Nationalmannschaft
Kimmich neuer Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft
Stand 03.09.24 - 09:53 Uhr
Das neue Fernziel der Nationalmannschaft ist die WM 2026. Das sportliche Nahziel heißt Nations League. Der Bundestrainer verteilt nach der EM Rollen neu und muss gute Lösungen finden.

Kimmich führt künftig die DFB-Elf als Kapitän an. Foto: Tom Weller/dpa
Nagelsmanns Upgrade für Kapitän Kimmich und ter Stegen
Nagelsmanns Ehrgeiz ist nach dem Sommerurlaub ungebrochen – und die erste Botschaft des Cheftrainers bei der Zusammenkunft des 23-köpfigen Kaders in Herzogenaurach lautete: «Spiele sind dafür da, sie zu gewinnen!»
Bayern-Profi Kimmich (29) ist neuer DFB-Kapitän. Seine Stellvertreter sind Abwehrchef Antonio Rüdiger (31) und Angreifer Kai Havertz (25). In den Mannschaftsrat wurden vom Bundestrainer Jonathan Tah, Niclas Füllkrug, Pascal Groß und ter Stegen berufen.
Team-Hierarchie neu geregelt
Damit ist die neue Hierarchie festgelegt. «Josh ist ein Vorbild für die gesamte Gruppe, wie er den Job als Profi ausfüllt», begründete Nagelsmann. Er schätzt den Münchner auch menschlich sehr: «Bei Josh kriegt man in Gesprächen nicht immer ein Ja und Amen.»
Mit 91 Länderspielen ist Kimmich zudem der Erfahrenste im DFB-Aufgebot. Die Beförderung konnte den ehrgeizigen Bayern-Profi kaum überraschen. Am Sonntagabend hatte er schon in München gesagt: «Es war so, dass ich bei der EM zweiter Kapitän war. Ilkay hat jetzt aufgehört…» Nagelsmann verkündete zugleich, dass Kimmich im DFB-Team weiter rechts spielen wird: «Josh hat eine Benchmark gesetzt als rechter Verteidiger bei der EM.»
Neuer weg – und ter Stegen nun «klare Nummer eins»
Barcelonas Torwart ter Stegen darf sich im Alter von 32 Jahren und vielen, vielen Jahren im Turnierschatten von Bayern-Schlussmann Neuer endlich über den Status als «klare Nummer eins» freuen, wie Nagelsmann sagte. Der frühere Gladbacher habe diese Position «verdient». Der Stuttgarter Alexander Nübel muss sich erst mal dem Kampf um die Nummer zwei stellen.
59 Tage nach dem bitteren Viertelfinal-Aus gegen den späteren Europameister Spanien bezog der DFB-Tross wieder den Home Ground von Adidas in Franken. Nagelsmann sprach von «gemischten Gefühlen» und auch «Wehmut» beim Blick zurück auf das Heimturnier und das zu frühe Aus. Ab sofort werde aber konsequent nach vorne geschaut.
Nations League soll positiven Effekt haben
Nations League lautet bis zum Jahresende die erste neue sportliche Herausforderung. Am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) geht es in Düsseldorf los gegen den EM-Gruppengegner Ungarn. Drei Tage später kommt es zum Topspiel gegen den Erzrivalen Holland in Amsterdam. Bosnien-Herzegowina ist weiterer Gegner in Gruppe 3 der A-Liga.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
Eine Statistik von der Seite WG-Gesucht zeigt in 88 Studentenstädten die Mietpreise für WG Zimmer auf. München schneidet als teuerste Stadt ab.
In sechs Wochen ist Ostern. In Ostereistedt haben «Hanni Hase» und sein Team bis dahin wieder alle Pfoten voll zu tun. Erwartet werden Briefe von Kindern aus aller Welt.
Unfall in München: Trambahn kollidiert mit Schulbus am Steubenplatz. Mehrere Verletzte und Verkehrsbehinderungen – alle Infos hier!
Ab heute fährt die U6 nur mit Unterbrechung Richtung Klinikum Großhadern. Grund dafür sind Bauarbeiten der Stadtwerke München. Alles, was du wissen musst, hier!
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Ein verdächtiger Gegenstand löst einen größeren Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt aus. Doch die Beamten geben schnell Entwarnung.
Am Montag treffen die Arbeitsniederlegungen zahlreiche Airports in Deutschland. Die Auswirkungen könnten daher noch stärker sein als beim letzten Mal.
DESK
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.