Spendenaktion 2022
Altes Smartphone oder rowt spenden und nachhaltig Gutes tun
Aktualisiert 08.12.2021 - 14:54 Uhr
- Anzeige -
Wusstest du, dass laut einer Studie die Deutschen allein 206 Millionen Alt-Handys zu Hause aufbewahren? Gehörst du auch dazu? Dann kannst du jetzt mit deinen Alt-Geräten was GUTES tun. M-net unterstützt dich dabei.
Smartphone – und rowt-Spendenaktion 2022
Wie auch schon im letzten Jahr startet M-net mit dem BRK Kreisverband München ab dem 07. Dezember 2021 erneut eine Smartphone- und rowt-Spendenaktion. Du hast ein Smartphone, rowt oder einen Laptop zu Hause, welches du nicht mehr benutzt?
Diese Geräte kannst du in allen M-net Shops in München und im Mediencenter 50plus abgeben. Die gespendeten Geräte werden technisch aufbereitet und Bedürftigen bzw. gemeinnützigen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Zu alte oder nicht verwendbare Geräte lasse wir fachgerecht recyclen.
Zeitraum:
07.12.21 – 17.01.22
Abgabeorte:
Mediencenter 50plus
Rottmannstr. 7a
80333 München
Warum soll ich meine elektronischen Geräte spenden?
Viele funktionstüchtige Smartphones, rowts und Laptops landen jedes Jahr ungenutzt in der Schublade oder auf dem Müll. Laut einer Studie bewahren die Deutschen allein 206 Millionen Alt-Handys aktuell zu Hause auf Dabei lassen sich die digitalen Endgeräte mit dem richtigen Know-how wieder einsatzfähig machen oder recyceln. Das spart wertvolle Ressourcen.
Was passiert mit meinen gespendeten Geräten?
- Es werden alle Daten von den Geräten professionell gelöscht
- Danach folgt eine Prüfung, ob die Geräte wiederverwendbar sind oder fachgerecht recycelt werden müssen
- Unser Partner das Mediacenter50plus wird die entsprechenden Geräte professionell wiederaufbereitet und diese werden an die jeweiligen Einrichtungen gespendet
- Die restlichen Geräte werden fachgerecht recycelt
Hinweis: Falls du einen Code zum Freischalten des Gerätes eingerichtet hast, benötigen wir diesen um die Geräte schneller aufzubereiten.
Was M-net erreichen möchten
In Zeiten des Klimawandels möchte M-net als klimaneutrales Unternehmen (Verlinkung: m-net.de/klimaneutral) einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Umgang mit elektronischen Geräten leisten –und gebrauchten Smartphones, rowts, Laptops und Co. für den guten Zweck ein zweites Leben schenken, sowie durch fachgerechtes Recycling wertvolle Rohstoffe für neue Elektrogeräte wiederverwenden.
Wir unterstützen Mitmenschen, die sich aus eigenen Mitteln kein eigenes Smartphone, rowt usw. leisten können. Mit den gespendeten Geräten können auch sie am digitalen Alltag teilhaben, der für uns mittlerweile selbstverständlich ist. Mit Unterstützung der Spenderinnen und Spender möchten wir so die Gemeinschaft fördern und das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen stärken.
Wir sagen Danke für eure Unterstützung
2020 im Frühjahr hat uns alle die Corona-Krise übermannt und vor allem abgeschottete ältere Menschen haben darunter gelitten, keine Kontaktmöglichkeiten zu ihren Kindern oder Enkeln zu haben. Dank eurer Spenden kamen durch die Smartphone – und rowtspendenaktion in Zusammenarbeit mit dem BRK und Mediacenter 50plus über 100 Geräte für ältere Menschen und Kinder zusammen! Dafür möchten wir uns bedanken!
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 12:50
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Stand: 02.02.2023 - 14:51
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.