Sparen beim Einkaufen
Schnäppchenkalender: In diesen Monaten sparst du bares Geld bei Autoreifen, Campingausrüstung und mehr
Stand 01.02.23 - 10:18 Uhr
0
Viele Produkte schwanken saisonal stark im Preis. In unserem Schnäppchenkalender siehst du auf einen Blick, wann welche Produkte am günstigsten zu kaufen sind.
©pixabay
Der Geheimtipp heißt: Antizyklisch einkaufen!
Hast du schon mal vom antizyklischen Einkaufen gehört? Das ist die Nummer 1 der Tipps, wenn es um geschicktes Einkaufen und Schnäppchen absahnen geht. Antizyklisch Einkaufen bedeutet, im Herbst schon etwas für das Frühjahr zu kaufen und umgekehrt. Wir haben in einem Schnäppchenkalender für dich aufgelistet, welche Produkte du pro Monat am günstigsten shoppen kannst.
- Anzeige -Januar
Der Januar ist der perfekte Monat für Schnäppchenjäger, denn hier schleudern die Unternehmen das raus, was über die Weihnachtszeit liegen geblieben ist.
Das sind Restbestände und klassische Weihnachtsgeschenke wie:
- Elektroartikel
- Bücher
- CDs
- Hausschuhe, Socken oder Krawatten
- Sekt, Rotwein, Weißwein
- Pralinen
Zudem werben Fitnessstudios im Frühjahr oftmals mit extra Spar-Abonnements.
Februar
In der Zeit von Fasching und Karneval solltest du besser keine Kostüme kaufen. Jedoch können sich alle Naschkatzen jetzt besonders freuen, da Süßigkeiten im Februar besonders günstig zu haben sind. Außerdem günstig zu erwerben sind:
- Alkoholische Traubengetränke, wie Weine, sind nach den Weihnachtsfeiertagen günstiger als sonst
- Gartenmöbel
- Badesachen
- Fahrradzubehör
- Koffer
- Mützen
- Süßwaren
März
Du bist ein absoluter Filmfan – dann ist der März ab jetzt dein Lieblingsmonat! Grund dafür ist das Wetter. Denn mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Lust, wieder mehr rauszugehen. Der gemütliche Film-Abend verliert an Bedeutung.
Reduzierte Waren sind:
- Film-DVDs
Außerdem alles rund um den Wintersport, wie:
- Skier
- Handschuhe
- Snowboard
- Schneehosen
Zudem gelten im März noch Frühbucherrabatte, weshalb Urlaubsbuchungen zu der Zeit preiswert sind.
April
Der Winter dreht uns langsam den Rücken zu. Somit wird alles, was irgendwie mit dem Sommer zu tun hat, wieder teurer. Sparen kannst du deshalb bei folgendem:
- Alles rund um Kaffee und dessen Zubehör (Maschine, Milchaufschäumer, Mühlen)
- Winterurlauben
- Winterreifen
- Kaffee
- Schokolade (nach Ostern)
Mai / Juni
Aufgrund von vielen Angeboten sinken die Preise von Freizeitprodukten, bei denen zu dieser Zeit hohe Nachfrage besteht.
- Grillprodukte wie Anzünder, Barbecue-Saucen, oder Grillzangen
- Campingausstattung von Luftmatratzen über Gaskocher bis hin zu Anti-Mücken-Spray und Zelten
- Handys
- Taschenbücher
- Indoor-Fitnessgeräte
Juli / August
Da die meisten Leute jetzt ihren Urlaub am Strand genießen, sind die Läden leer. Dementsprechend ist jetzt eine sinnvolle Zeit, um Wohnungseinrichtung und Werkzeuge zu shoppen:
- Möbel
- Gartenprodukte wie Heckenschere, Laubbläser, Schneeschaufeln oder Rasenmäher
- Topfpflanzen
- Schulequipment
- Winterreifen
Erntezeit auf dem Feld heißt Schnäppchen-Zeit im Supermarkt:
- Heimisches Obst
- Gemüse wie Tomaten, Gurken oder Salate
Sommerschlussverkauf bei Kleidung wie Bikinis, Shorts und Tops sowie Sandalen und Flipflops
[MD_Portal_Script ScriptID=“6381441″ location=“leftALone“]
- Anzeige -
September / Oktober
Im Herbst sollte jetzt schon mal an die Wintersaison gedacht und vorgesorgt werden, denn Unterhaltungstechnik ist in den Monaten September und Oktober wesentlich günstiger. Wenn du vorhast, über die Weihnachtsfeiertage zu deinen Verwandten zu reisen, dann buche deinen Flug oder deine Fahrt ab besten schon jetzt.
- Saisonales Obst wie Pflaumen, Äpfel und Weintrauben
- Rabatte auf Grillartikel
- Camping-Equipment jeglicher Art
- Alles, was mit Outdoor-Sport zu tun hat
- Sommerreifen – jetzt wechseln die meisten auf Winterreifen
- Kameras und passendes Equipment
November
Der November ist natürlich der Monat der Schnäppchen. Am Black Friday und Cyber Monday prasseln die Rabatte nur so rein. Besonders günstig kannst du jetzt folgendes kaufen:
- einheimische Lebensmittel wie Möhren, Kohl oder Kartoffeln
- Backutensilien und Küchengeräte
- Kalender (werden teurer, je näher das Jahresende rückt)
- Klimaanlagen, Ventilatoren und ähnliche Heim-Kühlgeräte
- Bademode und Sommersportprodukte
Dezember
Im Dezember werden von einigen auf den letzten Drücker wieder Weihnachtsgeschenke besorgt. Das nutzt der Handel natürlich mit überteuerten Preisen aus. Oftmals wird jedoch auch mit günstigeren Angeboten oder Rabatten gelockt. Vergleiche auf jeden Fall die Preise – das lohnt sich allemal.
Nach Weihnachten sind zudem Plätzchen, Lebkuchen und Co. günstigster als zuvor. Wer also seinen Schoko-Weihnachtsmann nicht unbedingt vor den Feiertagen genießen muss, kommt nach Weihnachten voll aus seine Kosten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
DESK
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025