Jahresüberblick München
Was dich 2023 in und um München alles erwartet
Stand 02.02.23 - 15:47 Uhr
0
Das Jahr 2022 ist vorbei. Im kommenden Jahr 2023 wird in und um München einiges passieren, worauf du dich jetzt schon freuen kannst. Mehr dazu erfährst du hier.
Worauf du dich 2023 in München freuen kannst | 95.5 Charivari
©shutterstock
Überblick 2023
Auch im nächsten Jahr gibt es wieder viele Veranstaltungen in und um München, auf die du dich freuen kannst. Sei es die XXL-Wiesn, besondere Ausstellungen, Konzerte, Festivals, sportliche Events oder Verkehrsneuheiten. Damit du nichts verpasst, haben wir dir hier einige Events aufgelistet.
- Anzeige -Festivals
Auch im nächsten Jahr finden wieder einige Festivals in und um München statt. Vom Echelon bis hin zur Brasswiesn ist alles dabei und sogar das Superbloom kommt wieder. Aber auch das Holi Festival oder das Tollwood Sommerfestival warten schon auf dich. Mehr dazu findest du hier.
Konzerte
Legenden wie Céline Dion und Elton John, moderne Superstars wie Harry Styles und Shawn Mendes und deutsche Acts wie LINA und Elif sind nächstes Jahr bei dir in der Stadt und spielen einige Gigs. Mehr dazu findest du hier.
Kultur
Die Wiesn findet natürlich auch im nächsten Jahr statt, aber dieses Mal handelt es sich um eine XXL-Wiesn. Statt 16 Tage findet die Wiesn im nächsten Jahr jetzt 18 Tage statt. Vom 16. September bis zum 3. Oktober kannst du dann Bierzelte, Fahrgeschäfte oder zahlreiche Stände besuchen.
- Anzeige -Die Disney Welttournee startet am 18. April in München. Die Ausstellung „Disney 100“ nimmt dich mit auf die Reise durch ein Jahrhundert Abenteuer, Zauber und Fantasie und feiert die Klassiker von „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ bis zum aktuellen Animationsfilm „Strange World“ ebenso wie die neuesten Mitglieder der Disney Familie, Pixar, Star Wars, Marvel und National Geographic. Die Ausstellung „Disney 100“ lädt dazu ein, dir in zehn pracht- wie fantasievollen Galerien neu zu begegnen, mit aufwendigen interaktiven Installationen voller Innovationen und immersiver Technologie.
Am 21. Mai ist der Internationale Museumstag in München. In vielen Museen ist an diesem Tag der Eintritt frei. 2022 boten rund 20 Häuser unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ Ausstellungen, Führungen, Mitmachaktionen vor Ort oder spannende Online-Videos an. Für das kommende Jahr wird das Programm noch geplant.
Messen
Auch im kommenden Jahr findet wieder die IAA Mobility am 10. September 2023 in München statt. Hierbei handelt es sich um die größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt. Sie bietet Herstellern, Zulieferern, Tech-Unternehmen, Dienstleistern und Start-ups vielfältige Möglichkeiten sich und ihre Leistungen zu präsentieren. Stattfinden wird das Ganze wieder von der Münchner Innenstadt bis hin zum Messegelände.
- Anzeige -Die größte Indoor-Gartenmesse in Süddeutschland kehrt ebenfalls im nächsten Jahr wieder zurück. Auf der Messe dreht sich alles rund um das Wohnzimmer im Freien: den Garten, die Terrasse oder den Balkon. Die Messe bietet Besuchern Inspiration für die Gartengestaltung, individuelle Beratung von Experten und eine Vielfalt an Produkten.
Parallel dazu findet auch die Handwerksmesse (IHM) und der «Handwerk & Design» statt. Die Internationale Handwerksmesse (IHM) zeigt die ganze Welt des Handwerks. Aussteller aus über 60 Gewerken und Branchen bieten Besuchern einen umfassenden Überblick über Leistung, Qualität und Innovationskraft des Handwerks. Das Kunsthandwerk hat auf der IHM einen großen Stellenwert und präsentiert sich unter dem Namen «Handwerk & Design» auf höchstem Niveau.
- Anzeige -Sport
Bereits 2022 hat das erste Mal überhaupt ein NFL Spiel in München stattgefunden. Da alles so gut funktioniert hat, wird momentan darüber spekuliert, ob man im nächsten Jahr das NFL Spiel wieder in München ausrichten soll. München soll nämlich für Mexiko einspringen. Das würde heißen, dass im Herbst zum zweiten Mal die NFL Spiele in München stattfinden würden.
Die Handball-WM findet vom 11. bis 19. Januar 2023 in Polen und Schweden statt. Das Eröffnungsspiel wird von Frankreich und Polen am 11. Januar um 20:30 Uhr eingeleitet. Am 12. Januar geht es dann mit der Vorrunde los und am 13. greift Deutschland ein. Deutschlands Vorrundenspiele laufen am 13.1. um 18 gegen Katar im ZDF, am 15.1. um 18 Uhr gegen Serbien in der ARD und am 17.1. um 18 Uhr gegen Algerien im ZDF.
Die Frauenfußball-WM findet exakt einen Monat lang, vom 20. Juli bis zum 20. August 2023, statt. Die WM findet in Australien und Neuseeland statt. Das Spiel zwischen Neuseeland und Norwegen in Auckland wird das Eröffnungsspiel sein. Deutschland spielt am 24. Juli gegen Marokko in Melbourne, am 30. Juli gegen Kolumbien in Sydney und am 3. August gegen Südkorea in Brisbane.
- Anzeige -Verkehr
Die U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor soll bis Mitte oder Ende 2023 endlich fertig sein. Seit März 2017 wird die 1971 eröffnete Haltestelle umgestaltet.
Ab Februar 2023 kommt das stufenweise Diesel-Fahrverbot am Mittleren Ring. Damit wird die bestehende Umweltzone auf den Mittleren Ring ausgeweitet. Die erste Stufe gilt ab 1. Februar und betrifft rund 70.000 Münchner Diesel-Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 4 und niedriger. Diese dürfen dann nicht mehr in die Umweltzone einfahren – auch dann, wenn sie eine grüne Plakette haben. Die zweite Stufe soll zum 1. Oktober erfolgen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
Unfall auf der A8 zwischen Odelzhausen und Friedberg: 9 km Stau, 2,5 Stunden Zeitverlust. Sperrungen in beide Richtungen bis ca. 12 Uhr.
Entdecke, wie du dich an heißen Sommertagen in München optimal abkühlen kannst! Mit diesen einfachen Tipps und Tricks genießt du die Hitze, während du gut hydriert und geschützt bleibst.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt startet ein neuer Prozess gegen ihn.
Warum ist eine junge Surferin an der Eisbachwelle verunglückt? Das lässt sich wohl nicht mehr klären. Rund zwei Monate nach dem Unfall und dem Tod der Frau äußert sich die Staatsanwaltschaft.
Wels-Alarm am Badesee! Nach dem Vorfall am Brombachsee fragen sich viele: Wie gefährlich sind Welse wirklich? In Bayerns Seen schwimmen mehr Fische, als man denkt – von harmlosen Karpfen bis zum riesigen Wels. Wir erklären, was bei einer Begegnung mit dem Wels & Co. zu tun ist, wie man sich richtig verhält und warum Panik meist völlig unnötig ist.
DESK
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.