Wir kühlen München ab
Am Dienstag: Wir verschenken eine Stunde Eis for Free von Tim Mälzer und FU
Stand 18.06.24 - 14:56 Uhr
Endlich Sommer, endlich 30 Grad - wir feiern den Sommerstart in München und haben für dich gratis Eis bei „Mälzer&Fu“ im Glockenbachviertel klargemacht.
© Foto: Mälzer&Fu
Wir sorgen für die perfekte Abkühlung am ersten heißen Tag
Am Dienstag, 18. Juni, gibt es eine Stunde lang Eis for free! Gemeinsam mit Star-Koch Tim Mälzer und Chris ”FU“ Boszczyk öffnet der Pop-Up Store „Mälzer&Fu“ im Glockenbachviertel seine Türen exklusiv für unsere Hörerinnen und Hörer eine Stunde früher.
Eis for Free von 12 bis 13 Uhr bei „Mälzer&Fu“
Komm einfach am Dienstag zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zum Pop-Up Store „Mälzer&Fu“ in der Kolosseumstraße 6 (Eingang Jahnstraße).
Dich erwartet eine köstliche Auswahl der besten Eissorten von „Mälzer&Fu“ – eine Stunde lang Eis for free!
Probier zum Beispiel das „Nutty Cornflakes Milk – der Geschmack der 80er und 90er Kindheit“ oder das „Franzbrötchen – der „MÄLZER&FU“ Eis-Bestseller und Hommage an Tim Mälzers Heimat Hamburg“.
Diese Aktion wird garantiert dein Sommer-Highlight! Lass dir diese Chance nicht entgehen und feier den Sommer mit uns und den köstlichen Kreationen von Tim Mälzer und Chris ”FU“ Boszczyk. Wir freuen uns auf dich!
„MÄLZER&FU Ice C.R.E.A.M Creations Pop-up“ in München
Deutschlands berühmt-berüchtigtster Koch Tim Mälzer hat sich mit Streetwear-Pionier Chris „Fu“ Boszczyk zusammengetan, um gemeinsam Ice C.R.E.A.M. „for the culture“ zu kreieren!
Inspiriert von der Extravaganz amerikanischer Eiscreme Kreationen und vom meisterlichen Handwerk der italienischen Gelato-Kultur verbinden „MÄLZER&FU Ice C.R.E.A.M. Creations“ das Beste dieser beiden Welten.
Da für Tim und Fu Qualität und Geschmack immer an oberster Stelle stehen, wird das Eis handwerklich in Deutschland hergestellt, und das ganze ohne jeglichen Luftaufschlag. Somit erreichen die Eiskreationen einen einzigartigen Geschmack und unvergleichliche Cremigkeit!
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.