Änderungen in Deutschland
Sommerzeit, Züge, Rente: Das ändert sich im März 2025
Stand 28.02.25 - 10:00 Uhr
Was haben Rente, Bahn, Kennzeichen, Mindestlohn, Easyjet und die Sommerzeit gemeinsam? All das ändert sich im März 2025!
© Mehes Daniel / Shutterstock.com
Neuer Monat, neue Reglungen
Im März 2025 ändert sich wieder einiges in Deutschland. Bleib hier up to date! Diese Neuerungen wird es geben:
- Anzeige -Umstellung auf Sommerzeit
Am 30. März 2025, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wird die Uhr auf die Sommerzeit umgestellt! Eine Stunde wird sie vorgestellt, von 02 Uhr auf 03 Uhr. An diesem März-Wochenende wird die Nacht somit etwas kürzer für uns ausfallen. Im Generellen ist es dann morgens eine Stunde länger dunkel und abends länger hell.
Versicherungskennzeichen
Bei zulassungsfreien Kraftfahrzeugen wie zum Beispiel Mofa, Roller oder Moped, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, beginnt ein neues Versicherungsjahr am 01. März. 2025. Denn diese Kennzeichen laufen immer nach einem Jahr automatisch ab. Nur noch das grüne Kennzeichen ist dann gültig, nicht mehr das blaue Kennzeichen. Das grüne Kennzeichen ist online beim Versicherer erhältlich.
Krankenkassenbeiträge der Rentner
Der Krankenkassenzusatzbeitrag für Rentner wird um 0,4 Prozent erhöht. Je nach Krankenkasse wird demnach die überwiesene Rente entsprechend geringer ausfallen. Der geringere Betrag ist dann auf dem Kontoauszug sichtbar. Es wird prognostiziert, dass die Rente dafür ab Juli wieder um 3,5 Prozent ansteigen wird.
Neue Bahnstrecke
Mit der Bahn in den Urlaub fahren? Ab 08. März 2025 wird eine weitere Bahn an die Ostsee fahren! Es soll ein zusätzlicher ICE eingerichtet werden, der direkt von München nach Rostock fährt, mit Stopps in Frankfurt, Leipzig und Berlin. Diese Fahrt soll 10 Stunden lang sein.
Easyjet fliegt häufiger aus Deutschland
Billige Flüge gibt’s bei Easyjet! Die Fluglinie Easyjet ist ab März häufiger zwischen Italien und Deutschland unterwegs. Von den sechs neuen Strecken kommt unter anderem die Easyjet Verbindung München-Rom hinzu.
Mindestlohn der Leiharbeiter
Der Mindestlohn wird stetig erhöht. Ab März auch speziell in der Leiharbeit. Ab 01. März 2025 wird der Mindestlohn statt 14 Euro auf mindestens 14,53 Euro die Stunde angepasst.
Netflix wird auf manchen TV-Geräten nicht mehr verfügbar sein
Die Netflix-App wird ab dem 01. März 2025 wieder einem Update unterzogen, weshalb ältere Fernsehermodelle mit der Netflix-App in Zukunft nicht mehr kompatibel sein könnten. Betroffen sind alte Modelle von unter anderem auch bekannten Herstellern wie Sony, LG, Samsung oder Panasonic. Bei Sony wird es die Fernseher-Serien Bravia KDL, XBR, W95 und X95 tangieren, da diese Geräte vor über zehn Jahren entwickelt wurden. Um das zu umgehen, können Streaming Sticks verwendet werden oder die Netflix-App vom Laptop auf den Fernseher übertragen werden.
Digitale Stromzähler
Ab dem 20. März 2025 sind digitale Stromzähler in Deutschland endgültig Pflicht. Die automatisch gemessene Wärme und der Stromverbrauch werden von dem Gerät an die Energieversorger gemeldet.
Partielle Sonnenfinsternis
Am 29. März 2025 findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Mittags um 12:15 Uhr soll die Sonne um ca. 25 Prozent vom Mond verdeckt sein. Zusätzlich werden Jupiter und Mars am Abend hell am Himmel zu sehen sein.
Solarspitzengesetz
Das Solarspitzengesetz wurde beschlossen und ab März 2025 gelten folgende Reglungen für neue Solaranlagen. Bestehende Anlagen sind somit von dem Gesetz ausgenommen, bekommen bei einer Umstellung jedoch eine höhere Vergütung. Die Einspeisevergütung, wenn der Strom an der Börse unter null fällt, entfällt. Zudem müssen Solaranlagen über sieben kWp mit intelligenter Steuertechnik wie Smart Meter und Steuerbox ausgestattet sein. Ansonsten stoppt die Einspeisung bei 60 Prozent. Außerdem wird die Direktvermarktung erleichtert. Betreiber können ihren Strom jetzt direkt an der Börse verkaufen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
DESK
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
