Jahresüberblick München
Was dich 2023 in und um München alles erwartet
Stand 02.02.23 - 15:47 Uhr
0
Das Jahr 2022 ist vorbei. Im kommenden Jahr 2023 wird in und um München einiges passieren, worauf du dich jetzt schon freuen kannst. Mehr dazu erfährst du hier.
Worauf du dich 2023 in München freuen kannst | 95.5 Charivari

©shutterstock
Überblick 2023
Auch im nächsten Jahr gibt es wieder viele Veranstaltungen in und um München, auf die du dich freuen kannst. Sei es die XXL-Wiesn, besondere Ausstellungen, Konzerte, Festivals, sportliche Events oder Verkehrsneuheiten. Damit du nichts verpasst, haben wir dir hier einige Events aufgelistet.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Festivals
Auch im nächsten Jahr finden wieder einige Festivals in und um München statt. Vom Echelon bis hin zur Brasswiesn ist alles dabei und sogar das Superbloom kommt wieder. Aber auch das Holi Festival oder das Tollwood Sommerfestival warten schon auf dich. Mehr dazu findest du hier.
Konzerte
Legenden wie Céline Dion und Elton John, moderne Superstars wie Harry Styles und Shawn Mendes und deutsche Acts wie LINA und Elif sind nächstes Jahr bei dir in der Stadt und spielen einige Gigs. Mehr dazu findest du hier.
Kultur
Die Wiesn findet natürlich auch im nächsten Jahr statt, aber dieses Mal handelt es sich um eine XXL-Wiesn. Statt 16 Tage findet die Wiesn im nächsten Jahr jetzt 18 Tage statt. Vom 16. September bis zum 3. Oktober kannst du dann Bierzelte, Fahrgeschäfte oder zahlreiche Stände besuchen.
- Anzeige -Die Disney Welttournee startet am 18. April in München. Die Ausstellung „Disney 100“ nimmt dich mit auf die Reise durch ein Jahrhundert Abenteuer, Zauber und Fantasie und feiert die Klassiker von „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ bis zum aktuellen Animationsfilm „Strange World“ ebenso wie die neuesten Mitglieder der Disney Familie, Pixar, Star Wars, Marvel und National Geographic. Die Ausstellung „Disney 100“ lädt dazu ein, dir in zehn pracht- wie fantasievollen Galerien neu zu begegnen, mit aufwendigen interaktiven Installationen voller Innovationen und immersiver Technologie.
Am 21. Mai ist der Internationale Museumstag in München. In vielen Museen ist an diesem Tag der Eintritt frei. 2022 boten rund 20 Häuser unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ Ausstellungen, Führungen, Mitmachaktionen vor Ort oder spannende Online-Videos an. Für das kommende Jahr wird das Programm noch geplant.
Messen
Auch im kommenden Jahr findet wieder die IAA Mobility am 10. September 2023 in München statt. Hierbei handelt es sich um die größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt. Sie bietet Herstellern, Zulieferern, Tech-Unternehmen, Dienstleistern und Start-ups vielfältige Möglichkeiten sich und ihre Leistungen zu präsentieren. Stattfinden wird das Ganze wieder von der Münchner Innenstadt bis hin zum Messegelände.
- Anzeige -Die größte Indoor-Gartenmesse in Süddeutschland kehrt ebenfalls im nächsten Jahr wieder zurück. Auf der Messe dreht sich alles rund um das Wohnzimmer im Freien: den Garten, die Terrasse oder den Balkon. Die Messe bietet Besuchern Inspiration für die Gartengestaltung, individuelle Beratung von Experten und eine Vielfalt an Produkten.
Parallel dazu findet auch die Handwerksmesse (IHM) und der «Handwerk & Design» statt. Die Internationale Handwerksmesse (IHM) zeigt die ganze Welt des Handwerks. Aussteller aus über 60 Gewerken und Branchen bieten Besuchern einen umfassenden Überblick über Leistung, Qualität und Innovationskraft des Handwerks. Das Kunsthandwerk hat auf der IHM einen großen Stellenwert und präsentiert sich unter dem Namen «Handwerk & Design» auf höchstem Niveau.
- Anzeige -Sport
Bereits 2022 hat das erste Mal überhaupt ein NFL Spiel in München stattgefunden. Da alles so gut funktioniert hat, wird momentan darüber spekuliert, ob man im nächsten Jahr das NFL Spiel wieder in München ausrichten soll. München soll nämlich für Mexiko einspringen. Das würde heißen, dass im Herbst zum zweiten Mal die NFL Spiele in München stattfinden würden.
Die Handball-WM findet vom 11. bis 19. Januar 2023 in Polen und Schweden statt. Das Eröffnungsspiel wird von Frankreich und Polen am 11. Januar um 20:30 Uhr eingeleitet. Am 12. Januar geht es dann mit der Vorrunde los und am 13. greift Deutschland ein. Deutschlands Vorrundenspiele laufen am 13.1. um 18 gegen Katar im ZDF, am 15.1. um 18 Uhr gegen Serbien in der ARD und am 17.1. um 18 Uhr gegen Algerien im ZDF.
Die Frauenfußball-WM findet exakt einen Monat lang, vom 20. Juli bis zum 20. August 2023, statt. Die WM findet in Australien und Neuseeland statt. Das Spiel zwischen Neuseeland und Norwegen in Auckland wird das Eröffnungsspiel sein. Deutschland spielt am 24. Juli gegen Marokko in Melbourne, am 30. Juli gegen Kolumbien in Sydney und am 3. August gegen Südkorea in Brisbane.
- Anzeige -Verkehr
Die U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor soll bis Mitte oder Ende 2023 endlich fertig sein. Seit März 2017 wird die 1971 eröffnete Haltestelle umgestaltet.
Ab Februar 2023 kommt das stufenweise Diesel-Fahrverbot am Mittleren Ring. Damit wird die bestehende Umweltzone auf den Mittleren Ring ausgeweitet. Die erste Stufe gilt ab 1. Februar und betrifft rund 70.000 Münchner Diesel-Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 4 und niedriger. Diese dürfen dann nicht mehr in die Umweltzone einfahren – auch dann, wenn sie eine grüne Plakette haben. Die zweite Stufe soll zum 1. Oktober erfolgen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden.
Wenn bald das neue Jugendwort verkündet wird, dürfte es wieder das eine oder andere fragende Gesicht geben. Welche Redewendung wird dieses Jahr gewinnen?
KI trifft Wiesn: Die Medienhäuser testen mit dem BreznBot neue Wege im Journalismus. Was steckt hinter dem digitalen Helfer zum größten Volksfest der Welt?
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Am Sonntag zeigt sich der Mond in Bayern als rötlich-brauner «Blutmond». Wo und wann das Himmelsspektakel am besten zu sehen ist – und was das Wetter dazu sagt.
Die Steuererklärung kostet viele Bürger Zeit und Nerven. Was, wenn dies quasi automatisch und per App ginge, mit nur einem Klick? Bayerns Finanzminister will, dass das bald Realität wird - bundesweit.
Wo ihr in den letzten Ferientagen noch Zeit mit euren Kindern verbringen könnt und dabei auch noch Spaß habt, erfahrt ihr hier.
Am Samstag lässt der Glasfaseranbieter „M-net“ 150 Drohnen in den Münchner Nachthimmel aufsteigen - über der Isar für alle zu sehen.
Der berühmte Modedesigner Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben.
DESK
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.