95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Tirol führt erneut Fahrverbote für Touristen ein
Urlauber, die nach oder durch Tirol reisen wollen, müssen sich ab dem 1. August erneut auf regionale Fahrverbote einstellen. Welche Strecken betroffen sind und für welche Zeiten die Fahrverbote gelten, hier im Überblick.
Foto: Pixabay
Das müssen Tirol-Urlauber jetzt wissen
Um Anwohner in den Sommerferien vor überhöhtem Verkehrsaufkommen und Straßenlärm zu schützen, führt der Tiroler Bezirk Reutte wieder Fahrverbote auf den Ausweichstraßen ein. Die Fahrverbote gelten vom 1. August bis zum 13. September jeweils von Samstag, 7 Uhr bis Sonntag, 19 Uhr in beiden Richtungen. Anlieger sind von der Regelung ausgenommen.
- Anzeige -
FFP2 Masken bei amazon.de kaufen
Diese Strecken sind von den Fahrverboten in Tirol betroffen
Bereits im vergangenen Jahr wurde diese Maßnahme durchgesetzt. Im Sommer 2019 waren allein im Bezirk Reutte insgesamt fast 16 400 Autofahrer zurückgewiesen worden.
Dieses Mal betroffen sind die Abfahrten entlang der Fernpassroute zwischen Reutte-Nord und Vils an der Grenze zu Bayern. Auch rund um Innsbruck und Kufstein kann es zu Fahrverboten auf den Ausweichstrecken kommen. Dies wird je nach Verkehrssituation spontan entschieden.
Mehr Themen und Nachrichten aus Deutschland Welt
Preiserhöhung bei Streamingdiensten: das kosten Netflix, Disney+ und Co jetzt
Netflix und Disney+ verändern in diesem Frühjahr ihr Preisgefüge. Das hat auch mit dem rasanten Wachstum der verfügbaren Serien und Filme zu tun. Andere Streaming-Anbieter halten sich zunächst noch zurück.
FC Bayern München scheidet vorzeitig aus DFB-Pokal aus
Der FC Bayern München muss die Jagd auf das Titel-Triple früh einstellen. Der Zweitliga-Dritte Holstein Kiel schaltet den Rekordmeister und Rekordpokalsieger schon in Runde zwei des DFB-Pokals aus.
Chaos in Washington: Trump-Anhänger stürmen Kapitol
Am US-Parlamentssitz haben sich am Mittwoch nie da gewesene Szenen abgespielt. Anhänger des abgewählten Präsidenten Trump stürmten das Kapitol. Bei den Ausschreitungen gab es mehrere Tote.
Urlaub 2021 planen: So verdoppelst du deine freien Tage
Viele von uns müssen schon jetzt ihren Urlaub für 2021 verplanen. Wir zeigen dir, wie du die Brückentage 2021 optimal nutzt und so richtig viele freie Tage rausholen kannst.
Hier gibt's 2021 mehr Geld vom Staat
2021 können wir uns über etwas mehr Geld in der Tasche freuen: in welchen Bereichen es künftig mehr Geld vom Staat gibt, hier im Überblick.
Steuern, Mindestlohn & Homeoffice: Das ändert sich für Arbeitnehmer 2021
Der Ausblick auf das neue Jahr dürfte viele Arbeitnehmer positiv stimmen, denn für viele bringt das Jahr 2021 mehr Geld. Die neuen Regelungen im Überblick findest du hier.
Schweres Erdbeben erschüttert Kroatien
Im beliebten Urlaubsland Kroatien hat sich ein starkes Erdbeben ereignet, das bis in die umliegenden Nachbarländer spürbar war. Mehr Infos hier.
Geschenke umtauschen trotz Lockdown? Das musst du beachten
Vor Weihnachten werden Geschenke eingekauft und kurz nach Weihnachten wieder umgetauscht. So geht es jedes Jahr. Doch was, wenn die Geschäfte dieses Jahr wegen Lockdown geschlossen sind?
Bis zu 25.000 Insekten im Christbaum
Laut einer Studie der Universität Bergen befinden sich bis zu 25.000 Insekten in einem Weihnachtsbaum! Das solltest du über das große Gekrabbel wissen.
Himmelsspektakel: Hier kannst du den «Stern von Bethlehem» sehen
Der Stern von Bethlehem mit den drei Weisen ist jedes Weihnachten ein symbolträchtiges Bild. Doch gab es dieses Himmelsphänomen? Eine Erklärung könnte eine seltene Planeten-Konstellation sein und die kehrt dieses Jahr wieder. Für unser Auge verschmelzen zwei Riesen.
Alle Beiträge aus Deutschland Welt