Europameisterschaft
Last-Minute Fan-Angebote zur Europameisterschaft
Stand 04.06.24 - 14:02 Uhr
Die erste Europameisterschaft in Deutschland seit 1988 steht vor der Tür. Am 14.6. rollt der Ball in der Münchner Allianz-Arena zum Eröffnungsspiel. Wir haben für dich coole Fan-Angebote und Aktionen zusammengefasst.
©shutterstock
Fan-Aktionen kurz vor der EM
In wenigen Tagen ist es so weit. Das Auftaktspiel der Europameisterschaft 2024 wird in München angepfiffen. Passend dazu haben wir für dich einige Last-Minute-Angebote und Aktionen gesammelt, um deine Heim-EM perfekt zu machen.
- Anzeige -Check24 Deutschland-Trikot
Die Vergleichsplattform Check24 hat mit ihrer Trikotaktion bereits für großes Aufsehen gesorgt. Kostenlos und ohne großen Aufwand kann sich jeder und jede ein Deutschland-Trikot bestellen. Um das Shirt zu erhalten, muss man sich einen Account auf der Plattform erstellen und dann in der App einer Tipprunde beitreten. Der einzige Nachteil: Die Nachfrage ist aktuell sehr hoch, deswegen kommt es zu längeren Wartezeiten. Alternative: Beim Sportshop Smilodox gibt es ab 50 € Bestellwert ebenfalls ein Aktionstrikot gratis.
DB Ticket Euro 2024 (Deutsche Bahn)
Während der EM kann man mit diesem Sonderticket für 29,90 € pro Fahrt mit Fernverkehrszügen zu den Spielorten reisen. Auch weite Strecken, wie München-Hamburg, können so gefahren werden. Wichtig: Das Ticket ist nur mit einer Eintrittskarte für ein EM-Spiel gültig.
FanCard25 (Deutsche Bahn)
Bis zum 16.6. kann diese spezielle Rabattkarte in digitaler Form gekauft werden. Sie gilt für 3 Monate wie eine gewöhnliche BahnCard25. Die Besonderheit: Falls Deutschland die EM gewinnt, läuft die Karte 1 Jahr lang kostenlos weiter. Aber Achtung! Wenn man vergisst, 4 Wochen vor Ablauf zu kündigen, wird das Abo automatisch verlängert und man zahlt den regulären Preis.
Elfmeter Meister (Sparkasse)
Bei der Sparkasse gibt es einen Reisegutschein im Wert von 1111 € zu gewinnen. Bis zum 13.6. muss man dafür die richtige Anzahl an Elfmetertoren bei der EM auf der Webseite tippen.
Ein kleiner Tipp: beim letzten Turnier waren es 9 Elfer.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.