Energiekrise
Energiesparen: Bei diesen drei Geräten solltest du niemals den Stecker ziehen
Stand 27.10.22 - 15:34 Uhr
0
Es gibt viele Tipps, um Strom zu sparen. Ein ganz beliebter ist, den Stecker bei Geräten zu ziehen, die gerade nicht genutzt werden. Es gibt allerdings Geräte, das ist das keine gute Idee und der Stecker sollte lieber drin bleiben. Wir verraten dir, welche das sind.
© Foto: Shutterstock
Hier kann das Stecker ziehen mehr Schaden als Nutzen
Gerade in der aktuellen Zeit und angesichts der Energiekrise versuchen wir alle Strom zu sparen, wo es nur geht. Das macht in einigen Fällen auch wirklich Sinn – in anderen jedoch gar nicht.
- Anzeige -Ein Stecker, der sich wirklich lohnt ihn auszustecken, ist der von Ladegeräten. Dieser kann, nicht aus der Steckdose gezogen, zu einem echten Stromfresser werden.
Netzstecker nach dem Laden aus der Steckdose ziehen
Ladekabel für Smartphones, Laptops, rowts und ähnliche Geräte verbrauchen auch dann Strom, wenn gar kein Gerät angeschlossen ist. Das hängt damit zusammen, dass in den Ladegeräten ein Transformator verbaut ist, der ständig läuft, sobald er an Strom angeschlossen ist. So kommt schon mal ein Jahresverbrauch von mehr als einer Kilowattstunde Strom zusammen, ohne dass tatsächlich etwas geladen wird.
Bei diesen Geräten lieber nicht den Stecker ziehen
Es gibt allerdings auch Geräte, bei denen du den Stecker lieber nicht zu oft ziehen solltest. Bei drei Geräten, die viele von uns zu Hause haben, sollte der Strom besser dauerhaft angeschlossen bleiben.
- Anzeige -1. WLAN-Router besser am Strom lassenÂ
Ein Tipp, der in letzter Zeit häufiger im Netz auftaucht, ist den WLAN-Router nachts auszuschalten, um Strom zu sparen. Das sollte man sich allerdings gut überlegen. Denn ist der Router vom Strom getrennt, kann es zu Problemen mit Updates kommen, da diese meist nachts durchgeführt werden.
Außerdem sind an den WLAN-Router oft viele weitere Elektrogeräte gekoppelt. Wenn der Router ohne Strom ist, werden auch alle anderen Geräte vom WLAN getrennt. Das kann zu Problemen führen, weil beispielsweise Einstellungen verloren gehen und neu programmiert werden müssen.Â
- Anzeige -2. OLED-Fernseher unbedingt am Strom lassen
Achtung, hier riskierst du sogar dauerhafte Schäden: Bei einem OLED-Fernseher sollte man den Stecker nicht zu oft ziehen. Bei diesem Fernseher werden die Pixel ständig automatisch im Hintergrund aktualisiert. Wird der OLED-Fernseher vom Netz getrennt, wird diese Aktualisierungsvorgang unterbrochen und darunter kann auf Dauer die Bildqualität leiden.
Wer hier dennoch Strom sparen will, sollte sich bei seinem Hersteller informieren, ob der Fernseher regelmäßig vom Strom getrennt werden kann.
3. Drucker ausstecken kostet mehr als es spart
Auch beim Drucker solltest du lieber darauf verzichten, den Stecker zu ziehen. Der Grund ist simpel: Wenn der Drucker vollständig vom Strom getrennt wird, stellt sich der Drucker beim Neustart neu ein und reinigt sich. Dabei verbraucht er viel Tinte – was den Spareffekt hinfällig macht.
Denn ein Drucker verbraucht auch ungenutzt kaum Strom, wenn er angeschlossen bleibt.
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.