Nationalmannschaft
Kimmich neuer Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft
Stand 03.09.24 - 09:53 Uhr
Das neue Fernziel der Nationalmannschaft ist die WM 2026. Das sportliche Nahziel heißt Nations League. Der Bundestrainer verteilt nach der EM Rollen neu und muss gute Lösungen finden.
Kimmich führt künftig die DFB-Elf als Kapitän an. Foto: Tom Weller/dpa
Nagelsmanns Upgrade für Kapitän Kimmich und ter Stegen
Nagelsmanns Ehrgeiz ist nach dem Sommerurlaub ungebrochen – und die erste Botschaft des Cheftrainers bei der Zusammenkunft des 23-köpfigen Kaders in Herzogenaurach lautete: «Spiele sind dafür da, sie zu gewinnen!»
Bayern-Profi Kimmich (29) ist neuer DFB-Kapitän. Seine Stellvertreter sind Abwehrchef Antonio Rüdiger (31) und Angreifer Kai Havertz (25). In den Mannschaftsrat wurden vom Bundestrainer Jonathan Tah, Niclas Füllkrug, Pascal Groß und ter Stegen berufen.
Team-Hierarchie neu geregelt
Damit ist die neue Hierarchie festgelegt. «Josh ist ein Vorbild für die gesamte Gruppe, wie er den Job als Profi ausfüllt», begründete Nagelsmann. Er schätzt den Münchner auch menschlich sehr: «Bei Josh kriegt man in Gesprächen nicht immer ein Ja und Amen.»
Mit 91 Länderspielen ist Kimmich zudem der Erfahrenste im DFB-Aufgebot. Die Beförderung konnte den ehrgeizigen Bayern-Profi kaum überraschen. Am Sonntagabend hatte er schon in München gesagt: «Es war so, dass ich bei der EM zweiter Kapitän war. Ilkay hat jetzt aufgehört…» Nagelsmann verkündete zugleich, dass Kimmich im DFB-Team weiter rechts spielen wird: «Josh hat eine Benchmark gesetzt als rechter Verteidiger bei der EM.»
Neuer weg – und ter Stegen nun «klare Nummer eins»
Barcelonas Torwart ter Stegen darf sich im Alter von 32 Jahren und vielen, vielen Jahren im Turnierschatten von Bayern-Schlussmann Neuer endlich über den Status als «klare Nummer eins» freuen, wie Nagelsmann sagte. Der frühere Gladbacher habe diese Position «verdient». Der Stuttgarter Alexander Nübel muss sich erst mal dem Kampf um die Nummer zwei stellen.
59 Tage nach dem bitteren Viertelfinal-Aus gegen den späteren Europameister Spanien bezog der DFB-Tross wieder den Home Ground von Adidas in Franken. Nagelsmann sprach von «gemischten Gefühlen» und auch «Wehmut» beim Blick zurück auf das Heimturnier und das zu frühe Aus. Ab sofort werde aber konsequent nach vorne geschaut.
Nations League soll positiven Effekt haben
Nations League lautet bis zum Jahresende die erste neue sportliche Herausforderung. Am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) geht es in Düsseldorf los gegen den EM-Gruppengegner Ungarn. Drei Tage später kommt es zum Topspiel gegen den Erzrivalen Holland in Amsterdam. Bosnien-Herzegowina ist weiterer Gegner in Gruppe 3 der A-Liga.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In München kann man sich immer in der Isar oder im Englischen Garten abkühlen - doch es gibt unzählige Badeseen in und um München, die du vielleicht noch nicht kennst. Hier findest du unsere Geheimtipps.
Vom 14. bis 29. Juni feiert München die queere Community! PolitParade, Straßenfest, Konzerte, Lesungen, Drag Shows und mehr – hier gibt’s alle Highlights.
Die Floßsaison auf der Isar läuft – und das Wetter passt perfekt! Hier findest du alle Infos zu Tour, Tickets, Preisen und Buchung.
An einem Gymnasium in Graz fallen mehrere Schüsse. Was bislang dazu bekannt ist - und was nicht.
Am Mittwochabend schwebt der Erdbeermond so tief über München wie zuletzt 2007. Warum das so ist, was dahintersteckt – und wo du den Vollmond am besten sehen kannst: Hier gibt’s alle Infos.
Die Blutkonserven in Bayern werden knapp – auch, weil es an Spendern fehlt. Hier findest du Termine und Orte zum Spenden.
Eine Frau attackiert an der Theresienwiese in München Menschen mit einem Messer. Die Polizei schießt auf die Angreiferin. Die Frau stirbt kurz danach im Krankenhaus.
Für 665 Mio. Euro entsteht am Münchner Flughafen ein neuer Terminal-Anbau – mit Platz für 6 Millionen Passagiere und Technik wie aus der Zukunft.
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten an den U-Bahnhöfen Giesing und Karl-Preis-Platz kommt es an mehreren Wochenenden im Sommer 2025 zu Einschränkungen auf den Linien U2 und U8, im Abschnitt Giesing – Innsbrucker Ring.
Ab 7. Juni 2025 bringt dich der Münchner BergBus an Wochenenden und Feiertagen ganz entspannt zu traumhaften Wanderzielen – zum MVV-Tarif oder mit Deutschlandticket. Alle Infos hier.
DESK
Biergarten-Feeling, Klosterruhe oder Kulturtour – und das ganz ohne Auto! Der MVV hat neue Entdeckungstouren zusammengestellt, mit denen ihr ganz bequem mit den Öffis raus ins Umland kommt. Wir zeigen euch, welche Highlights euch erwarten.
Der Juni in München wird durch ein vielfältiges Programm aus Kultur, Musik und Stadtfesten zu einem echten Highlightmonat für jeden!
Die neue Corona-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) verbreitet sich weltweit. Wie gefährlich ist sie? Was du über Symptome, Schutz und Impfungen wissen musst.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Mitten im Berufsverkehr werden Rettungskräfte zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Bus gerufen. Unter den Verletzten sind nach ersten Erkenntnissen mehrere Kinder.
Der Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ geht in die nächste Runde – du kannst jetzt für deinen Favoriten abstimmen!
Bayern & Dortmund gegen die Welt: Alle Spiele, Gruppen & TV-Infos zur neuen Super-Klub-WM in den USA.