OtherFormID="10588912" location="leftALone"]Das Wiesnfeeling frei Haus – mit dem Bier von Schneider Weisse
Mit nur vier Zutaten, Pioniergeist und einer generationenübergreifenden Überzeugung für den richtigen Geschmack und der Vielseitigkeit des Weizenamalzes braut Schneider Weisse seit fast 150 Jahren feinstes Weissbier. Nicht die Anpassung an Trends und äußere Begebenheiten hat das Familienunternehmen als älteste Weissbierbrauerei Bayerns zu einer der meist ausgezeichnetsten Weissbierbrauereien der Welt gemacht.
Nach wie vor überzeugen Klassiker wie Schneider Weisse Original, dessen dunklere Farbe im Glas Vorbote ist für einen kräftigen Geschmack mit unverkennbaren Noten von Gewürznelken und Muskatnuss. Ebenso die Hopfenweisse, eine Fruchtbombe, die ihre Aromen von Mango, Maracuja und Ananas den natürlichen Ölen des Sahphirhopfens verdankt. Der Aventinus, erdacht von Mathilde Schneider, ist ein Bier mit kräftigem Körper und malzaromatischer Süße, wärmend und weich. Und dann ist natürlich noch die Helle Weisse zu erwähnen: Leuchtend goldgelb, erfrischend-fruchtig und leicht würzig. Damit schmeckt die neue Helle Weisse ideal als Belohnung zum Feierabend mit Freunden. Sie ist mit ihrer Spritzigkeit sowie dem weichen, runden Geschmack das perfekte Weissbier für Jung und Alt, Pfrofis und Amateure, Neugierige und Kenner.
Aufmerksamkeit, Zeit und Muße – die Schneiders wissen: All das ist heute keine Selbstverständlichkeit aber neben den besten Grundzutaten wichtig, um Weißbier von außergewöhnlicher Qualität zu brauen.
Das Wiesnfeeling frei Haus – mit den regionalen und täglich frischen Wurstspezialitäten der Metzgerei Boneberger. Familiengeführt seit über 50 Jahren!
In der Metzgerei Boneberger arbeiten Meister ihres Faches, die mit Sorgfalt und Kreativität aus bestem Fleisch das Beste machen. Neben der großen Fleischauswahl können sich die Kunden auf die täglich fischen Wurstspezialitäten freuen: Salami, Schicken, Streichwurst und natürlich die Weißwürste. Regionalität und Frische sind dabei oberstes Gebot. Während andere noch schlafen, mischen, schneiden, würzen und räuchern die Boneberger Metzger-Meister bereits feine Delikatessen aus dem Fleisch, das kurz zuvor im eigenen Haus geschlachtet wurde – damit sie täglich frisch und hausgemacht noch vor den ersten Genießern in unseren Filialen sind. Seit 1966 existiert die Metzgerei Boneberger in Schongau. Stetig wurde an der Ausweitung des Sortiments gearbeitet. Viele neue Standorte für Boneberger-Fachmetzgereien konnten hinzugewonnen werden, sodass heute beste Boneberger-Produkte in Fachmetzgereien in und um München angeboten werden. Mehr Informationen zu den Produkten gibts hier…
Dein Wiesnfeeling frei Haus mit Original Obazda aus der Traditionskäserei Alpenhain – dem beliebtesten Obazdn seit über 25 Jahren!
„O’bazd is!“ mit der Wiesn-Edition von Alpenhain. Der beliebte Original Obazda im limitierten Verpackungsdesign mit typisch bayrischen Sprüchen auf Wiesn-Herzen bringt ab sofort Oktoberfestgaudi nach Hause. Dafür werden die drei Sorten „Original Obazda Klassisch“, „Original Obazda Lauchzwiebel“ und „Original Obazda Röstzwiebel“ aufgebrezelt – natürlich, ohne Konservierungsstoffe. Ob zum Verschenken für das „Spatzl“, zum Teilen mit guten Freunden, denen man schon lange Mal sagen wollte „Schee, dass di gibt“ oder zum selbst Genießen, weil der Obazda „Sauguad“ ist und „Oans, zwoa, gessn!“ – es findet sich bestimmt ein passender Anlass. Wer seine Liebsten lieber mit einem personalisierten Gruß überraschen möchte, kann diesen ganz einfach hier online gestalten, ausdrucken und aufkleben.
Obazda ist als echtes bayrisches Kulturgut seit 2015 von der EU geschützt. Er darf nur in Bayern nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden, unter anderem schon seit über 25 Jahren von der Familienkäserei Alpenhain aus Lehen. Hier trifft große Leidenschaft auf beste regionale Zutaten: Bei Alpenhain hergestellter, mildgereifter Camembert aus frischer Alpenmilch wird mit Rahm, Butter und Gewürzen vermischt – „obazen“ auf gut Bayrisch. Zu einer frischen Brezn, auf einem Bauernbrot, als Creme auf Sandwiches, Wraps oder Burgern, in Salatdressings oder als Zutat für die warme Küche – immer ein einzigartiger Genuss. Raffinierte Rezeptideen findest du hier.
Das bayerische Familienunternehmen veredelt seit über 115 Jahren frische Alpenmilch aus der Region rund um Wasserburg am Inn – ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Farbstoffen. Die frische Alpenmilch stammt von über 11.000 Kühen der rund 250 Milchlieferanten im Umkreis von max. 50 Kilometern.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
DESK
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.