Pokal-Frust statt Triple-Jagd
FC Bayern München scheidet vorzeitig aus DFB-Pokal aus
Stand 14.01.21 - 10:32 Uhr
0
Der FC Bayern München muss die Jagd auf das Titel-Triple früh einstellen. Der Zweitliga-Dritte Holstein Kiel schaltet den Rekordmeister und Rekordpokalsieger schon in Runde zwei des DFB-Pokals aus.
Die Bayern-Spieler verlassen nach dem Pokal-Aus in Kiel frustriert den Rasen. Foto: Christian Charisius/dpa
Bayern verliert gegen Kiel
Kiel (dpa) – HISTORISCH: Erstmals seit mehr als 20 Jahren scheiterte der FC Bayern in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Die Niederlage in Kiel ist die erste seit 17 Jahren gegen einen unterklassigen Verein. Zudem bedeutet sie das Ende einer Siegesserie nach 13 Pokal-Spielen.
- Anzeige -Schock für den FC Bayern München
Nach der Überraschungspleite im DFB-Pokal beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel will Münchens Trainer Hansi Flick erst gar kein Krisengerede aufkommen lassen. «Im Moment ist das so ein Lauf, den wir haben. Wir müssen jetzt nach vorne schauen, wir müssen viel Arbeiten. Es gibt auch keine Entschuldigung mehr», sagte Flick nach dem 5:6 im Elfmeterschießen und dem Scheitern schon in der zweiten Runde am Mittwochabend. «Natürlich ist das ein Schock, wir sind enorm enttäuscht.»
Bayerns Wackel-Abwehr
Die aktuelle Defensiv-Misere der Bayern wurde auch in Kiel deutlich. In der Bundesliga hat der Tabellenführer nach 15 Spieltagen schon 24 Gegentreffer kassiert – nur fünf Teams haben mehr. Und auch im Pokal ließ die wackelige Abwehr wieder zwei Tore zu. «Das ist das Muster, das wir jetzt schon bei vielen Gegentoren gesehen haben. Wir haben das ganz klar angesprochen, wir müssen die Zentrale, die Mitte absichern», bemängelte Trainer Hansi Flick beispielsweise die Entstehung des 1:1 durch Fin Bartels.
- Anzeige -Sieg durch Elfmeterschießen
Fin Bartels erzielte den Ausgleich zum 1:1 in der ersten Halbzeit, verwandelte den entscheidenden Elfmeter gegen Nationaltorwart Manuel Neuer – und schloss eine Lücke in seiner Profi-Karriere. Im 13. Spiel gelang ihm ein Sieg gegen den FC Bayern. Weder mit Hansa Rostock, dem FC St. Pauli oder Werder Bremen war dem inzwischen 33-Jährigen ein Erfolgserlebnis gegen die Münchner gelungen. Im Sommer 2020 war der gebürtige Kieler zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. «Wir haben immer daran geglaubt, dass wir die Riesenüberraschung schaffen können», sagte Bartels und verriet das Rezept für das Elfmeterschießen: «Wir haben uns gesagt: Wir hauen die Dinger rein.» Der Matchwinner sagte auch: «Wir haben es alle zusammen geschafft als Team.»
Historisches Ergebnis für Kiel
Mit Autokorso, Hupkonzert und Feuerwerk feierten die Fans den Überraschungs-Achtelfinalisten, der nun den Liga-Konkurrenten Darmstadt 98 erwartet. Die Anhänger waren zum Holstein-Stadion gefahren und machten sich lautstark bemerkbar. «Ein bisschen kriege ich hier auch mit», sagte Kiels Trainer Ole Werner bei der Pressekonferenz nach der Zweitrunden-Partie. «Wir sind glücklich, dass wir mit einem guten Spiel und mit einem entsprechend historischen Ergebnis für Holstein Kiel unseren Teil zu guter Stimmung auf der Straße beitragen konnten.»
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
DESK
Das Kreativquartier am Leonrodplatz ist um einen Blickfang reicher: knapp 100 Sprayer sprühen das „Haus 2“ bei einer sechstägigen Künstleraktion vollständig an.
Der beliebte Elefant Otto erliegt einer Herpes-Infektion im Tierpark Hellabrunn. Die Tierpark-Familie und Münchens Elefantenfreunde trauern.
Hast du schon mal was richtig Cooles bei einer Versteigerung ergattert? Am 25. Juni hast du wieder die Chance! Die MVG versteigert jede Menge Fundsachen, die in U-Bahn, Tram und Bus liegengeblieben sind.
Die Bahn schafft die Familienreservierung ab. Die viel kritisierte Änderung gilt ab diesem Sonntag. Auch andere Maßnahmen treten dann in Kraft - nicht alle dürften die Fahrgäste ärgern.
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.