Pokal-Frust statt Triple-Jagd
FC Bayern München scheidet vorzeitig aus DFB-Pokal aus
Aktualisiert 14.01.2021 - 10:32 Uhr
0
Der FC Bayern München muss die Jagd auf das Titel-Triple früh einstellen. Der Zweitliga-Dritte Holstein Kiel schaltet den Rekordmeister und Rekordpokalsieger schon in Runde zwei des DFB-Pokals aus.
Die Bayern-Spieler verlassen nach dem Pokal-Aus in Kiel frustriert den Rasen. Foto: Christian Charisius/dpa
Bayern verliert gegen Kiel
Kiel (dpa) – HISTORISCH: Erstmals seit mehr als 20 Jahren scheiterte der FC Bayern in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Die Niederlage in Kiel ist die erste seit 17 Jahren gegen einen unterklassigen Verein. Zudem bedeutet sie das Ende einer Siegesserie nach 13 Pokal-Spielen.
- Anzeige -Schock für den FC Bayern München
Nach der Überraschungspleite im DFB-Pokal beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel will Münchens Trainer Hansi Flick erst gar kein Krisengerede aufkommen lassen. «Im Moment ist das so ein Lauf, den wir haben. Wir müssen jetzt nach vorne schauen, wir müssen viel Arbeiten. Es gibt auch keine Entschuldigung mehr», sagte Flick nach dem 5:6 im Elfmeterschießen und dem Scheitern schon in der zweiten Runde am Mittwochabend. «Natürlich ist das ein Schock, wir sind enorm enttäuscht.»
Bayerns Wackel-Abwehr
Die aktuelle Defensiv-Misere der Bayern wurde auch in Kiel deutlich. In der Bundesliga hat der Tabellenführer nach 15 Spieltagen schon 24 Gegentreffer kassiert – nur fünf Teams haben mehr. Und auch im Pokal ließ die wackelige Abwehr wieder zwei Tore zu. «Das ist das Muster, das wir jetzt schon bei vielen Gegentoren gesehen haben. Wir haben das ganz klar angesprochen, wir müssen die Zentrale, die Mitte absichern», bemängelte Trainer Hansi Flick beispielsweise die Entstehung des 1:1 durch Fin Bartels.
- Anzeige -Sieg durch Elfmeterschießen
Fin Bartels erzielte den Ausgleich zum 1:1 in der ersten Halbzeit, verwandelte den entscheidenden Elfmeter gegen Nationaltorwart Manuel Neuer – und schloss eine Lücke in seiner Profi-Karriere. Im 13. Spiel gelang ihm ein Sieg gegen den FC Bayern. Weder mit Hansa Rostock, dem FC St. Pauli oder Werder Bremen war dem inzwischen 33-Jährigen ein Erfolgserlebnis gegen die Münchner gelungen. Im Sommer 2020 war der gebürtige Kieler zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. «Wir haben immer daran geglaubt, dass wir die Riesenüberraschung schaffen können», sagte Bartels und verriet das Rezept für das Elfmeterschießen: «Wir haben uns gesagt: Wir hauen die Dinger rein.» Der Matchwinner sagte auch: «Wir haben es alle zusammen geschafft als Team.»
Historisches Ergebnis für Kiel
Mit Autokorso, Hupkonzert und Feuerwerk feierten die Fans den Überraschungs-Achtelfinalisten, der nun den Liga-Konkurrenten Darmstadt 98 erwartet. Die Anhänger waren zum Holstein-Stadion gefahren und machten sich lautstark bemerkbar. «Ein bisschen kriege ich hier auch mit», sagte Kiels Trainer Ole Werner bei der Pressekonferenz nach der Zweitrunden-Partie. «Wir sind glücklich, dass wir mit einem guten Spiel und mit einem entsprechend historischen Ergebnis für Holstein Kiel unseren Teil zu guter Stimmung auf der Straße beitragen konnten.»
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.