Wir kühlen München ab
Am Dienstag: Wir verschenken eine Stunde Eis for Free von Tim Mälzer und FU
Stand 18.06.24 - 14:56 Uhr
Endlich Sommer, endlich 30 Grad - wir feiern den Sommerstart in München und haben für dich gratis Eis bei „Mälzer&Fu“ im Glockenbachviertel klargemacht.

© Foto: Mälzer&Fu
Wir sorgen für die perfekte Abkühlung am ersten heißen Tag
Am Dienstag, 18. Juni, gibt es eine Stunde lang Eis for free! Gemeinsam mit Star-Koch Tim Mälzer und Chris ”FU“ Boszczyk öffnet der Pop-Up Store „Mälzer&Fu“ im Glockenbachviertel seine Türen exklusiv für unsere Hörerinnen und Hörer eine Stunde früher.
Eis for Free von 12 bis 13 Uhr bei „Mälzer&Fu“
Komm einfach am Dienstag zwischen 12:00 und 13:00 Uhr zum Pop-Up Store „Mälzer&Fu“ in der Kolosseumstraße 6 (Eingang Jahnstraße).
Dich erwartet eine köstliche Auswahl der besten Eissorten von „Mälzer&Fu“ – eine Stunde lang Eis for free!
Probier zum Beispiel das „Nutty Cornflakes Milk – der Geschmack der 80er und 90er Kindheit“ oder das „Franzbrötchen – der „MÄLZER&FU“ Eis-Bestseller und Hommage an Tim Mälzers Heimat Hamburg“.
Diese Aktion wird garantiert dein Sommer-Highlight! Lass dir diese Chance nicht entgehen und feier den Sommer mit uns und den köstlichen Kreationen von Tim Mälzer und Chris ”FU“ Boszczyk. Wir freuen uns auf dich!
„MÄLZER&FU Ice C.R.E.A.M Creations Pop-up“ in München
Deutschlands berühmt-berüchtigtster Koch Tim Mälzer hat sich mit Streetwear-Pionier Chris „Fu“ Boszczyk zusammengetan, um gemeinsam Ice C.R.E.A.M. „for the culture“ zu kreieren!
Inspiriert von der Extravaganz amerikanischer Eiscreme Kreationen und vom meisterlichen Handwerk der italienischen Gelato-Kultur verbinden „MÄLZER&FU Ice C.R.E.A.M. Creations“ das Beste dieser beiden Welten.
Da für Tim und Fu Qualität und Geschmack immer an oberster Stelle stehen, wird das Eis handwerklich in Deutschland hergestellt, und das ganze ohne jeglichen Luftaufschlag. Somit erreichen die Eiskreationen einen einzigartigen Geschmack und unvergleichliche Cremigkeit!
Mehr Beiträge und Themen
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
DESK
Es stehen wichtige Straßenbauarbeiten an der Ludwigsbrücke an. Die Steinsdorfstraße wird ab der Ludwigsbrücke in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Alle Infos hier!
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne lockern die Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur.
Für ihre wissenschaftliche Arbeit über Hummeln setzen Forscher wieder auf die Hilfe vieler Naturfreunde. 2024 gab es dabei einen richtigen Erfolg.
München hat kulinarisch viel zu bieten - deshalb haben wir Euch nach den besten, geheimsten, leckersten Food-Spots in der Stadt gefragt. Hier findet Ihr sie auf einer Karte.
Schick einen Brief gegen Einsamkeit an ältere Menschen und bringe ein Lächeln in ihren Alltag. Jetzt mitmachen und Freude bereiten!
In München gibt es das Projekt "München rettet Leben": Freiwillige Helfer werden per App alarmiert, um im Notfall Leben zu retten. Das soll die Zeit bis zum Eintreffen eines Krankenwagens verkürzen.